Start » Service » News Seite drucken | Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com Logo
News-Menü
 News-Kategorien
 7-forum.com Service
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 


 
 Hersteller-News  

Kategorie: Kultur Musik Sponsor

21.02.2017
BMW Group fördert erneut die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern.
Vielfältiges BMW Kulturengagement am Standort Deutschland.

 

Berlin. Die BMW Group und die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern haben am 22. Februar 2017 bei einer Auftaktveranstaltung in Berlin ihre Verlängerung der Partnerschaft offiziell bekannt gegeben. Als ein Hauptpartner fördert die BMW Group eines der größten Klassik-Festivals Deutschlands mit über 88.000 Besuchern im Jahr. Intendant Dr. Markus Fein stellte das Programm für den Festspielsommer 2017 mit 131 Konzerten vor.

Vom 17. Juni bis 15. September 2017 bringen die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern Klassikstars und junge Talente aus aller Welt auf 83 unterschiedliche Bühnen. Zu erleben sind große Namen wie Janine Jansen, Julia Fischer, Mitsuko Uchida, Herbert Blomstedt, Gustavo Dudamel, Ute Lemper und Götz Alsmann, internationale Klangkörper wie die Berliner Philharmoniker, das NDR Elbphilharmonie Orchester, das Colombian Youth Philharmonic Orchestra und die Wiener Sängerknaben und viele weitere Talente aus aller Welt. Als Preisträger in Residence bereichert der Schlagzeuger Alexej Gerassimez mit 24 Konzerten die Saison.

Festspiele Mecklenburg Vorpommern Geert Maciejewski
Festspiele Mecklenburg Vorpommern Geert Maciejewski

Der 1987 in Essen geborene Percussionist Alexej Gerassimez ist als Musiker so vielseitig wie sein Instrumentarium. Sein Repertoire reicht von Klassik und Neuer Musik über Jazz bis zu Minimal Music, und erweitert sich zusätzlich durch eigene Kompositionen. Der Musiker kann auf eine bemerkenswerte Anzahl an Wettbewerbserfolgen zurückblicken. Bereits 2006 gewann er den Ensemblepreis der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern. Zu den renommiertesten zählen der zweite Preis des ARD-Musikwettbewerb im September 2014; der erste Preis beim Deutschen Musikrat-Wettbewerb als auch der erste Preis sowie Publikums-, Presse- und Sonderpreis bei der „TROMP Percussion Competition“ im Jahr 2010.

„Ob internationale Talente oder Weltstars, ob Schlagzeug-, Kammermusik- oder Orchesterkonzert, ob in kleinen Dorfkirchen, lauschigen Schlossparks oder urbanen Industriehallen – mit jedem einzelnen Konzert laden wir die Besucher ein, ganz nah dran zu sein und immer wieder neue Blicke auf die Musik und dieses wunderschöne Land zu gewinnen. So ein Programm stemmt man nur mit starken Partnern. Wir sind sehr dankbar, die BMW Group als einen unserer wichtigsten Unterstützer und Mobilitätspartner an der Seite zu haben und freuen uns auf die Fortsetzung der Zusammenarbeit“, so Intendant Dr. Markus Fein.

Veronika Hammond, Regionalleiterin Vertriebsregion Deutschland Ost der BMW Group: „Wir sind sehr stolz darauf unsere Partnerschaft mit den Festspielen Mecklenburg Vorpommern weiter auszubauen. Das Engagement der BMW Group für die Festspiele bedeutet eine Weiterführung der kulturellen Förderung am Standort Deutschland und ist ein wichtiger Schritt für die starke Bindung an die Kultur der Region. Wir sehen der kommenden Saison mit Freude entgegen.“

Festspiele Mecklenburg Vorpommern Geert Maciejewski
Festspiele Mecklenburg Vorpommern Geert Maciejewski

Im Bereich Musik stellen sich die Kooperationen der BMW Group als ebenso vielfältig wie nachhaltig dar. Zu den langjährigen Partnern gehören international renommierte Opernhäuser und Orchester wie die Bayerische Staatsoper, die Staatsoper Berlin, die Elbphilharmonie, die Münchner Philharmoniker und das London Symphony Orchestra. Mit den Open-Air Formaten „Oper für alle“, „Staatsoper für alle“ und „BMW LSO Open Air Classics“ ermöglicht BMW kostenfreien Kunstgenuss auf höchstem Niveau für kultur- und musikbegeisterte Bürger und Gäste in München, Berlin und London.

Die BMW Group Kulturförderung setzt seit knapp fünfzig Jahren voll auf die absolute Freiheit des kreativen Potentials – die in der Kunst genauso Garant für bahnbrechende Werke ist wie für die wichtigsten Innovationen in einem erfolgreichen Wirtschaftsunternehmen.

Quelle: BMW Presse Mitteilung vom 22.02.2017


 

Bitte empfehlen Sie diesen Artikel weiter:

 

 Kommentare zur Meldung: 0
Ihr Name:
 


 
 
Netzwerk
 
Bitte folgen Sie uns:
 
7-forum.com bei Facebook7-forum.com bei google+
7-forum.com bei YouTube7-forum.com bei Twitter
7-forum.com News im RSS Feed
 
Neu: 7-forum.com auf google+
 
 
Aktuelle News

Warnsysteme vs. App: Ein Vergleich für BMW 7er Fahrer

 

Rhein-Ruhr-Stammtisch im November 2025 mit vier E32igern

 

BMW iX3 vs. BMW iX: Vergleich der beiden Elektro-SUVs von BMW

 

BMW Group und E.ON starten erstes bidirektionales Kundenangebot in Deutschland

 

Eine BMW R18 Transcontinental für Papst Leo XIV.

 

BMW M feiert mit GEN M die High-Performance-Community.

 

www.7er.com

  zurück zur News-Übersicht | zurück zur Startseite   zum Seitenanfang
www.7-forum.com  ·  Alle Rechte vorbehalten  ·  Letzte Bearbeitung dieser Seite: 08.01.2025  ·   Dies ist keine Seite der BMW Group