|
11.11.2022
Auffällige Kennzeichen
Auffällige Kennzeichen für Fahrzeuge werden hierzulande immer beliebter und unterstützen darüber hinaus den Hang zum Individualismus des Fahrzeughalters. Allerdings gelten in Deutschland zahlreiche Vorschriften und zugleich Normen, welche die Auswahl an verfügbaren bzw. erlaubten Kennzeichen für das eigene Fahrzeug erheblich einschränken. Dennoch ist es möglich, ein auffälliges Kennzeichen für ein Auto zu kreieren und sich den einen oder anderen überraschten Blick zu sichern.

Moderne 3D-Kennzeichen
Das eigene Nummernschild ist längst nicht mehr nur ein Hilfsmittel für Behörden, um beispielsweise den Halter eines Fahrzeuges zu ermitteln. Kreative Kombinationen aus Buchstaben und Zahlen sowie aus einem ansprechenden Design nehmen bei Nummernschildern einen immer höher werdenden Stellenwert ein. Insbesondere Autofreunde wollen durch individualisierte Kennzeichen ihre persönliche Begeisterung für ihre motorisierten Begleiter voll und ganz ausleben.
Sowohl der Wechsel eines Kennzeichens als auch dessen Planung ist vollkommen unkompliziert. Die optische Veränderung fällt hingegen bemerkenswert groß aus. Besonders gefragt sind derzeit sogenannte 3D-Kennzeichen, welche sich von der breiten Masse abheben und echte Hingucker sind. Die Nummernschilder lassen sich zum Beispiel in einer ansprechenden Hochglanz- oder Carbon-Optik gestalten und versprühen einen überaus edlen Look.
In der Regel begründet sich der Austausch des althergebrachten Nummernschildes aus Aluminium in dessen hohem Verschleiß. Der ideale Moment also, um über ein ansprechende 3D-Kennzeichen nachzudenken. Die Zulassung desselben gilt als durchweg unkompliziert.
Kennzeichenhalter in Chrom-Optik
Eine passende Ergänzung zum Kennzeichen selbst sind Kennzeichenhalter in Chrom-Optik eine hochwertige Ergänzung und setzen an einem Fahrzeug neue Akzente. Die Standardgröße beträgt üblicherweise 529 x 100 Millimeter. Die Montage der neuen Halterung ist denkbar einfach und unterstreicht beispielsweise ein Kennzeichen in Carbon-Optik optisch gelungen. Darüber hinaus gestaltet sich die Reinigung dieser wertigen Kennzeichenhalter problemlos.
Mit Carbon-Optik aus der Masse herausstechen
Ein Nummernschild in Carbon-Optik hebt den fahrbaren Untersatz grundlegend von anderen Verkehrsteilnehmern ab. Das Design verleiht dem Kennzeichen einen ästhetisch und ebenso eleganten Look, welche sich für alle Fahrzeuge eignet. Dabei erhalten die Oberflächen der einzelnen Buchstaben und Zahlen eine besondere Behandlung. In das Material ist eine Struktur eingearbeitet, welche durch ein schwarz-graues Schimmern hervorgehoben wird. Diese besondere Verliebtheit zum Detail entgeht keinem Betrachter.
Die Herstellung dieser auffälligen Kennzeichen ist simpel und rasch bewerkstelligt. Die Nummernschilder sind in den allermeisten Fällen für die folgenden Kategorien verfügbar:
- Motorradkennzeichen
- Saisonale Kennzeichen
- Kfz-Kennzeichen
- Kennzeichen für E-Fahrzeuge
Viele Fahrzeughalter stellen sich dennoch die Frage, inwieweit Carbon-Kennzeichen in Deutschland erlaubt sind. In diesem Zusammenhang gibt es keinerlei Befürchtungen zu hegen. Die Nummernschilder müssen ebenso mit einem Siegel ausgestattet sein. Im Vergleich zu anderen Kennzeichen sind sie darüber hinaus wesentlich umweltfreundlicher und flexibler. Schilder aus Aluminium besitzen zudem ein weitaus geringere Lebensdauer als ihre modernen Artgenossen für die Vorder- und Rückseite eines Fahrzeugs auf vier oder zwei Rädern.
Bitte empfehlen Sie diesen Artikel weiter:
|