Kategorie: Fahrertraining 15.12.2008
BMW Wintertrainings 2008/2009
Von Anfang Dezember bis Ende März finden die Winterkurse des BMW
Fahrer-Trainings auf Schnee und Eis statt. Die Trainingsflächen befinden sich in
Österreich (Lungau und Sölden) und in Schweden (Anttila und Arjeplog). Die
Trainings dauern zwischen einem Tag und fünf Tagen und haben einen gemeinsamen
Nenner: Sie verbinden den Lernerfolg für eine bessere Fahrzeugbeherrschung auf
Schnee und Eis mit einem sehr hohen Spaß- und Erlebnisfaktor. Wer für
Weihnachten ein BMW Fahrer-Training verschenken möchte, sich aber nicht auf
einen bestimmten Termin festlegen will, kann unter
www.bmw-fahrertrainig.de
einen Geschenkgutschein für ein Training seiner Wahl bestellen.
Österreich - Lungau (1 Tag)
Inmitten der Winterlandschaft von Lungau in Österreich findet das eintägige
BMW Winterfahrertraining statt. Im 123d Coupé lernen die Teilnehmer ein Fahrzeug
der BMW Flotte auf verschneiter Piste kennen. Schneeerprobte Instruktoren zeigen
anhand von Handlings-, Brems- und Driftübungen sowie der Kurvenfahrt auf Eis und
Schnee, wie sportliches und sicheres Fahren im Winter funktioniert.
Österreich - Sölden (2 Tage)
Die Winter-Trainings in Sölden dauern zwei Tage. Gefahren wird mit dem BMW
330i und verschiedenen weiteren BMW Modellen. Auf großzügigen Übungsflächen im
Tal oder am Fuße des Rettenbach- und Tiefenbach-Gletschers auf über 2.700 Meter
Höhe lernen die Teilnehmer, die wichtigsten im Winterverkehr auftretenden
Stress- und Gefahrensituationen zu meistern. Bremsen, Ausweichen,
Notspurwechsel, Unter- und Übersteuern bei winterlichen Fahrverhältnissen
erhöhen die Fahrsicherheit. Bei den Trainings in Sölden spielt aber auch
Wellness eine wichtige Rolle: Bei einem gemütlichen Hüttenabend oder in der
Bade- und Saunalandschaft des Fünf-Sterne-Hotels fällt es leicht, den
Alltagsstress hinter sich und die Seele baumeln zu lassen.
Schweden - Anttila (4 Tage)
Teilnehmer, die bereits ein BMW Intensivtraining im Sommer oder ein
zweitägiges Wintertraining absolviert haben, können in Schweden ihren Fahrstil
perfektionieren. Im südschwedischen Anttila im Herzen des größten alpinen
Skigebiets Schwedens findet auf einer großzügigen Eisfläche auf dem See direkt
vor dem Hotel das BMW Winterfahrertraining für Fortgeschrittene statt. In
spikebereiften BMW M3 lernen die Teilnehmer in den Trainingseinheiten, durch
Brems- und Ausweichmanöver sowie Driftübungen, glatte Fahrbahnen sicher zu
beherrschen. Das Rahmenprogramm beinhaltet neben ein paar Runden im Ice Kart auf
einem speziell präparierten Parcours auch eine Snowmobil Safari in den
verschneiten Wäldern Schwedens.
Schweden - Arjeplog (4-5 Tage)
Beim
ebenfalls aufbauenden Wintertraining in Arjeplog bekommen die Teilnehmer
exklusiven Zugang auf das zweite BMW Testgelände im Norden Schwedens. In den
neuesten BMW M Modellen lernen die Fahrer, ihre Fähigkeiten bei Brems-,
Ausweich- und Driftübungen zu verbessern. Die Trainingseinheiten bereiten die
Teilnehmer von ersten Traktionsübungen bis hin zu Fahrmanövern auf einem
abwechslungsreichen Rallyeparcours auf anspruchsvolle Fahraufgaben vor.
Highlights dieses Wintertrainings sind der Eisslalom auf Zeit im M3 und der
Super G im Z4 M Coupé. Abseits der Piste wird die Eislandschaft auf einem
Motorschlitten erkundet oder im Hot Tub und der heißen Sauna landestypisch
entspannt.
Alle Informationen zum gesamten Trainings- und Reiseprogramm, sowie die
aktuellen Preise und Termine finden Sie im Internet unter
www.bmw-fahrertraining.de.
Quelle: BMW Presse-Mitteilung vom 13.12.2008
Das könnte Sie auch interessieren:
BMW Fahrer-Trainings und Erlebnisreisen 2008. (News vom 20.03.2008)
30 Jahre BMW
Fahrer-Training. Verantwortung und Sicherheit mit Tradition. (News
vom 16.05.2007
Sicherheit und
Fahrspaß auf zwei Rädern: Das BMW Motorrad Fahrer-Training 2007
(News vom 01.03.2007)
Fit für die
Rennstrecke: MINI Racing Licence (News vom 12.07.2006)
BMW Group
Fahrerlebnis. BMW Fahrer-Training und MINI Driver Training. (19.04.2006)
BMW
Erprobungsstützpunkt im schwedischen Arjeplog wird eröffnet
(19.04.2006)
Bitte empfehlen Sie diesen Artikel weiter:
|