|
28.03.2008
BMW TV mit neuem Format
+++ Website www.bmw-tv.de präsentiert sich in neuem Design +++
München. Neue Formate, neues Design und neue Funktionalitäten - ein
Jahr nach der Einführung von BMW TV startet der IPTV Sender des Münchner
Automobilherstellers in eine neue Dimension des interaktiven Fernsehens.
Vollbild-Modus in 16:9, neu gestaltetes Archiv und eine noch engere Verzahnung
mit dem Textbereich BMW News sind die Merkmale des überarbeiteten ganzheitlichen
Infotainment-Angebots.
Die neuen TV-Formate
Als klassische Magazinsendung liefert das "BMW TV Journal" ab sofort alle
zwei Wochen mit ausführlichen Reportagen und Porträts einen Blick hinter die
Kulissen von BMW. In der ersten Sendung erzählt Formel 1 Pilot Nick Heidfeld in
einem persönlichen Interview von seinem Weg in den Motorsport, von den Auf und
Abs seiner Karriere und von seinen Ziele für die laufende Saison. Außerdem
berichtet BMW TV darüber, warum immer mehr Stars in einem BMW 7er mit
Wasserstoffantrieb unterwegs sind; und weil die Automobilmesse AMI in Leipzig
vor der Tür steht, hat Moderatorin Petra Bindl schon einmal den schönsten Umweg
von Berlin nach Leipzig ausgekundschaftet.

Screenshot BMW TV März 2008
Neu ist auch das tagesaktuelle Format "BMW TV Aktuell". Hier wird kurz und
prägnant über neue Automobile, technische Innovationen, Automobilmessen und
Events wie zum Beispiel die VIP Präsentation des neuen BMW 1er Cabrios, BMW
ConnectedDrive oder die Ökozertifikate für BMW EfficientDynamics berichtet. Ganz
besondere Ereignisse, wie zum Beispiel die Eröffnung des BMW Museums, werden in
Zukunft auf "BMW TV Live" direkt übertragen.
Beim Aufruf der BMW TV Seite startet nun automatisch das aktuelle Programm,
eine Mischung aus "BMW TV Aktuell"- und "BMW TV Journal"- Beiträgen. Über die
Navigation lässt sich einfach vor- und zurückspringen, in den Vollbildmodus
wechseln und ins völlig neu gestaltete Archiv gelangen. Dort sorgen interaktive
Suchfunktionen für eine noch höhere Benutzerfreundlichkeit. Weiterhin steht mit
dem Microsoft Silverlight Explorer auch ein alternativer Zugang zum Archiv zur
Verfügung, basierend auf einer der derzeit innovativsten Technologien. Natürlich
kommen auch Web 2.0 Features zum Einsatz, beispielsweise eine Tag-Cloud, die die
häufigsten Suchbegriffe anzeigt, sowie eine Rating- und Versandfunktion.
Abonnements des BMW TV Programmvorschau-Newsletters und des RSS-Feeds halten die
Nutzer über alle neuen Berichte auf dem Laufenden. Selbstverständlich sind alle
Beiträge auch als Download verfügbar. Das neue BMW TV ist ab 20. März 2008 unter
www.bmw-tv.de online.

Screenshot BMW TV März 2008
BMW TV ist eine wesentliche Säule in der Web-Strategie von BMW - aber nicht
die einzige. Mit BMW-web.tv existiert ergänzend ein interaktives,
internationales Portal. Hier kann der Nutzer unter anderem eigene Playlists
erstellen und speichern, Beiträge bewerten, einzelne Videos leicht in eigene
Websites und Blogs einbinden und als Podcast auf kompatible Geräte wie den iPod
herunterladen.
Quelle: BMW Presse-Mitteilung vom 28.03.2008
Das könnte Sie auch interessieren:
BMW-web.tv mit der
höchsten Auszeichnung im Jahrbuch der Werbung geehrt (News vom
31.01.2008)
Internet Protocol -
ein Weltstandard wird automobil (News vom
27.11.2007)
BMW TV geht auf Sendung
(News vom 09.03.2007)
Bitte empfehlen Sie diesen Artikel weiter:
|