7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
23.03.2004 Der neue BMW 1er (E87) startet ab Herbst 2004 Freude am Fahren jetzt auch in der Kompaktklasse
München. Ab Herbst 2004 bietet BMW erstmals ein Automobil in der
Kompaktklasse an: Den BMW 1er, fünftürig und 4,23 Meter lang. Damit ist die neue
Modellreihe genau 24 Zentimeter kürzer als eine 3er Limousine. Sein BMW
typisches Antriebskonzept, leistungsfähige Motoren, hochwertige Ausstattung und
der damit verbundene Fahrspaß bieten eine neue und einzigartige Alternative in
diesem Marktsegment.
Schon der erste Blick lässt keinen Zweifel, der neue Fünftürer ist durch und
durch ein BMW: Der lange Radstand mit kurzem Überhang vorn, die niedrige
Dachlinie mit dem typischen Gegenschwung in der C-Säule und dazu die
charakteristische Front mit Niere und Doppelscheinwerfern geben dem 1er das
Gesicht in der Menge. Die praktische Heckklappe öffnet den 330 bis zu 1150 Liter
großen, variablen Gepäckraum, in dem Fahrer und Passagiere auch größeres
Sportgerät zu vielfältigen Freizeitaktivitäten transportieren können.
Einzigartige Agilität und Lenkpräzision.
Ob mit oder ohne Ladung - die Fahrt im neuen 1er ist immer pures Vergnügen:
Die langstreckentaugliche Sitzposition und das beispielhaft übersichtliche
Cockpit unterstützen den Fahrer mit perfekter Ergonomie beim 'Erlebnis Fahren'.
Nach Start des Motors per Knopfdruck kommt sofort jene Freude am Fahren auf, die
nur ein BMW vermitteln kann. Dank seiner in der Kompaktklasse einzigartigen
Agilität und Lenkpräzision durcheilt der BMW 1er sportlich und dennoch
komfortabel nicht nur kurvige Landstraßen, sondern bereitet auch in der Stadt
müheloses Fahrvergnügen. Denn auch der neue 1er hat - wie jedes BMW Automobil -
den Motor vorn und den Antrieb hinten: Der Fahrer lenkt selbst in engsten Kurven
frei von Antriebseinflüssen, während die Hinterräder die Motorleistung mit
optimaler Traktion auf die Fahrbahn übertragen.
Dieses Konzept unterstützt zudem eine ideale Gewichtsverteilung zwischen der
aufwändigen Aluminium-Vorder- und der Fünf-Lenker- Hinterachse. Alles zusammen
ergibt weitere Vorteile, wie eine optimale Traktion auch unter voller Beladung
und am Berg. Das Antriebs- und Fahrwerkskonzept wird abgerundet durch eine
besonders steife Karosserie und die ausgezeichnete Aerodynamik mit einem cw-Wert
von lediglich 0,29.
Kein anderes Fahrzeug in der Kompaktklasse verfügt in Summe über eine solch
ausgeprägte Konzeptharmonie aus sportlichen Fahreigenschaften und
Langstreckentauglichkeit wie der BMW 1er.
Vier Motorvarianten zwischen 115 und 163 PS.
Sofort von Verkaufsstart an stehen den Kunden vier
Vierzylinder-Motorisierungen zur Auswahl. Die Modelle 116i (85 kW / 115 PS) und
120i (110 kW / 150 PS) verfügen über weiterentwickelte, kultivierte BMW
Benzinmotoren. Die beiden Diesel, der 118d (90 kW / 122 PS) und der 120d (120 kW
/ 163 PS) sind mit drehmomentstarken Diesel-Triebwerken ausgestattet. Alle BMW
1er erfüllen selbstverständlich die EU4 Emissionsanforderungen. Knackig zu
schaltende Sechs-Gang- Handschaltgetriebe (Fünf-Gang bei 116i) oder wahlweise
komfortable Sechs-Gang- Automatikgetriebe leiten die Leistung weiter an große 16
Zoll- Räder mit Notlaufeigenschaften und sorgen dort jeweils für die
dynamischsten Fahrleistungen im Wettbewerb. Gleichzeitig gehört der BMW 1er beim
Kraftstoffverbrauch zu den günstigsten seiner Klasse.
Aktive und passive Sicherheit auf höchstem Stand.
Standfeste Scheibenbremsen mit großem Durchmesser sorgen in jeder Situation
für mustergültige Verzögerungswerte. Den nachfolgenden Fahrzeugen zeigt der BMW
1er mit seinem zweistufigen Bremslicht an, ob gerade eine Normal- oder
Gefahrenbremsung stattfindet. Und auch die umfangreiche Sicherheitsausstattung
mit serienmäßigem Fahrstabilitätssystem (DSC), Notbremsunterstützung (DBC),
elektronischer Differentialsperre sowie komplettem Airbag-System inklusive
Kopfairbags für alle Plätze, bewegt sich auf allerhöchstem Niveau. Zusammen mit
einer vorbildlichen Sicherheits-Struktur der Karosserie liefert sie die besten
Voraussetzungen für fünf Sterne im Euro NCAP Crashtest.
Ausstattungsmöglichkeiten wie in der Oberklasse.
Über die umfangreiche Grundausstattung hinaus besteht eine außergewöhnliche
Vielfalt an Möglichkeiten, den BMW 1er mit optionalen Ausstattungen in gewohnt
hoher BMW Qualität zu individualisieren. Viele davon sind bisher nur aus höheren
Fahrzeugsegmenten bekannt, wie zum Beispiel: Schlüsselloser Komfortzugang,
Bluetooth Handy-Schnittstelle, Sportsitze mit Lehnenbreitenverstellung,
Akustische Einparkhilfe (PDC) für vorne und hinten, Bi-Xenonlicht sowie diverse
leistungsstarke Audio und Navigationsgeräte, die auch über das moderne BMW
Bedienkonzept iDrive mit zentralem Controller oder Sprachsteuerung geschaltet
werden können.
Mit seinem einzigartigen Konzept spricht der BMW 1er alle jene Kunden an, die
zwar die praktischen Aspekte bisheriger Kompaktfahrzeuge zu schätzen wussten,
bisher aber vergeblich nach einem Automobil suchten, das auch ihren erweiterten
Bedürfnissen nach Fahrvergnügen und Individualität Rechnung tragen kann. Der BMW
1er erfüllt gezielt diese Kundenwünsche und bietet darüber hinaus hochwertige
Produktsubstanz in einem modernen, charaktervollen Äußeren.
Die technischen Daten im Überblick
116i: 85 kW /115 PS bei 6000 min-1; 150 Nm bei 4300 min-1; Hubraum 1,6
Liter; 0-100 in 10,8 s; Höchstgeschwindigkeit 200 km/h; Verbrauch 7,5 l/100km 120i: 110 kW / 150 PS bei 6200 min-1; 200 Nm bei 3600 min-1; Hubraum 2,0
Liter; 0-100 in 8,7 s; Höchstgeschwindigkeit 217 km/h; Verbrauch 7,4 l/100km 118d: 90 kW / 122 PS bei 4000 min-1; 280 Nm bei 2000 min-1; Hubraum 2,0
Liter; 0-100 in 10,0 s; Höchstgeschwindigkeit 201 km/h; Verbrauch 5,6 l/100km 120d: 120 kW / 163 PS bei 4000 min-1; 340 Nm bei 2000 min-1; Hubraum 2,0
Liter; 0-100 in 7,9 s; Höchstgeschwindigkeit 220 km/h; Verbrauch 5,7 l/100km
BMW 1er - produziert in Deutschland.
Gefertigt wird der BMW 1er im hochmodernen Werk Regensburg. Hier entstanden
Fertigungsanlagen, die im Industrievergleich mit einem Höchstmaß an Flexibilität
und darstellbarer Modellvielfalt herausragen, aber gleichzeitig auch das Optimum
heute möglicher Arbeitsplatzergonomie bieten.
Mit dem BMW 1er legt die BMW Group einen wichtigen Eckpfeiler für weiteres,
profitables Wachstum. Das Premium-Segment der Kompaktklasse sehen Marktforscher
als einen Markt mit weltweit großem Potenzial. Der BMW 1er wird daran aufgrund
seines speziellen Fahrzeugkonzeptes überproportional teilhaben und zur weiteren
Schärfung des BMW Markenprofils beitragen.
Die Preise des BMW 1er werden in Kürze bekannt gegeben werden. Die
Markteinführung ist für Herbst 2004 vorgesehen. Zeitgleich findet anlässlich des
Pariser Automobil Salons die Messe-Premiere statt.
Die FAZ schreibt zum Einer: "Das Auto ist für
die Vitalität der inneren Werte der Marke wertvoller als der 7er, der immer mehr
wirkt wie ein Gebirge auf Abwegen." Lesen Sie den kompletten FAZ Bericht vom
28.03.2004:
Gefällt mir ganz gut, bis auf das heck das fällt zu stark ab.
Aber 115 ps fängt der an. Mehr als der 3er BMW.
Wie ist eure Meinung.
Gruss
Maik
23.03.2004 12:09
T-Bird
Na also!
Gibt ja doch mal schöne "Kleinwagen".
23.03.2004 12:16
LEXX
No coment
23.03.2004 12:43
7er Fan
Japser-Style in Perfektion
23.03.2004 12:46
7er Fan
Wieviel Promille Alk hatte der Designer bei diesem "Türendesign" wohl intus :
23.03.2004 13:22
740d
Also ich find den sehr schön, aber ich dachte, der sollte kein I-Drive bekommen!?
23.03.2004 13:31
Maschi
Würg!
Was ist denn das für ein Heck? Sieht aus, als hätte jemand Bilder vom neuen Opel Astra genommen, ein paar Kanten weggelutscht und einen weiß-blauen Propeller drangepappt. Nur mit dem Unterschied, dass der neue Astra als gelungen bezeichnet werden kann...
Gruß, M.
23.03.2004 13:40
316i_Martin
Zitat:
Original geschrieben von Bimmerbeifahrer
Gefällt mir ganz gut, bis auf das heck das fällt zu stark ab.
Aber 115 ps fängt der an. Mehr als der 3er BMW.
Wie ist eure Meinung.
Gruss
Maik
wieso mehr als der 3er!? nach meinem wissen ist das der gleiche motor, der auch im e46 seit dem facelift mit 115ps arbeitet.!?
ansonsten:
gefällt mir sehr gut auf den fotos!! die türen sehen komisch aus, das stimmt, aber in realität kommts eh immer anders rueber...
eine echte alternative zum audi A3...
gruß, martin
23.03.2004 14:22
LEXX
Zitat:
Original geschrieben von 760i²
Also ich find den sehr schön, aber ich dachte, der sollte kein I-Drive bekommen!?
..........wie glaubst du kommt man heute noch an Kunden bei solche Fahrzeugen?
23.03.2004 15:19
Jet
Hi
meine Meinung...ich find ihn naja...besser als nen golf...
und ich sag euch..der wird sich verkaufen wie blöd...ganz gut aussehender kleiner bmw mit bisserl power..hey das kann nur gut enden...auf das die dinger aus wob vertrieben werden
Jet
23.03.2004 15:27
JRAV
Ich konnts mir nicht verkneifen...
aber beim Anblich der ersten Photos muß ich unwillkürlich daran denken:
Die ähnlichkeit ist verblüffend, findet ihr nicht?
Ich hatte auf ein Konzept a'la 2002 gehofft: Ein kleine sportliche Limousine, aber das da find ich einfach nur grausam
Dann doch lieber Mini Cooper....
23.03.2004 15:55
Prox
Einfach nur abartig...
23.03.2004 16:21
Naval Architect
Hallo!
ich habe die ersten Bilder des neuen BMW 1ers mit Spannung erwartet, denn die bisher gezeigten Studien haben mir gut gefallen . Was das äußere betrifft, bin ich ein wenig enttäuscht. Da hätte ich mir eine markantere Front und eine nicht ganz so hohe Seitenlinie gewünscht. Die Studien sahen in diesen Punkten wesentlich bulliger und kraftvoller aus. Das Heck ist mir zu wenig BMW-typisch.
Von innen gefällt mir der Kleine ziemlich gut. Das Armaturenbrett sieht für diese Fahrzeugklasse relativ hochwertig und erwachsen aus. Hier wurde das Cockpit zum Glück nicht ganz so radikal auf I-Drive umgestellt, die wichtigen Funktionen lassen sich ja immer noch manuell einstellen.
Insgesamt finde ich aber, das BMW den Einstieg in die Kompaktklasse gut gelöst hat. Ich denke auch, dass der 1er als Nobel-Kompakter Erfolg haben wird. Für mich wäre der 1er in dieser Klasse jedenfalls erste Wahl, knapp vor dem neuen Audi A3.
Das der 1er fahrdynamisch gesehen der neue Maßstab in dieser Klasse wird, scheint aufgrund des Konzeptes ja schon fast selbstverständlich. Und als 120d hat der Kleine ja auch beachtliche Fahrleistungen zu bieten .
Ich bin schonmal gespannt auf die Preise....
So, das war mein Senf zum neuen 1er...
Gruss,
Naval Architect
24.03.2004 17:39
gtafreak
Mir gefällt er nicht; liegt wohl an der übertriebenen Sicke an der Flanke und dem etwas seltsamen Scheinwerfer-Design....
Und die Rückleuchten passen meiner Meinung nicht so recht zu einem BMW...