Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
IAA 2007
IAA 2007
 
BMW Neuheiten
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
BMW Motorrad präsentiert die BMW R20 concept.
BMW R20 concept (2024)

 
Der neue BMW M4 CS.
BMW M4 CS (G82 LCI), ab 2024.

 
Der neue BMW i4 und das neue BMW 4er Gran Coupé. Facelift 2024.
BMW i4 und BMW 4er Gran Coupé (Modell G26, Facelift 2024)

 
Der neue MINI Aceman
MINI Aceman (ab 2024)

 
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.01.2009, 17:47   #1
AkiBerlin
Mitglied
 
Registriert seit: 16.10.2008
Ort: Berlin wedding
Fahrzeug: E65-745i(03.03)
Standard Ein E46 M3 SMG Cabrio

Moin liebe Forumer!

Nun haben wir uns entschieden, und wollen uns einen E46 M3 SMG Cabrio zulegen. Fahren wird den meist meine Frau. Sollte Baujahr 02-04 sein, und nicht mehr als 100tkm auf dem Buckel haben.
Weiß jemand von euch eventuelle typische Krankheiten dieses Fahrzeugs?
Wie ist das SMG Getriebe? Worauf sollte ich bei diesem Fahrzeug besonders achten?
Ist ein Privatkauf empfehlenswert?

Gruß
AkiBerlin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2009, 18:53   #2
möp
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von möp
 
Registriert seit: 01.11.2006
Ort: Dachau
Fahrzeug: '95 E34 M5, '14 smart 4two Brabus Cabrio
Standard

Bei den Vorfaceliftmodellen, bis xx/03, gibts eine gewisse Pleuellagerproblematik.
Beim S52B32 liest man auch öfters von einem Kopfdichtungsschaden um die 100.000km.

Mir persönlich schaltet das SMGII zu grob. Sonst kann ich zum SMG nichts sagen.

Ansonsten ein shcönes Fahrzeug. Mit Carbonairbox machts noch ein wenig mehr Spaß
Sonst eventuell noch ein wenig auf das Fahrwerk, bzw. die Achsteile achten. Kann auch shcnell vierstellig werden.

EuroPlus wäre von Vorteil, wird man aber vermutlich bei 100.000km auf der Uhr vergessen können.
möp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2009, 20:03   #3
Schwedenkreuz
Gesperrt
 
Benutzerbild von Schwedenkreuz
 
Registriert seit: 16.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
Standard

man hört das des smg anfälliger sein soll als die handgeschalteten!
Schwedenkreuz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2009, 23:29   #4
MartinE32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
Standard

Zitat:
Zitat von Schwedenkreuz Beitrag anzeigen
man hört das des smg anfälliger sein soll als die handgeschalteten!
für den e36 M3 soll das stimmen ....der e36 M3 SMG hat den Ruf des SMG- Getriebes nachhaltig ruiniert ....

inwieweit das auch für den e46 M3 gilt, weis ich nicht, kann mir aber gut vorstellen, dass ein normales Schaltgetriebe langlebiger und robuster ist ...

dass mit den Pleuellagern bei den frühen e46 M3 habe ich auch schon mehrfach in Foren gelesen (da war dann wiederum der e36 robuster ....)

Viel Glück und Erfolg bei der Autosuche,

Gruß
Martin
MartinE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2009, 16:51   #5
sexus
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
Standard

Das SMG mag ich gar nicht. Wenn man da ganz sanft rangschiert lässt der auch die Kupplung ziemlich schleifen, das kann nicht ewig halten. Wenn man wenig Platz hat rangschiert es sich mit Handschaltung besser. Dazu kommt noch das ruckartige schalten das selbst ein defekter Wandlerautomat besser kann.
sexus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2009, 19:59   #6
Patrick82
7er Fan ohne Ende
 
Benutzerbild von Patrick82
 
Registriert seit: 07.06.2006
Ort: Hohenstein Ernstthal
Fahrzeug: E38 7xx (Saisonkennz. 04-10), diverse andere :-)
Standard

Ich hatte genau den von dir beschriebenen M3 letzten Sommer. Das SMG Getriebe ist eine einzige Katastrophe, ein knallt die Gänge dermaßen ins Getriebe das ich teilweise Nackenschmezen bekommen habe vom harten schalten, kein Witz. Im Stadtverkehr bei Stop und Go wackelte mein Kopf wie beim Wackel Elvis, es hat mir wirklich keinen Spaß gemacht!!! Für die Rennstrecke ist das Getriebe optimal, aber wie oft bist du mit dem Auto auf der Rennstrecke????
SMG Getriebe sind anfällig und gehen gerne kaputt und Ersatz geht richtig ins Geld, Fazit für mich, zu hart, zu anfälig, nie wieder SMG!! Fahr einen mit SMG Probe und du wirst sehen was ich meine, SMG Getriebe haben bei BMW die höchste Ausfallquote, und ich weiß wovon ich rede da ich die Zahlen sehr gut kenne.

Zum M3 selber kann ich dir sagen das der Motor gerne den Hitzetod stirbt, die beiden letzten Zylinder bekommen bei starker Beanspruchung nicht gut Kühlung, thermisches Problem was zu Zylinderkopfdichtungs und Pleuellageschäden führen kann, hast du einen jungen Vorbesitzer oder jemand der gerne schnell oder auf der Rennstrecke war sind hohe Folgekosten für dich nicht auszuschließen. Wenn ich einen kaufen würde dann nur bei BMW Händler mit € Plus, da bist zu wenigstens auf der sicheren Seite!!!
ein anderes Problem beim M3 e46 ist die hintere Radaufhängung, es gab nicht wenige Kunden die die Federbeinaufnahme aus der Karosserie gerissen haben, Konstruktionsfehler BMW, es kam dann eine Nachrüstlösung mit stärkerer Aufnahme der HA.

Lass dir die Historie des Autos von BMW bestätigen, falls diese nicht da ist, Finger weg von dem Auto, auch der lückenlose Regelmäßige Service ist Pflicht beim Kauf, das ganze Aggregat ist ein Hochdrehzahlkonzept und Bedarf vieler Pflege...da es auch keine unkomplizerten Motoren sind so wie bei unseren E38!!!
Es ist mittlerweile schwer geworden wirklich vernünftige M3 E46 und E39 M5 zu finden!!!

Ich hoffe ich hab dich nicht zu sehr verunsichert, wenn du einen findest der wirklich gut gewartet und gepflegt wurde kann der viel Spaß machen aber bitte ohne SMG!!

LG

Patrick
Patrick82 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2009, 16:55   #7
Schulle
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Schulle
 
Registriert seit: 06.09.2004
Ort:
Fahrzeug: Mercedes W22o S500
Standard

Also ein Freund von mir hatte den e46 SMG Bj04, ich fand das Getriebe einfach nur krankgeil Mein Vorredner hat es bestens beschrieben, es ist kaum normales Schalten möglich.

Soweit ich mich erinnern kann gab es 5 Eistellungsmöglichkeiten für das Getriebe und bei der Stufe 5 empfielt sich fast eine Halskrause beim fahren! Wenn de damit in der Stadt gefahren bist dachte der Rest der Welt du verschaltest dich laufend ein kompletter Gangwechsel wird in 0,08s verrichtet! Das sind 13 theoretische Gangwechsel in einer sekunde! Jetzt kannst dir ungefähr vorstellen was passiert wenne bei 80km/h unter vollgas in den zweiten Gang schaltest! Hammer! Als ich das erste mal mitgefahren bin dachte ich ich hab was kaputt gemacht. Bitte berichtet mich wenn ich da was falsch verstanden hatte... Übrigens schlägt ein kaputtes Getriebe mit 5.000€ ohne Einbau zu Buche!

Mein Bekannter hatte zusätzlich noch die Keramikbremsanlage sich einbauen lassen (die allerdings mit über 10.000€ zu buche schlug soweit ich mich erinnern kann) weil er regelmäßig auf´m Lausitzring mit dem Teil gefahren ist! Und da hast de das nächste Problem, du musst echt Glück haben so einen zu bekommen der nicht verheizt ist! Eventuell den bei BMW richtig durchchecken lassen inkl. Motorkompreesion messen.

Kurz und knapp, wenne nen ordentlichen bekommst wirst du viel Spaß mit dem Teil haben! Besonders in der offenen Version, der Sound ist Wahnsinn! Die Tip mit der Carbon-Box ist übrigens

Kurz und knapp, der perfekte Zweitwagen!
Schulle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2009, 08:19   #8
Patrick82
7er Fan ohne Ende
 
Benutzerbild von Patrick82
 
Registriert seit: 07.06.2006
Ort: Hohenstein Ernstthal
Fahrzeug: E38 7xx (Saisonkennz. 04-10), diverse andere :-)
Standard

nicht dazu zufügen Schulle...bin ganz deiner Meinung.
Was mich jetzt mehr interessiert ist die Keramikanlage, von welchen Hersteller hat er die genommen, es baut doch nur Serie Audi und Porsche die Anlagen ein??? Das wäre dann ja ein perverser Aufwand und auch ein anderer Lochkreis und du musst mind. 19" Felgen fahren Sommer wie Winter zwecks der Größe???

LG

Patrick
Patrick82 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2009, 10:31   #9
bmwhasi
7er Rulezzzzzzz
 
Benutzerbild von bmwhasi
 
Registriert seit: 09.08.2004
Ort: Ginsheim bei Mainz
Fahrzeug: 750i E38
Standard

Zitat:
Zitat von Patrick82 Beitrag anzeigen
Ich hatte genau den von dir beschriebenen M3 letzten Sommer. Das SMG Getriebe ist eine einzige Katastrophe, ein knallt die Gänge dermaßen ins Getriebe das ich teilweise Nackenschmezen bekommen habe vom harten schalten, kein Witz. Im Stadtverkehr bei Stop und Go wackelte mein Kopf wie beim Wackel Elvis, es hat mir wirklich keinen Spaß gemacht!!! Für die Rennstrecke ist das Getriebe optimal, aber wie oft bist du mit dem Auto auf der Rennstrecke????
SMG Getriebe sind anfällig und gehen gerne kaputt und Ersatz geht richtig ins Geld, Fazit für mich, zu hart, zu anfälig, nie wieder SMG!! Fahr einen mit SMG Probe und du wirst sehen was ich meine, SMG Getriebe haben bei BMW die höchste Ausfallquote, und ich weiß wovon ich rede da ich die Zahlen sehr gut kenne.

Zum M3 selber kann ich dir sagen das der Motor gerne den Hitzetod stirbt, die beiden letzten Zylinder bekommen bei starker Beanspruchung nicht gut Kühlung, thermisches Problem was zu Zylinderkopfdichtungs und Pleuellageschäden führen kann, hast du einen jungen Vorbesitzer oder jemand der gerne schnell oder auf der Rennstrecke war sind hohe Folgekosten für dich nicht auszuschließen. Wenn ich einen kaufen würde dann nur bei BMW Händler mit € Plus, da bist zu wenigstens auf der sicheren Seite!!!
ein anderes Problem beim M3 e46 ist die hintere Radaufhängung, es gab nicht wenige Kunden die die Federbeinaufnahme aus der Karosserie gerissen haben, Konstruktionsfehler BMW, es kam dann eine Nachrüstlösung mit stärkerer Aufnahme der HA.

Lass dir die Historie des Autos von BMW bestätigen, falls diese nicht da ist, Finger weg von dem Auto, auch der lückenlose Regelmäßige Service ist Pflicht beim Kauf, das ganze Aggregat ist ein Hochdrehzahlkonzept und Bedarf vieler Pflege...da es auch keine unkomplizerten Motoren sind so wie bei unseren E38!!!
Es ist mittlerweile schwer geworden wirklich vernünftige M3 E46 und E39 M5 zu finden!!!

Ich hoffe ich hab dich nicht zu sehr verunsichert, wenn du einen findest der wirklich gut gewartet und gepflegt wurde kann der viel Spaß machen aber bitte ohne SMG!!

LG

Patrick
So ein Scheiß habe ich ja noch nie gehört. Den M3 mit SMG hatte ich auch, und der ließ sich super schalten. Im Automatik modus, den man auch im Stau normalerweise benutzt und auf 1 Kästchen gestellt (längstes Interval) ließ er sich fahren wie ein 7er mit Automatik (vom schalten her).
Kein Knallen oder ähliches.
Ich würde IMMER nur SMG wählen.
__________________
Schaut euch doch auch mal meine berufliche Seite an:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) ED-Engineering, wenns um Wert- und Schadensgutachten im Rhein-Main und NRW Gebiet geht 0178-1427726

bmwhasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2009, 11:16   #10
Patrick82
7er Fan ohne Ende
 
Benutzerbild von Patrick82
 
Registriert seit: 07.06.2006
Ort: Hohenstein Ernstthal
Fahrzeug: E38 7xx (Saisonkennz. 04-10), diverse andere :-)
Standard

also wenn dein E38 so schaltet wie das SMG Getriebe, dann ist dein Getriebe im E38 definitiv kaputt!!! Sorry aber du vergleichst Äpfel mit Birnen....

Ausserdem ist das hier ein Meinungsaustausch und Erfahrungsbericht, wieso gibt es immer so Typen wie dich die einen dann so blöd von der Seite anmachen müssen!!!!
Wenn du denkst dein SMG hat so geschaltet wie in deinen E38 dann bitte schön, kein Problem!!! Ich hab es als komplett anders empfunden und der eine oder andere hier ja auch....hier im Fred aber jedem seine eigene Meinung...aber bitte mit Niveau!!!

Patrick
Patrick82 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: e46-SMG-Lenkrad verbaut Treckerfahrer BMW 7er, Modell E38 32 18.02.2007 13:36
Felgen für e46 Cabrio BMW-KLAUSI Suche... 2 10.12.2006 14:17
Er"fahrungs"bericht E46 325i Cabrio... 7er Fan Autos allgemein 13 24.11.2004 08:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group