Start » mein 7er » Treffen » Jahr 2009 » BMW Werk Leipzig Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com Logo
BMW Werk Leipzig
Foto aus der Karosserie-Produktion im BMW Werk Leipzig
 Werksbesichtigung
 im Kontext
BMW Werk Leipzig
BMW Werk Leipzig
 im Kontext
Treffen-Menü
 Veranstaltungen '08
 Treffen-Berichte
große Forumstreffen
 

Besichtigung im BMW Werk Leipzig im Juni 2009

Am 5. Juni 2009 besuchten 7-forum.com-Mitglieder eine der modernsten Auto-Fabriken der Welt, das BMW Werk in Leipzig. Rund 30.000 Besucher kommen jedes Jahr ins BMW Werk in Leipzig, um mal hinter die Kulissen zu schauen und zu sehen, wie ein BMW entsteht. Stefan (alias "WINGSTUDY87") organisierte eine Führung, exklusiv für die 7er-Fahrer aus dem 7er-Forum. Über einen Anmelde-Thread im 7er-Forum meldeten sich 25 Personen für das Treffen an. Die Kosten für die Führung betrugen 120 Euro, und wurden auf die Teilnehmer verteilt.

Florian Blech vom BMW Werk Leipzig begrüßte die 7er-Fahrer im architektonisch attraktiven Zentralgebäude und nach Aushändigung von Besucher-Ausweisen und funkgesteuerten Ohrhörern ging es auf Tour durch die erst vier Jahre alte und damit jüngste Produktionsstätte der BMW Group. Bevor es in den Karosseriebau ging, gab Werksführer Blech im Hauptgebäude des Werkes einen Überblick über die wichtigsten und interessantesten Fakten. So ist das Werk flächenmäßig doppelt so groß, wie die Leipziger Innenstadt. Außerdem ist das Werk angeblich "das modernste der Welt", in welchem heute jeder 10. BMW produziert wird. Aktuell produzieren rund 4.500 Mitarbeiter in zwei Schichten täglich ca. 600 bis 700 Autos der 1er- (3-Türer, Cabrio, Coupé) und 3er-Reihe (Limousine), wobei der Anteil der 3er-Reihe bei ca. 15 bis 20% liegt. Mit dem neuen BMW X1, der bereits testweise auch am Besichtigungstag über das Band lief, werden künftig fünf BMW Fahrzeug-Modelle in Leipzig gefertigt.

Gruppenfoto der 7-forum.com-Mitglieder, die an der Werksführung teilnahmen
Gruppenfoto der 7-forum.com-Mitglieder, die an der Werksführung teilnahmen

Neben den BMW-Mitarbeitern arbeiten auch viele Zulieferbetriebe direkt auf dem Werksgelände. Die wichtigsten Komponenten eines Autos wie Karosserie, Motor und Fahrwerk stellt BMW zwar weiter selbst her, aber viele andere Komponenten wie z. B. Sitze oder Kabelbäume werden von Zulieferern eingekauft. Durch die Vor-Ort-Produktion vieler Zuliefer-Komponenten, entfallen Transportwege und Kosten können eingespart werden. Die Leipziger Produktionsstätte ist damit ein Werk der kurzen Wege.

Auf dem Parkplatz stellten die 7-forum.com Mitglieder ihre Fahrzeuge am BMW Werk Leipzig ab

Auf dem Parkplatz stellten die 7-forum.com Mitglieder ihre Fahrzeuge am BMW Werk Leipzig ab

 

Kurze Wege ermöglicht auch das Zentralgebäude, das sich im Zentrum des Leipziger BMW Komplexes befindet. Architektonisch beeindruckt es durch viele Rundungen, schlichtem Sichbeton und vor allem durch Transparenz und Offenheit. Das von Architektin Zaha Hadid aus London konzipierte Gebäude macht dem Mitarbeiter im offenen Großraum-Büro genau wie dem Besucher den Automobilbau transparent. Angrenzend an die Produktionshallen des Karosseriebaus, der Lackiererei und der Montage, laufen fertig gestellte Roh-Karosserien über ein Hoch-Förderband sichtbar durch das Zentralgebäude in ein Zwischenlager und zur Lackiererei, und fertig lackierte Karossen von der Lackiererei zur Montage. Steht das Band, so weiß man, dass auch die Produktion steht. Die Transparenz setzt sich auch insofern fort, als dass es keine hierarchischen Unterteilungen der Büros, Labors und Werkstätten gibt, d. h. auch der Werksleiter sitzt ohne eigenes Separée im Großraumbüro. Das BMW Werk in Leipzig ist also dank seines Zentralgebäudes, wofür Architektin Hadid den deutschen Architekturpreis erhielt, etwas Besonderes und fügt sich in weitere architektonische Highlights der BMW Group, wie z. B. der BMW Konzernzentrale in München, dem "Vierzylinder", ein.

Rolf-Jürgen („SilverSeven”) erhält sein Funkgerät mit Ohrhörer von Werksführer Florian Blech

Rolf-Jürgen („SilverSeven”) erhält sein Funkgerät mit Ohrhörer von Werksführer Florian Blech

 

Zur Wahl des Standortes Leipzig durch den BMW Vorstand im Jahr 2001 äußerte sich Werksführer Blech ebenfalls. Ein wichtiger Grund war, dass es in der Region vergleichsweise viel hochqualifiziertes Personal gibt. So konnten 90% des Mitarbeiterbedarfs direkt durch Menschen aus der Region gedeckt werden. Dass BMW auf eine gute Ausbildung Wert legt, beweist auch die Tatsache, dass bereits drei Jahre vor Start der ersten Serienproduktion im Werk Leipzig, erste Auszubildende für den Standort eingestellt wurden.

Direkt weiter zum zweiten Teil des Berichtes: interner Link Karosseriebau

 

Das BMW Werk Leipzig in Zahlen (Stand 12.2008)

Größe des Werksgeländes 208 Hektar
Bebaute Fläche ca. 45 Hektar
Start der Serienproduktion 1. März 2005
Produktionskapazität bis zu 700 Automobile täglich
Produktpalette BMW 3er Limousine, BMW 1er Dreitürer, BMW 1er Coupé, BMW 1er Cabrio, künftig: BMW X1
Arbeitsplätze auf dem Werksgelände etwa 4.500
Zuliefervolumen bis zu 500 LKW bzw. 16.000 m3 Material täglich

 

Fotos von der Werksbesichtigung im BMW Werk Leipzig: im Zentralgebäude

BMW Werksführer Florian Blech begrüßte die Teilnehmer im Zentralgebäude
BMW Werksführer Florian Blech begrüßte die Teilnehmer im Zentralgebäude
automatisches Transportsystem überhalb der EG-Ebene im Zentralgebäude
automatisches Transportsystem überhalb der EG-Ebene im Zentralgebäude
7-forum.com Mitglieder im Zentralgebäude auf dem Weg zur Montage
7-forum.com Mitglieder im Zentralgebäude auf dem Weg zur Montage
7-forum.com Mitglieder im Zentralgebäude, bevor es in die Montage ging
7-forum.com Mitglieder im Zentralgebäude, bevor es in die Montage ging
   

   

vor und nach der Werksbesichtigung: Fotos auf dem Parkplatz

die 7er-BMWs der Teilnehmer an der Werksbesichtigung vor dem BMW Werk in Leipzig
die 7er-BMWs der Teilnehmer an der Werksbesichtigung vor dem BMW Werk in Leipzig
Treffen der 7-forum.com Mitglieder auf dem Gelände des BMW Werkes in Leipzig
Treffen der 7-forum.com Mitglieder auf dem Gelände des BMW Werkes in Leipzig
vor der Zweigstelle der BMW Niederlassung Leipzig am BMW Werk Leipzig
vor der Zweigstelle der BMW Niederlassung Leipzig am BMW Werk Leipzig
Gruppenfoto nach der Führung vor dem Zentralgebäude
Gruppenfoto nach der Führung vor dem Zentralgebäude
Gruppenfoto nach der Führung vor dem Zentralgebäude
Gruppenfoto nach der Führung vor dem Zentralgebäude
BMW 745i (E65) von Matthias („Bommelmann”) vor dem Zentralgebäude
BMW 745i (E65) von Matthias ("Bommelmann") vor dem Zentralgebäude
BMW 745i (E65) von Matthias („Bommelmann”)
BMW 745i (E65) von Matthias ("Bommelmann")
BMW 7er-Reihe vor dem BMW Werk in Leipzig
BMW 7er-Reihe vor dem BMW Werk in Leipzig
BMW 740i (E38) in rot von Christian („acira”), der selbst als Ingenieur im Werk Leipzig arbeitet
BMW 740i (E38) in rot von Christian ("acira"), der selbst als Ingenieur im Werk Leipzig arbeitet
 

Lesen Sie weiter:

Sie sind hier: Teil 1: Begrüßung und allgemeine Informationen

interner Link Teil 2: Karosseriebau

interner Link Teil 3: Lackiererei

interner Link Teil 4: Montage

interner Link Teil 5: Fotos aus Leipzig

 

Mehr Informationen zum BMW Werk in Leipzig entnehmen Sie bitte dem Menü oben links.

Achtung: Alle Angaben in diesem Bericht beruhen auf den Informationen aus der Führung. Im Werk ist es laut und sicher versteht man nicht immer alles richtig! Die Angaben erfolgen also ausdrücklich ohne Gewähr. Etwaige Fehler bitte dem Webmaster melden. Vielen Dank!

Text und Fotos: Christian Schütt.


Anzeige
 
 
BMW Neuheiten
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
BMW Motorrad präsentiert die BMW R20 concept.
BMW R20 concept (2024)

 
Der neue BMW M4 CS.
BMW M4 CS (G82 LCI), ab 2024.

 
Der neue BMW i4 und das neue BMW 4er Gran Coupé. Facelift 2024.
BMW i4 und BMW 4er Gran Coupé (Modell G26, Facelift 2024)

 
Der neue MINI Aceman
MINI Aceman (ab 2024)

 
nächste Treffen
Neumünster: Klassiker-Tage
 Schleswig Holstein //
 Neumünster
 01.-02.06.2024 am 02.06.2024Bochum: 256.
 Rhein-Ruhr-Stammtisch
 im Juni 2024 am 02.06.2024Hamburg: BMW-Treffen Oldtimer
 Tankstelle Brandshof
 (HH) // 08.04.2024 am 08.06.2024Spiegelberg-Vorderbüchelberg: 138.
 BMW-Schwaben-Stammtisc
 h im Gasthaus zum
 goldenen Ritter am 09.06.2024Mücheln: 69. BMW 7er Stammtisch
 Halle-Leipzig am 09.06.2024Barsbüttel: 96. 7er Treffen
 Hamburg /
 Schleswig-Holstein am 09.06.2024Binz: 142. Hildesheimer
 Stammtisch Rügen/Binz am 14.06.2024Muhr an See: 196. Stammtisch der
 7er Freunde
 Nordbayern/Franken am
 16. Juni in der Casa
 Bologna, Muhr am See am 16.06.2024Köln: 200. Rheinischer 7er
 Stammtisch (Juni) in
 Dormagen am 16.06.2024Fahren Sie mit der Maus über die Punkte, um Treffen anzuzeigen. Klicken Sie auf die Punkte für mehr Infos.
Klassiker-Tage Schleswig Holstein // Neumünster 01.-02.06.2024
Neumünster, heute, am 02.06.2024
 
256. Rhein-Ruhr-Stammtisch im Juni 2024
Bochum, heute, am 02.06.2024
 
BMW-Treffen Oldtimer Tankstelle Brandshof (HH) // 08.04.2024
Hamburg, in 6 Tagen, am 08.06.2024
 
138. BMW-Schwaben-Stammtisc h im Gasthaus zum goldenen Ritter
Spiegelberg-Vorderbüchelberg, in 7 Tagen, am 09.06.2024
 
69. BMW 7er Stammtisch Halle-Leipzig
Mücheln, in 7 Tagen, am 09.06.2024
 
96. 7er Treffen Hamburg / Schleswig-Holstein
Barsbüttel, in 7 Tagen, am 09.06.2024
 
142. Hildesheimer Stammtisch Rügen/Binz
Binz, in 12 Tagen, am 14.06.2024
 
196. Stammtisch der 7er Freunde Nordbayern/Franken am 16. Juni in der Casa Bologna, Muhr am See
Muhr an See, in 14 Tagen, am 16.06.2024
 
200. Rheinischer 7er Stammtisch (Juni) in Dormagen
Köln, in 14 Tagen, am 16.06.2024
 

 

www.7er.com

 

Das könnte Sie auch interessieren:

interner Link Info- und Anmelde-Thread aus dem Forum

interner Link Anmeldeliste aus dem 7er-Forum (nur für eingeloggte Forumler einsehbar)



  zurück zur Startseite   zum Seitenanfang
www.7-forum.com  ·  Alle Rechte vorbehalten  ·  Letzte Bearbeitung dieser Seite: 09.06.2009  ·   Dies ist keine Seite der BMW Group