16.12.2010 BMW ConnectedDrive: BMW bietet neue Schnittstelle zur Integration von iPhone Apps ins Fahrzeug.
Erstmals nach der Einführung von MINI Connected bietet die BMW Group nun auch in einem BMW ausgewählte iPhone Applikationen zur integrierten Nutzung im Fahrzeug. Damit wird das umfassende Angebot von BMW ConnectedDrive um eine weitere im Wettbewerb bisher einzigartige Funktion ergänzt. BMW unterstreicht damit einmal mehr seine Führungsrolle im Bereich automobiler Vernetzung. Ab Frühjahr 2011 gibt es dieses Angebot zur verbesserten Integration des Apple iPhone, das mit Einführung des neuen BMW 1er Coupé und des neuen BMW 1er Cabrio verfügbar sein wird. Damit lassen sich erstmals Features wie Facebook, Webradio oder Twitter auf dem Fahrzeug-Display anzeigen und mit dem iDrive Controller bedienen.
Empfangen und senden von Facebook- und Twitter-Nachrichten.
Voraussetzung für diese Anwendung ist die neue Sonderausstattung "Apps", die Anbindung Bluetooth und USB-Geräte, das Navigationssystem Professional und ein iPhone mit der kostenlos im Apple App Store downloadbaren App "BMW Connected". Bei einer Verbindung des iPhone mit dem Fahrzeug über USB oder SnapIn Adapter werden im Fahrzeug die Inhalte der iPhone App "BMW Connected" auf dem ideal im Blickfeld des Fahrers platzierten Display angezeigt. Damit kann der Fahrer die enthaltenen Features Facebook, Twitter und Webradio per iDrive Controller anwählen und nutzen. Der Fahrer kann somit in seinem BMW das iPhone in der Ablage liegen lassen und seine persönlichen Facebook- oder Twitter-Nachrichten bequem und sicher auf dem großen Fahrzeug-Display verfolgen. Mit vorformulierten Textbausteinen, die auf Fahrzeuginformationen wie z.B. Geschwindigkeit, Außentemperatur oder Navigationsziel zugreifen können, ist auch das Antworten auf neue Einträge und Nachrichten jederzeit aus dem Fahrzeug möglich.
BMW ConnectedDrive: BMW Apps - Die Funktion Twitter der App "BMW Connected"
Ebenso wie Facebook und Twitter lässt sich auch das Feature Webradio der BMW Connected App per iDrive Controller auf dem Navigations-Display bedienen. Damit steht den Fahrzeuginsassen ortsunabhängig das weltweite Angebot von tausenden Internetradiosendern zur Verfügung. Wie beim iPhone sind die Sender nach Ländern und dann alphabetisch sortiert. Gespeicherte Favoriten-Sender können ebenfalls aufgerufen werden.
Mit dieser Schnittstelle öffnet BMW die Möglichkeit der Anbindung von externen Applikationen in die Fahrzeug-Infrastruktur. Damit macht BMW ConnectedDrive jedoch nur den Anfang der Vernetzung mit dem iPhone.
BMW ConnectedDrive: BMW Apps - Das Webradio der App "BMW Connected"
Weitere Funktionen und Apps werden folgen und stehen dann jedem Kunden per Download über den App Store zur Verfügung.