Kategorie: TechnoClassica Messe 13.04.2003
Techno Classica 2003 in Essen
7er-Club-Deutschland und 7er.com-Forumsmitglieder treffen auf der Techno Classica
Bereits zum 15. Mal fand in der vergangenen Woche die größte Oldtimershow der
Welt in Essen statt.
In diesem Jahr waren 820 Aussteller aus 15 Ländern auf der Techno Classica in
den Essener Messehallen vertreten. Die Mammutshow rund ums betagte Blech hat, so
schätzten es die Veranstalter vorab, während seiner vier Messetage ca. 110.000
Besucher angelockt, die sich für alte Autos und Motorräder, für Ersatzteile und
Restauration interessieren.
Das
ständig wachsende Interesse der führenden Automobilhersteller an der eigenen
Historie ist wichtig, denn Automobile Legenden lassen sich nicht vermehren, aber
leicht in endgültige Vergessenheit geraten lassen.

Infos zur Techno Classica auf
der SIHA-Website
BMW auf der Techno Classica
Dass
auch BMW sich für seine automobile Vergangenheit interessiert, unterstreicht der große
Messeauftritt der "BMW Group Mobile Tradition" auf der Techno Classica
in Essen. Unter dem Motto "Bavarian Open"
wurden u. a. Schmuckstücke aus der reichen Tradition der BMW Cabrios gezeigt.
25
Jahre nach Vorstellung des BMW M1 wurde auch dieses Modell als Serien-, sowie
Rennversion gezeigt.
Rechtzeitig
zur Techno Classica präsentiert die Mobile Tradition das neue Medium "Mobile
Tradition live". In diesem vierteljährlich erscheinenden Magazin werden Leser ab
sofort Berichte und Hintergrundinformationen aus der Historie der BMW Group,
ihrer Produkte und Marken, aber auch der damit verbundenen geschichtlichen
Ereignisse und Personen finden.

Holger
Lapp, Leiter BMW Group Mobile Tradition, schreibt zur ersten "Mobile Tradition
Live"- Ausgabe: "Damit spiegelt die BMW Group die erfreuliche Entwicklung der
vergangenen Jahre wider und liefert Enthusiasten historischer Fahrzeuge und
Freunden der Konzermarken eine weitere Plattform. Denn die vergangenen Jahre
haben eines deutlich gemacht: Nicht nur für Oldtimerfans und -besitzer spielt
die Tradition eine wichtige Rolle - wir spüren das Echo auch in der breiten
Bevölkerung. Seit Jahren wächst das Interesse und die Begeisterung für
historische Fahrzeuge kontinuierlich. BMW kommt dabei eine besondere Rollo zu:
verfügen wir doch in dieser Branche über die größte aktive Clubszene."
BMW Z1 vor der 'Bavarian Open' Kulisse
Im
neuen Gewand präsentiert sich auch der
Internetauftritt der BMW Mobilen
Tradition, auf welcher zukünftig auch einen Online-Teilekatatog für Oldies zu
finden sein wird.
Lesen Sie auch die Presse-Mitteilung von BMW
zur Techno Classica.
Eine Reise durch die Zeit: Werfen Sie einen Blick in das
BMW Museum.
Auto-Clubs auf der Techno Classica
Neben zahlreichen Herstellern und kommerziellen Anbietern präsentierten sich auch 130
Automobilclubs und Interessengemeinschaften. Aus der BMW-Szene waren u. a.
vertreten der BMW V8-Club, der BMW Club Deutschland und der BMW E23-Club.
Der BMW V8 Club (links) und der Stand des BMW Club Deutschlands in der
BMW-Halle (rechts). Zum Vergrößern der Bilder, bitte auf die Fotos klicken!
Auch die erste BMW 7er-Reihe zählt bereits zu den Klassikern und wurde auf der
Techno Classica gezeigt. Ein besonders schöner und gut erhaltener BMW 745i
Highline eines Mitglied des
BMW
E23-Clubs wurde gezeigt.
sehr schöner BMW 745i Highline mit Topp-Ausstattung zeigte der BMW
E23-Club
Peter Schmitz vom BMW E23-Club zeigte sich zufrieden mit der Resonanz auf
den Club-Stand. "Es kamen viele Anfragen zum gezeigten BMW 745i Highline. Wir
sind sehr zufrieden mit unserem Messe-Auftritt". Ähnlich zufrieden äußerte sich
auch Michael Oestreich, 1. Vorsitzender des
BMW 7er-Club Deutschlands,
der auf dem Gemeinschaftsstand des BMW Clubs Deutschland (BCD) und Europa (BCE) nur wenige Meter entfernt dem
Publikum Frage und
Antwort stand.
Infos rund um die erste BMW 7er
(E23)-Reihe auf 7er.com
Treffen von 7er.com Forumsmitgliedern auf der Techno Classica
Auch Forumsmitglieder dieser Seite zeigten sich interessiert an der Techno
Classica und trafen sich am Messe-Samstag, um gemeinsam die Faszination Oldtimer
zu erleben. Im Zenit des Interesses stand selbstverständlich die BMW 7er-Reihe
und BMW im Allgemeinen. Auf vielen Ständen stöberten die 7er-Freunde in alten
Testberichte, Bedienungsanleitungen und Prospekten. Auch Ersatzteile konnten
günstig erworben werden. Monika
Kutz vom gleichnamigen
Neu- und Gebrauchtteilegeschäft, selbst Mitglied im 7er.com-Forum, gewährte den
7er.com-Besuchern einen großzügigen Rabatt auf Teile und Prospekte.
Im VIP-Bereich von BMW trafen sich die 7er.com Mitglieder mit dem 1. Vorsitzenden des BMW 7er-Club Deutschlands,
Michael Oestreich und tauschten in gemütlicher Atmosphäre Neuigkeiten aus der
7er-Szene aus.

links Bild, von links: Silvia Dürer, Willy Pilgrim (Initiator des 1. BMW
7er-Stammtisches), Christian Schütt (Webmaster von
www.7er.com), Michael Oestreich (1.Vorsitzende des BMW 7er Clubs
Deutschland) und Toni Beckers im VIP-Bereich von BMW. Zum Vergrößern der Bilder
bitte auf die Fotos klicken!
Bilder von weiteren Treffen der
7er-Community
Werden auch Sie Mitglied in der größten
deutschsprachigen 7er-Community!

Wer Bilder von der Messe in besserer Qualität hat und sie mir zur Verfügung
stellen möchte, schickt sie mir bitte per e-Mail. Vielen Dank!
Quellen: Spiegel online, WAZ, Mobile Tradition live, SIHA online
Bitte empfehlen Sie diesen Artikel weiter:
|