Start » Service » News Seite drucken | Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com Logo
News-Menü
 News-Kategorien
 7-forum.com Service
BMW Motorrad News
 

Eine BMW R18 Transcontinental für Papst Leo XIV.
 

BMW Motorrad International GS Trophy 2026 Romania
 

BMW Motorrad präsentiert den Big Coffee Boxer.
 

BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
 

BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
 

BMW M4 CS Edition VR46: Herausragende Handwerkskunst und Leidenschaft
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 


 
Service »  

Jüngste Motorrad-Neuvorstellungen auf 7-forum.com:

BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR
 Artikel enthält ein Video
BMW Motorrad präsentiert die neue BMW R 1300 RS.
BMW R 1300 RS (ab 2025)
BMW Motorrad präsentiert die neue BMW R 1300 RT.
BMW R 1300 RT (ab 2025)
BMW Motorrad präsentiert die neue BMW R 1300 R.
BMW R 1300 R (ab 2025)

 
 Hersteller-News  

Kategorie: Motorrad

28.05.2019
BMW Motorrad X2City.
Grünes Licht vom Gesetzgeber für E-Kick-Scooter mit Radwegebenutzung.

 

Am Freitag, den 17. Mai 2019 hat der Bundesrat nun den Weg für die Zulassung von Elektrokleinstfahrzeugen in Deutschland geebnet und die Länderkammer stimmte der Verordnung des Bundesverkehrsministeriums zu. Für alle E-Scooter gilt zukünftig ein Mindestalter von 14 Jahren, die bisherige Führerscheinpflicht entfällt.

BMW X2City

Bereits seit Jahresbeginn bietet BMW Motorrad mit dem X2City ein Elektrokleinstfahrzeug an, das entspanntes, emissionsfreies Cruisen auf öffentlichen Straßen durch die City und auch auf Fahrradwegen legal ermöglicht. BMW Motorrad hatte für den X2City vorab eine entsprechende Sondergenehmigung erhalten, die bis zum endgültigen Inkrafttreten der neuen Verordnung ihre Gültigkeit behält.

Nach Inkrafttreten der Verordnung wird diese Sondergenehmigung für den X2City hinfällig. Die wichtigsten Änderungen betreffen dann das Mindestalter, welches von bislang 15 auf 14 Jahren sinkt und damit verbunden auch der Entfall der Notwendigkeit eines Führerscheins. Technisch bleibt der BMW Motorrad X2City identisch. Für heutige X2City Besitzer oder solche, die die Einführung der neuen Verordnung nicht mehr abwarten wollen, entstehen keine Zusatzkosten. Auch an der Zulassung ändert sich nichts, der Versicherungsschutz bleibt unverändert erhalten und das kleine selbstklebende Versicherungskennzeichen behält seine Gültigkeit.

Für die ersten 2.000 verkauften BMW Motorrad X2City in Deutschland übernimmt BMW Motorrad die Versicherungskosten für ein Jahr. Das Tragen eines Fahrradhelms ist beim BMW Motorrad X2City zwar keine Pflicht, wird aber unbedingt empfohlen.

Angetrieben wird der BMW Motorrad X2City weiterhin über eine praktische Fußpedal-Funktion. Nach initialem Anschieben (mind. 6 km/h) wird mit jedem Pedaltritt ein Stück mehr beschleunigt, bis die gewünschte Geschwindigkeit erreicht ist. Ein Höchstmaß an Sicherheit garantiert auch die Verwendung hochwertiger Komponenten im Bereich Bremsen, Bereifung und Beleuchtung.

BMW X2City auf der EICMA
BMW X2City auf der EICMA

Der 250 Watt starke Getriebenabenmotor mit Freilauf sorgt in Verbindung mit einem regen- und spritzwassergeschützten 408 Wh-Lithium-Ionen-Akku je nach Fahrweise für Reichweiten zwischen 20 und 30 Kilometer. Der BMW Motorrad X2City beschleunigt auf bis zu 20 km/h oder auf die vorgewählte Geschwindigkeitsstufe. Über das Bedienteil am Lenker stehen fünf voreinstellbare Geschwindigkeitsstufen (8, 12, 16, 18 und 20 km/h) zur Auswahl.

Geladen wird der BMW Motorrad X2City sehr komfortabel wahlweise über eine Außenladebuchse oder, bei Entnahme, direkt am handlichen und leichten Akku. In beiden Fällen kann der BMW Motorrad X2City ganz bequem in ca. 2,5 Stunden über eine herkömmliche Haushaltssteckdose wieder aufgeladen werden. Über den integrierten USB-Anschluss am Display kann sogar das Smartphone bei Bedarf während der Fahrt geladen werden. Eine Bluetooth-Schnittstelle steht für zukünftige Apps ebenfalls zur Verfügung.

Lieferbar ist der BMW Motorrad X2City in den vier attraktiven Farben Grau, Blau, Rot und Schwarz, der Preis beträgt in Deutschland 2.399 Euro.

Der Verkauf erfolgt bereits seit Februar 2019 über die Fachhandelspartner der Firma KETTLER Alu-Rad GmbH https://www.kettler-alu-rad.de/de/de/index/haendlersuche.html.

Mehr Infos und Fotos zum BMW X2City: interner Link BMW Motorrad präsentiert den neuen X2City.

Quelle: BMW Presse Mitteilung vom 28.05.2019


 

Bitte empfehlen Sie diesen Artikel weiter:

 

 Kommentare zur Meldung: 0
Ihr Name:
 


 
 
Netzwerk
 
Bitte folgen Sie uns:
 
7-forum.com bei Facebook7-forum.com bei google+
7-forum.com bei YouTube7-forum.com bei Twitter
7-forum.com News im RSS Feed
 
Neu: 7-forum.com auf google+
 
 
News im Kontext

BMW Motorrad präsentiert den neuen X2City.

 
 
Aktuelle News

Warnsysteme vs. App: Ein Vergleich für BMW 7er Fahrer

 

Rhein-Ruhr-Stammtisch im November 2025 mit vier E32igern

 

BMW iX3 vs. BMW iX: Vergleich der beiden Elektro-SUVs von BMW

 

BMW Group und E.ON starten erstes bidirektionales Kundenangebot in Deutschland

 

Eine BMW R18 Transcontinental für Papst Leo XIV.

 

BMW M feiert mit GEN M die High-Performance-Community.

 

www.7er.com

  zurück zur News-Übersicht | zurück zur Startseite   zum Seitenanfang
www.7-forum.com  ·  Alle Rechte vorbehalten  ·  Letzte Bearbeitung dieser Seite: 08.01.2025  ·   Dies ist keine Seite der BMW Group