Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.11.2007, 00:03   #1
E32
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32
 
Registriert seit: 04.04.2006
Ort: MIESBACH
Fahrzeug: E70 40d LCI E39 530d
Standard Airbag

Hallo Leute Hab Mal Ne Frage Zum Thema Airbag :

Ein Freund Von Mir Ist Am Letzten Donnerstag Tödlich Verunglückt,die Airbags Gingen Nicht Auf ,weil Er Nicht Angeschnallt War. So Hat Man Es Mir Gesagt ( Das Auto War Ein C-klasse Benz 2001)
Ist Dass Bei Meinem E 32 Genauso Wenn Ich Nicht Angeschnallt Bin Dass Der Airbag Bei Einem Unfall Nicht Aufgeht
E32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2007, 00:11   #2
Michi730i
Ruhe in Frieden Rottaler2
 
Benutzerbild von Michi730i
 
Registriert seit: 14.10.2002
Ort: Ainring / Bayern
Fahrzeug: 740i E32 Bj. 04/92, 740i E38 Bj. 09/96 & 320i E46 (Winterauddo)
Standard

Erstmal mein herzliches Beileid zu dem Verlust Deines Freundes!

Dem E32 ist es egal, ob Du angeschnallt bist, oder auch nicht... der Airbag geht auf.

Wenn Du aber nicht angeschnallt bist, dann haut Dir der Airbag bei einem Unfall ziemlich ein´s auf den Kopp... also besser IMMER anschnallen!!
Michi730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2007, 00:43   #3
E32
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32
 
Registriert seit: 04.04.2006
Ort: MIESBACH
Fahrzeug: E70 40d LCI E39 530d
Standard

Danke .

ABER IST DASS NICHT KOMISCH WENN KEIN GURT DANN AUCH KEIN AIRBAG
E32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2007, 01:17   #4
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Hi
also das Airbags nicht auslösen weil Gurt nicht geschlossen...halte ich mal für sehr unwarscheinlich.
Aber das ein Airbag bei einem Unfall nicht auslöst kann daran liegen, das zB die negative Beschleunigung zu gering war und das Steuergerät sagt nein. Warum sollte zB bei einem Seitenaufprall der Lenkradairbag hochgehen - das wäre eher eine zusätzliche Gefährdung. Die Steuergeräte messen die jeweilige Beschleunigung und lösen entsprechend aus. War dein Freund nicht angeschnallt und es ist einer ins Heck gerummst - Genickbruch, aber Airbag zu. Unter einer bestimmten Geschwindigkeit gehen die Dinger auch nicht hoch. Knallst du mit 20km/h wo drauf - ohne Gurt - Airbag zu, du tot. Lag vor etwa drei Jahren eine Zeit im Krankenhaus (mit Moppet bei nur 40km/h gestürzt, aber Schalthebel und Fußraster haben ganze Arbeit geleistet. Hab hier ne Tüte mit 11 Titanschrauben und zwei Schienen) Da kam ein Zimmergenosse rein : beim rangieren nicht aufgepasst - Halswirbelbruch, Nase zertrümmert, ein Auge kaputt....
Man müsste hier den genaueren Unfallhergang kennen um genaueres zu sagen warum dein Kumpel gestorben ist. Einfach sagen äh, schei.. Airbag nicht gegangen wäre falsch. Sowas kann sich Mercedes auch nicht leisten.
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2007, 09:08   #5
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi E32

ich kann mich den Vorrednern nur anschließen.

Der Airbag löst nur aus, wenn er etwas bringen würde. Bei seitlichen Kollisionen fliegt man ja gar nicht Richtung Airbag - dann wäre das umsonst.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist auch: Unfälle bestehen auch gelegentlich aus zwei Aufprallen, der erste ist ein leichter Aufprall (z. B. Leitplanke gestreift)wo der Airbag noch nicht voll benötigt wird (der Gurt ausreicht), aber beim zweiten Aufprall (gegen ein Hindernis) er bitter notwendig ist. Hat er dann neim ersten leichten touchieren schon sein Pulver verschssen, ist der Bag beim zweiten nutzlos, da schon erschlafft.

Desweiteren: Der Airbag wird niemals deaktiviert, wenn der Fahrer nicht angeschnallt ist - im Gegenteil, manche Airbagelektroniken lösen dann schon bei geringeren Kollisionen aus.

Manche Hersteller hatten früher auch verschiedene Auslöseprofile für Gurtmuffelländer (USA ), die früher zündeten und größere Airbags hatten.

Fazit: Es ist sehr unwahrscheinlich, dass der Airbag nicht ausgelöst hat, obwohl er kommen müsste.

Was aber sein kann: Bei einem älteren Auto hat vielleicht der Vorbesitzer wegen eines Defektes nicht repariert und die Elektronik manipuliert, dass keine Warnleuchte brennt. Aber der Unfallgutachter wird sehr schnell merken, dass da ein Airbag nicht ausgelöst hat obwohl er wegen der Art des Unfalls hätte auslösen müssen und in diesem Falle sofort geeignete Untersuchungen anstellen lassen.

Viele Grüße und mein Beileid


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2007, 11:32   #6
juergen@730i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von juergen@730i
 
Registriert seit: 31.10.2005
Ort: Heilsbronn
Fahrzeug: 730iA (Bj. 07/87) VIN 2182294 Luxor-beige, Klima, Airbag, Xenon, Lordose, Schiebedach, Heckrollo,
Standard

soweit ich weiss hat der E32 einen Sensor in den Sitzen verbaut. Sitzt also wer auf den Sitz löst folglich auch der Airbag aus. (Bei entsprechenden Aufprall. Deshalb sollte man sich z.B. beim reinigen des Wagens auch nie auf die Sitze knien, die Dinger sind sehr empindlich.
Wir hatten hier ja auch schon den Fall wo einer seinen Bimmer aufs Dach legte, da löst auch kein Airbag aus.


mfg
juergen
__________________
aus Freude am Fahren
juergen@730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2007, 11:36   #7
sandstein24
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sandstein24
 
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: Bad Hersfeld
Fahrzeug: 750LI F02
Standard

Zitat:
Zitat von juergen@730i Beitrag anzeigen
soweit ich weiss hat der E32 einen Sensor in den Sitzen verbaut. Sitzt also wer auf den Sitz löst folglich auch der Airbag aus. (Bei entsprechenden Aufprall. Deshalb sollte man sich z.B. beim reinigen des Wagens auch nie auf die Sitze knien, die Dinger sind sehr empindlich.
Wir hatten hier ja auch schon den Fall wo einer seinen Bimmer aufs Dach legte, da löst auch kein Airbag aus.


mfg
juergen

Mein E32 hat keine Sensoren für die Sitzbelegung.

Grüße

Jan
sandstein24 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2007, 12:04   #8
E32fan
der gern selber schraubt
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von E32fan
 
Registriert seit: 23.03.2007
Ort: Wegberg
Fahrzeug: E32 750i (PD + EZ 11.87); E34 540i Touring Handschalter; E31 850i Handschalter; E34 535iA; VW Passat
Standard

Der E32 hat keine Sitzbelegungserkennung, Airbag löst immer aus.

Alle neueren BMW (und die meißten anderen, wie Mercedes) haben Sitzbelegungserkennung (wird z.B. für Anschnallwarnung benutzt), diese ist gegen punktuelle Belastungen auch empfindlich.

Teilweise werden die Airbags ohne Gurt deaktiviert, da diese nur in Verbindung mit Gurt (und Gurtstraffer, Gurtkraftbegrenzer, etc.) wirklich ihre Schutzwirkung entfalten. Crashtest haben gezeigt, daß der Airbag alleine nicht in der Lage ist, den Körper aufzufangen und ggf. sogar die Belastungen im Brust-/Kopfbereich höher sind, als ohne Airbag. Die Passagiere rutschen mit dem ganzen Körper nach vorne und der Airbag schlüge dann den Kopf nach hinten, sicher nicht positiv.

Nach meiner Bekanntschaft in einem aktuellen 5er mit dem kompletten Schutzmaßnahmenpaket mag ich mir nicht ausmalen, wie der Airbag alleine zuschlägt.

Mein Beileid zu dem Verlust, kenne dieses Gefühl leider auch selber.
E32fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2007, 12:13   #9
juergen@730i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von juergen@730i
 
Registriert seit: 31.10.2005
Ort: Heilsbronn
Fahrzeug: 730iA (Bj. 07/87) VIN 2182294 Luxor-beige, Klima, Airbag, Xenon, Lordose, Schiebedach, Heckrollo,
Standard

Ihr meint also wenn das Fahrzeug Fahrer- und Beifahrer Airbag hat, aber kein Beifahrer vorhanden ist, das bei einen Aufprall beide Airbags auslösen würden ?
Wäre doch Unfug, oder

mfg
juergen
juergen@730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2007, 12:24   #10
Ratho
Schraubertier
 
Benutzerbild von Ratho
 
Registriert seit: 09.08.2006
Ort: Holzkirchen
Fahrzeug: Alpina B10 V8 01/98; Alpina D10 09/98; Alpina B 3 3.3 Cabrio 6/02; Golf Cabrio Aigner 07/90; 1802 Touring 03/71;
Standard

Beim E32 auf jeden Fall, da lösen sie beide aus, da er keine Sitzbelgungserkennung hat. Wenn die Airbags auslösen ist der Wagen eh meistens Schrott, da kommts auf den Beifahrerairbag nicht mehr drauf an
Ratho ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Airbag Brodersen BMW 7er, Modell E32 3 12.10.2004 22:28
Airbag M6-Harry BMW 7er, Modell E23 15 04.11.2003 13:15
Airbag? Claus1 BMW 7er, Modell E32 2 14.12.2002 13:55
Lenkrad von Standart Airbag auf M Airbag umrüsten Pimp Daddy BMW 7er, Modell E32 4 13.08.2002 23:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group