Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Computer, Elektronik und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.09.2012, 17:44   #1
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 322.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard Festplatte Retten möglich?

Hallo jungs,

bitte schlagt mich nicht. Lachen dürft ihr gerne, da es ausgesprochen dumm von mir war was ich gemacht habe.


Ich habe eine Externe Festplatte (320 GB 3,5zoll) ca. 6 Jahre alt mitlerweile. Als diese gestern keinen mucks mehr von sich gab, bin ich der Ursache auf den Grund gegangen. Habe das Gehäuse des Externen geöffnet, die Festplatte rausgenommen und wieder eingesteckt. Bis dahin kein Problem, außer das sie immernoch nicht lief. Irgendwann dachte ich, wirst mal die platte direkt aufmachen, weil sie immer leichte klopfgeräusche vonsich gab. Dachte so , siehst mal nach, Vielleicht sitzt ja jemand drin, der raus will

Habe natürlich nichts gefunden und wieder zu geschraubt. Dabei wird sicher der ein oder andere Staubkrümel drauf gekommen sein. Hatte alles wieder zusammengebaut und sah mir das Netzteil an und stellte fest: ich habe ja noch so eins. Als ich dieses anschloss, ging sie wieder normal. Bis auf das sie extrem langsam geworden ist und einige Daten sich nicht mehr öffnen lassen. Das andere Netzteil wird wohl Unterspannung gehabt haben.

Dummheit muss eben bestraft werden

Meine vermutung geht dahin, dass durch das öffnen einige Staubpatikel drauf gekommen sind und sich, durch das wieder anschließen, eingebrannt haben. Es kommt ja doch eine ordentliche hitze dabei rum.

Kann man da noch was machen, außer sie dem Nachbarn an den Kopf zu werfen?
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2012, 23:08   #2
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Zitat:
Zitat von Bmwkrank Beitrag anzeigen
wirst mal die platte direkt aufmachen
Das war eine extrem besch.....eidene Idee.

Daten sichern, wegschmeissen. Eine Festplatte an einem anderen Ort als in einem Reinraum zu öffnen schrottet sie zu 100%.
__________________
Komm zur Ruhr! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Das Ruhrgebiet - Kulturhauptstadt Europas 2010
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2012, 23:57   #3
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Die Platte hat bestimmt einen Headcrash.
Es gibt einige Firmen, die Retten so etwas. Sage bitte immer bei der Firma, dass die Daten eigentlich nicht wichtig sind, dann wird es billiger.
Du hast nur einen Versuch bei einer Firma! Man kann also die Festplatte nicht bei einer zweiten Firma einsenden und sich ein Angebot einholen. Oftmals kommt es dann vor, dass die andere Firma keine Daten lesen kann. Wenn man dann bei der ersten wieder anfragt, ist seltsamer Weise das Lesen der Daten wieder möglich.

Ich weiß ganz genau wie diese Firmen arbeiten - nicht fragen warum.

Rest per U2U.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2012, 00:35   #4
DJ Ceasefire
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DJ Ceasefire
 
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
Standard

Zitat:
Zitat von Setech Beitrag anzeigen
Sage bitte immer bei der Firma, dass die Daten eigentlich nicht wichtig sind, dann wird es billiger.

Ich weiß ganz genau wie diese Firmen arbeiten - nicht fragen warum.
So siehts aus...aber selbst daß ist keine Garantie, denn die Brüder wissen genau, daß wer seine Platte professionell behandeln lässt mit Sicherheit etwas Wichtiges drauf hat, denn für das Geld der Datenrettung kann man sich mit Sicherheit 10 neue Festplatten kaufen. Desweiteren kann der Spezi auch unschwer erkennen, ob da die komplette Unternehmensbuchhaltung oder nur Schülergeschreibsel und ein bisschen Musik drauf ist.
Zitat:
Zitat von Bmwkrank Beitrag anzeigen
Ich habe eine Externe Festplatte (320 GB 3,5zoll) ca. 6 Jahre alt mitlerweile.
Bei dem Alter würde ich die Platte höchstens noch als temporären Auslagerungspeicher nehmen, falls es mal knapp wird.

Wenn nix wirklich Wichtiges drauf ist, ab in die Tonne. 2TB kriegt man mittlerweile um die 120 Euro, bei dem Preis ist es nicht mehr ratsam, irgendwelche Experiemente einzugehen. Man holt sich einfach zwei Platten gleicher größe und sichert die Daten redundant. Wenn eine mal hochgeht, hat man als Schaden nur den reinen Plattenpreis plus ein paar Klicks, damit der Rechner den Inhalt auf die neue Platte kopiert.

Professionelle Datenrettung käme für mich nur in Frage, wenn unersetzliche Fotos oder wichtige Dokumente vakant sind. Wegen Musik oder Filmen lohnt sich das nicht, die lassen sich immer wieder beschaffen.

Geändert von DJ Ceasefire (02.10.2012 um 00:48 Uhr).
DJ Ceasefire ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2012, 06:15   #5
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 322.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

Ok jungs, danke für die antworten. Sonntag Abend hatte auch mein Laptop seinen Dienst quittiert. Wenn dann alles aufeinmal .

Habe ihn aber gestern ( nachlöten) wieder hinbekommen.

Mit der externen sieht es So aus, dass ich auf die eine Hälfte( gesplittet) nicht mehr zugreifen kann.
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Generator noch zu retten? BMW750Idriver BMW 7er, Modell E32 9 17.12.2011 16:44
Kamera: Daten von CF-Karte retten Heiko Computer, Elektronik und Co 7 04.03.2011 23:49
Getriebe: Getriebe retten oder tauschen?? Mario RE BMW 7er, Modell E32 4 23.08.2009 15:17
DK`s noch zu retten??? SCHNELL!!! 7er_Fan BMW 7er, Modell E32 28 24.08.2008 17:00
Karosserie: Heckrempler: Stossstange zu retten?? Stefan H. BMW 7er, Modell E23 2 11.07.2006 22:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group