Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.07.2014, 07:42   #61
DanoreyV12
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
Ich hab zuletzt 7.800€ Netto ohne Beanstandungen von der HUK bekommen. Und die gelten gelten nicht gerade als Lieblingsgegner der Anwälte.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2014, 08:43   #62
Marks
Mehr als 20 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Marks
 
Registriert seit: 12.12.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: 740iA VFl (Bj. 1998) R 1200 RT (Bj. 2017) 118i (Bj. 2021)
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Ich möchte mich jedenfalls nicht mit so einem anlegen, wenn es mal zu Schadensersatzansprüchen kommt und sich die Gegenseite die besten Staranwälte leisten kann.
Oh, danke für die Lorbeeren

Man sollte aber das deutsche Rechtssystem nicht unterschätzen. In einer popeligen Verkehrsunfallsache kann auch der beste Anwalt den Sachverhalt, der gegen den einen spricht, nicht verdrehen. Da helfen auch die Staranwälte nicht weiter, wenn der Anwalt des Gegners einfach nur seine Hausaufgaben macht. Woran es allerdings leider schon einmal scheitert.
Marks ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2014, 09:56   #63
Claus
State of Independence
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von DanoreyV12 Beitrag anzeigen
Ich hab zuletzt 7.800€ Netto ohne Beanstandungen von der HUK bekommen. Und die gelten gelten nicht gerade als Lieblingsgegner der Anwälte.
Danke für die Bestätigung. Ich habe auch keine Ahnung, warum das nun gerade lächerlich sein sollte, wenn ich von "6 k€" (bis "8 k€") sprach. Es geht ja um den Wiederbeschaffungswert und so ein Auto wie meines bekommt man nachweislich nicht für 3-4 k€ auf dem E38-Markt. Werde mal meinen Versicherungsagenten eine genaue Kalkulation machen lassen. Schließlich spielt ja bei einer Schadensregulierung auch Ausstattung und Laufleistung eine gewichtige Rolle.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2014, 13:24   #64
pico24229
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von pico24229
 
Registriert seit: 19.12.2011
Ort:
Fahrzeug: 06/96 728i lpg und 07/00 e53 lpg
Standard

Ich hatte noch nie TK oder VK.
Eine TK denke ich ist aber denke ich ab einem gewissen Wert schon sinnvoll, wenn der Wagen gestohlen, abgefackelt, beschädigt wird. Das meiste kann man aber ja günstig selber von den gesparten Beiträgen bezahlen. -Wenn mal was passiert.

Eine VK ist sicherlich bei besonders teuren oder neuen Fahrzeugen sinnvoll.
__________________
Ist der Frontantrieb auch noch so lieb, Heckantrieb bleibt Heckantrieb.
pico24229 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2014, 14:01   #65
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Ich hatte meinen immer VK versichert.

TK ist meiner Ansicht nach bei so einem Auto ein Muss.
Ich hätte jedenfalls meine Klima-Komfortscheibe nicht selbst bezahlen wollen. (1200 Euro)
Hat mich noch nicht mal die SB gekostet.

Wenn man das Geld für einen anderen Wagen (nach einem selbstverschuldeten Unfall) auf dem Konto liegen hat, dann kann man vielleicht auf die VK eines Autos im aktuellen Werte eines E38 verzichten.
Mir hat es aber immer ein besseres Gefühl vermittelt eine VK zu haben.
Einen Unfall gab es nie. Aber die Komplettlackierung nach Vandalismus hätte ich auch ungern selbst bezahlen wollen. (Damals 5300 Euro, kriegt man als Selbstzahler allerdings sicher auch günstiger.)
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2014, 00:03   #66
Excalibur
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Excalibur
 
Registriert seit: 28.06.2003
Ort: Erfurt
Fahrzeug: 2x R6, 60° (E38)
Standard

Zitat:
Zitat von sexus Beitrag anzeigen
Aber ich glaube da teilen nur wenige meine Meinung.
...wie eigentlich bei fast jedem Thema...

Irgendwie bekommt man bei Deinen geistigen Ergüssen immer das Gefühl, die entstammen einer Kreuzung zwischen Pippi Langstrumpf und Dr. Sheldon Cooper.

Sorry for off topic...


Gruß aus der Mitte
Dirk
__________________
Versicherungsvertreter verkaufen Versicherungen.
Was verkaufen Volksvertreter?
Excalibur ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2014, 08:27   #67
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 850Ci (11/92); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von Jippie Beitrag anzeigen
Wenn man das Geld für einen anderen Wagen (nach einem selbstverschuldeten Unfall) auf dem Konto liegen hat, dann kann man vielleicht auf die VK eines Autos im aktuellen Werte eines E38 verzichten.
Genau die Liquiditätsfrage ist doch der Punkt.
Ich hab jedenfalls viel eher nen Fuffi im Monat, der mich nicht juckt - als die nötigen 5 Mille für den Fall des Totalverlusts. Ich arme Sau, ich...

Außerdem hat mein aktueller Vertrag neckischerweise die Besonderheit, dass 1 Bagatell-Reparatur (SmartRepair..) im Wert von xy pro Jahr frei ist. Das werde ich natürlich ausnutzen, in ein paar Jahren ist die Karre komplett beulenfrei.

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2014, 09:46   #68
Claus
State of Independence
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Excalibur Beitrag anzeigen
Irgendwie bekommt man bei Deinen geistigen Ergüssen immer das Gefühl, die entstammen einer Kreuzung zwischen Pippi Langstrumpf und Dr. Sheldon Cooper.
YMMD!


Zitat:
Zitat von Olli Beitrag anzeigen
Genau die Liquiditätsfrage ist doch der Punkt.
Ich hab jedenfalls viel eher nen Fuffi im Monat, der mich nicht juckt - als die nötigen 5 Mille für den Fall des Totalverlusts. Ich arme Sau, ich...
Geht doch den meisten so, aber manche haben scheinbar den Gegenwert eines Einfamilienhauses in der Schatulle unterm Kopfkissen.
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2014, 13:06   #69
sexus
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Geht doch den meisten so, aber manche haben scheinbar den Gegenwert eines Einfamilienhauses in der Schatulle unterm Kopfkissen.
Das nicht, aber den Gegenwert eines e38 habe ich durchaus, warum auch nicht? Zwei Verdiener im Haushalt, keine Kinder, beide sparsam.


Zitat:
Zitat von Olli Beitrag anzeigen
Ich hab jedenfalls viel eher nen Fuffi im Monat, der mich nicht juckt - als die nötigen 5 Mille für den Fall des Totalverlusts. Ich arme Sau, ich...
Die Ansicht ist auch völlig legitim. Nur ich schaue halt was nach 50 Autofahrerjahren unter dem Strich steht.
Die 5000€ habe ich alleine durch die gesparte VK Prämie der letzten 10 Jahre übrig:

Zitat:
Zitat von sexus Beitrag anzeigen
Meine Rechnung:
2 Jahre 125er = VK 1800€ Aufpreis (als Minderjähriger)
2 Jahre e32 = VK 1400€ Aufpreis (gerade 18)
6 Jahre e38 = VK 3500€ Aufpreis

Habe in meiner Zeit mit motorisierten Fahrzeugen 6700€ an Versicherung gespart. Davon ziehe ich 350€ ab die ich für einen Hagelschaden aufbringen musste. Macht ~6300 Gewinn.
Damit hätte ich einen Totalschaden locker abdecken können.

Zitat:
Zitat von Excalibur Beitrag anzeigen
Irgendwie bekommt man bei Deinen geistigen Ergüssen immer das Gefühl, die entstammen einer Kreuzung zwischen Pippi Langstrumpf und Dr. Sheldon Cooper.
Mag sein, ich komme damit aber bestens zurecht
Meine persönliche Rechnung oben bezüglich nur Haftpflicht vs. TK/VK zeigt mir den richtigen Weg gewählt zu haben.
sexus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2014, 15:13   #70
Claus
State of Independence
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von sexus Beitrag anzeigen
Meine persönliche Rechnung oben bezüglich nur Haftpflicht vs. TK/VK zeigt mir den richtigen Weg gewählt zu haben.
Ich, ich, ich!

Wann schnallst Du es eigentlich mal, dass es außer Dir noch ein paar Millionen anderer Leute gibt, bei denen Deine (Milchmädchen)Rechnungen nicht aufgehen? Und nee, so wie Du Dich hier verhältst und argumentierst, spreche ich Dir einfach die erforderliche Intelligenz ab, um den gesamten Komplex richtig zu überblicken.
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Von E66 auf E38 L7? Sinnvoll? Mafia 1988 BMW 7er, allgemein 35 23.05.2013 18:04
Brauche Gutachten für BMW Sternspeiche 95 auf E38 für den TÜV conan Suche... 13 19.05.2010 09:11
Bremsen für den e38 aus den USA Nebelkraehe696 eBay, mobile und Co 3 11.11.2009 17:13
Hilfe gesucht für FAQ Liste: Tipps für den Kauf eines E38 Hitcher BMW 7er, Modell E38 23 08.08.2007 20:48
Was wurden für den E38 für Lacke verwendet? Hockeyfreund BMW 7er, Modell E38 5 29.05.2007 23:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group