Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Techno Classica 2006
Techno Classica 2006
 
BMW Neuheiten
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
BMW Motorrad präsentiert die BMW R20 concept.
BMW R20 concept (2024)

 
Der neue BMW M4 CS.
BMW M4 CS (G82 LCI), ab 2024.

 
Der neue BMW i4 und das neue BMW 4er Gran Coupé. Facelift 2024.
BMW i4 und BMW 4er Gran Coupé (Modell G26, Facelift 2024)

 
Der neue MINI Aceman
MINI Aceman (ab 2024)

 
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.01.2011, 22:41   #1
Sascha_BB
Rechtsüberholer
 
Benutzerbild von Sascha_BB
 
Registriert seit: 07.07.2010
Ort: Hannover
Fahrzeug: AMG C63T (11.08) - VW Polo 6R BiFuel (2.12) - GLK (1.11) - Golf VI Variant (8.12)
Standard

Zitat:
Zitat von Eloquenz Beitrag anzeigen
Eine Kleine Frage am Rande: Irgendwie flattert links am Rand des Textfeldes unter deinem Bild ständig irgendwas mit "Peugeot 207 bla bla". Ich dachte schon ich verlese mich die ganze Zeit, aber nein, das steht tatsächlich dort. Ähm, was ist da schief gelaufen?
Das war Zufall! :-) Habe den super billig bekommen, unter 10.000 Euro als Neuwagen! :-) Ist inzwischen 2 Jahre alt und hat 2300km runter!

Bzgl. SL65 muss ich mir wirklich noch ganz viele Gedanken machen! Ich werde als 1. den Boxster fahren, dann den TTRS. Wenn ich dann noch unschlüssig sein sollte, teste ich den BMW Z4! Falls das alles nichts halbes oder ganzes ist, (Wegen meiner Größe vielleicht, 1.93m) dann schwenke ich zum SL65 um. In den 207cc passe ich rein, zwar nicht so bequem wie im C63 aber es passt. Sieht dann so aus, wie Tom Selleck in "Magnum".
Sascha_BB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2011, 22:52   #2
NeXus
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von NeXus
 
Registriert seit: 24.12.2008
Ort: Bonn/ Bayreuth
Fahrzeug: Audi A7 4K // Mercedes E220dT W213 // Golf GTI Clubsport
Standard

Einen neuen 207cc für unter 10000, das war ja ein richtiges schnäppchen
__________________
mfG
Toan
NeXus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2011, 23:38   #3
E38-Fan
...
 
Benutzerbild von E38-Fan
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW
Standard

Zitat:
Zitat von Eloquenz Beitrag anzeigen
Ganz klar: Nimm den SL65.
Naja - er möchte ja auch mal drauf treten und die Kiste um die Kurven jagen... mit dem SL65 macht sowas keine Spaß! Den einzigen Spaß den der bietet, ist die brutale Kraft auf einer Geraden!

Für die Kurvenjagd sollte es schon etwas leichtes sein! Lass doch 'nen Turbo oder Kompressor in deinen 207er einbauen
E38-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2011, 23:43   #4
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2021 Tesla M3 LR, 2003 Porsche 986 S
Breites Grinsen

Eigentlich ists ganz einfach:

Fahr den TT. Schlaf drüber.

Wenn du am nächsten morgen das unwiderstehliche dringende Bedürfnis hast, sofort wieder TT zu fahren: kauf den TT.

Wenn nicht:

Probefahrt mit dem Porsche machen. Drüber Schlafen.

Wenn du am nächsten morgen das unwiderstehliche dringende Bedürfnis hast, sofort wieder Porsche zu fahren: kauf den Boxster.

Wenn nicht: lass es.
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de

Unser Service für den professionellen E-Mail Newsletter Versand: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.mailfino.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2011, 01:09   #5
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

PDK ist schon toll, ab Ende 2008 zu haben und soll 1L weniger Sprit verbrauchen. Ich bin nicht so der Boxter Fan, wenn dann 997 4S oder Turbo wenn's mit'n Geld passt. Ab 75k€ geht's da etwa los auf dem Gebrauchtwagenmarkt... *g
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2011, 02:32   #6
rengier
komme ohne Turbos aus
 
Benutzerbild von rengier
 
Registriert seit: 22.06.2005
Ort: tu asinus vicus
Fahrzeug: Porsche Cabrio 997S, Tesla S 90D, Mustang Mach E ER, Hyundai Ioniq PHEV
Standard

PDK ist eine gute Geschichte... hatte im Sommer einen S mit PDK. Schaltung unmerkbar, aber irgendwie fehlte mir da dann die "Hanschalterei"...

Für einen Alltagswagen würde ich immer Automatik, spich hier PDK nehmen, aber "for Fun" tendiere ich zum Handgeschalteten - auch wenn´s mittlerweile schon fast "Altbacken" daherkommt. Man hat einfach ein ganz anderes Gefühl beim fahren: man ist "aktiver" dabei und es macht auch eine menge Spass...
__________________
"Das ist nicht nur ein Auto - das ist ein hochentwickeltes Stück
Maschinenbaukunst" (Eddie Murphy im Film "Die Geistervilla" zu dem BMW 745i)

"Handgefertigte Ingeneurskunst und Performance der Extraklasse! Willkommen in der Welt von AMG"

"Ein Porsche bietet als einziges Fahrzeug die Möglichkeit, von unten auf andere herabzusehen..."
rengier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2011, 12:11   #7
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2021 Tesla M3 LR, 2003 Porsche 986 S
Standard

Zitat:
Zitat von rengier Beitrag anzeigen
PDK ist eine gute Geschichte... hatte im Sommer einen S mit PDK. Schaltung unmerkbar, aber irgendwie fehlte mir da dann die "Hanschalterei"...

Für einen Alltagswagen würde ich immer Automatik, spich hier PDK nehmen, aber "for Fun" tendiere ich zum Handgeschalteten - auch wenn´s mittlerweile schon fast "Altbacken" daherkommt. Man hat einfach ein ganz anderes Gefühl beim fahren: man ist "aktiver" dabei und es macht auch eine menge Spass...
Das ist genau das, was ich meinte
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2011, 11:49   #8
küfi
Hobby: Tanken
 
Registriert seit: 13.09.2004
Ort: Bei Stuttgart
Fahrzeug: Turbo, GSX 1200
Standard

Hallo Sascha,

ich bin sämtliche hier genannte Autos über längere Zeit hinweg gefahren, beruflich und privat. Ich kann Dir zu zwei Alternativen raten:

1. BMW M3 mit DKG. Performance auf Porsche-Niveau, Handling besser als C63und erst recht SL65, Kosten als Gebrauchter im genannten Rahmen, große Reisen möglich, Kofferraum.

2. Corvette Z06. Leistung auf Supersportwagen-Niveau, Verarbeitung geht, preislich sehr interessant.

Porsche-Fahrzeuge sind m.E. für das Gebotene (außer Prestige) deutlich zu teuer.


Grüße

küfi
küfi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2011, 12:15   #9
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2021 Tesla M3 LR, 2003 Porsche 986 S
Standard

Zitat:
Zitat von küfi Beitrag anzeigen
Hallo Sascha,

ich bin sämtliche hier genannte Autos über längere Zeit hinweg gefahren, beruflich und privat. Ich kann Dir zu zwei Alternativen raten:

1. BMW M3 mit DKG. Performance auf Porsche-Niveau, Handling besser als C63und erst recht SL65, Kosten als Gebrauchter im genannten Rahmen, große Reisen möglich, Kofferraum.

2. Corvette Z06. Leistung auf Supersportwagen-Niveau, Verarbeitung geht, preislich sehr interessant.

Porsche-Fahrzeuge sind m.E. für das Gebotene (außer Prestige) deutlich zu teuer.


Grüße

küfi
Nun, den M3 mags ja noch offen geben, die Z06 hingegen nur als Coupe. Dem C63 ist der M3 auch wiederum relativ ähnlich, wenn Sascha ein grundsätzlich anderes Fahrerlebnis haben möchte, ist er mit dem Porsche schon ganz bedient, und die Karosserie gehört ja auch irgendwie zum Erlebnis dazu.
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2011, 12:32   #10
Sascha_BB
Rechtsüberholer
 
Benutzerbild von Sascha_BB
 
Registriert seit: 07.07.2010
Ort: Hannover
Fahrzeug: AMG C63T (11.08) - VW Polo 6R BiFuel (2.12) - GLK (1.11) - Golf VI Variant (8.12)
Standard

Zitat:
Zitat von rengier Beitrag anzeigen
Für einen Alltagswagen würde ich immer Automatik, spich hier PDK nehmen, aber "for Fun" tendiere ich zum Handgeschalteten - auch wenn´s mittlerweile schon fast "Altbacken" daherkommt. Man hat einfach ein ganz anderes Gefühl beim fahren: man ist "aktiver" dabei und es macht auch eine menge Spass...
Ja, genauso habe ich mir das auch schon fast gedacht! :-)

Zitat:
Zitat von küfi Beitrag anzeigen
Hallo Sascha,

ich bin sämtliche hier genannte Autos über längere Zeit hinweg gefahren, beruflich und privat. Ich kann Dir zu zwei Alternativen raten:

1. BMW M3 mit DKG. Performance auf Porsche-Niveau, Handling besser als C63und erst recht SL65, Kosten als Gebrauchter im genannten Rahmen, große Reisen möglich, Kofferraum.

2. Corvette Z06. Leistung auf Supersportwagen-Niveau, Verarbeitung geht, preislich sehr interessant.
Danke, den M3 habe ich schon gefahren über 3 Monate als Coupe, reizt mich nicht mehr.... die Z06 habe ich ebenfalls ein paar Monate gefahren (BJ 2007)... billig und geht halt gut nach vorne, haltbar.. aber mich stört das Image und es ist kein Cabrio.

Jedoch kann man die Z06 nicht mit dem TTRS und Boxster S vergleichen.

Mir geht es nicht mehr um "Geschwindigkeit".. dann würde ich ganz klar einen Turbo oder ne ZR1 kaufen, wohl eher Turbo da die Qualität deutlich besser ist. Chippen und 800 PS... aber wer braucht mehr als 500 PS? Wann hat man wirklich mal so einen Gegner? Niemals.... ich fahre locker 60.000 km p.a. und habe teilweise Monate nichts gescheites auf der Autobahn, wo man mal ein bisschen Spaß haben könnte.

Deshalb eben der Gedanke, TTRS oder Boxster S! Der von Dir genannte M3 liegt natürlich als "Gebrauchtwagen" auch in der Preisklasse und sollte eigentlich auch berücksichtigt werden....
Sascha_BB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Porsche Bremsanlage oder ähnliches......... MSE38ial Suche... 3 21.02.2006 07:59
Porsche oder Ferrari Guzmir Autos allgemein 53 01.06.2003 22:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group