Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
IAA 2007
IAA 2007
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.03.2013, 13:09   #61
Marks
Mehr als 20 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Marks
 
Registriert seit: 12.12.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio (Bj. 2024), 740iA VFl (Bj. 1998) R 1200 RT (Bj. 2017) Golf TSI (Bj. 2024)
Standard

Wenn mich nicht alles täuscht, wurden beim 600er zudem eine Vielzahl von Helferlein hydraulisch angesteuert (Fensterheber, Türezuziehhilfe, selbst Seitenfenster usw.), was einen großen und insbesondere leisen Komfort bedeutete.

Der 6.9er hatte diese Helfer meines Wissens nicht, oder

Geändert von Marks (12.03.2013 um 14:24 Uhr).
Marks ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2013, 13:26   #62
Highliner
Moderator
 
Benutzerbild von Highliner
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
Standard

Zitat:
Zitat von Marks Beitrag anzeigen
Der 6.9er hatte diese Helfer meines Wissens nicht, oder
Doch. Siehe u.a. Interner Link) #24
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)

if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
Highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2013, 14:23   #63
Marks
Mehr als 20 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Marks
 
Registriert seit: 12.12.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio (Bj. 2024), 740iA VFl (Bj. 1998) R 1200 RT (Bj. 2017) Golf TSI (Bj. 2024)
Standard

Hm, ich bin mir da nicht so sicher.

Auf der Seite Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Alles rund um den 450 SEL 6.9 sind ein paar Prospekte und eine Bedienungsanleitung hinterlegt.

Darin steht nur etwas von elektrischen Fensterhebern und elektrischem Schiebedach und gar nichts von hydraulischen Helfern in diesem Bereich, geschweige denn hydraulischen Zuziehhilfen an den Türen oder dem Kofferraumdeckel.

Zu finden ist die besondere Federung. Der Rest scheint nach diesen Unterlagen elektrisch zu funktionieren.

Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren, wobei ich auch in Deinem Post 24 keinen eindeutigen Hinweis auf die netten hydraulischen Helferlein des 600er finde (der im übrigen schnell mal doppelt so teuer war, wie der 6.9er).
Marks ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2013, 14:47   #64
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

den w126 gab es auch mit hpf.

der w100 hat in der tat alle helfer wie efh oder elsv komplett via hydraulik! das finde ich extrem genial denn es funktioniert alles geräuschlos! ziel bei der entwicklung war es defekte an elektromotoren von vorneherein zu vermeiden und ein perfektes auto zu bauen. der w116 hat das natürlich nicht!

)ich fass es noch immer nicht wie dämlich man sein kann einen 450 5.0 zu schlachten, sowas blödes hab ich schon lange nichtmehr gehört..
hab mir übrigens einen teilefundus für w116 zusammengesammelt. scheinwerfer rückleuchten blinker stoßstangen sa alles neu..
__________________
Hört endlich auf damit Frank Zappa mit Gott zu vergleichen!
Er ist zwar ein feiner Kerl - aber er ist nicht Frank Zappa!
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2013, 19:09   #65
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Zitat:
der w100 hat in der tat alle helfer wie efh oder elsv komplett via hydraulik! das finde ich extrem genial denn es funktioniert alles geräuschlos! ziel bei der entwicklung war es defekte an elektromotoren von vorneherein zu vermeiden und ein perfektes auto zu bauen. der w116 hat das natürlich nicht!
Das ist ja wohl der grösste Rotz, dieser Unterdruckmisst beim Benz. Was ich hab ich schon Lecks gesucht wo der Unterdruck abgehauten ist. Wenn die Kiste nen paar Wochen steht, geht die ZV nicht mehr weil kein Unterdruck da ist usw... Lüftungsklappen, die sich nicht bewegen weil es irgndwo wie der undicht ist oder ein Schlauch runter nee danke. Da liebe ich doch meine Elektromotoren.
__________________


MFG
Hannes
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2013, 19:18   #66
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

das stimmt im prinzip schon, ist aber eine sache der konstruktion.. ist das beim w100 auch so?
meine w123 zv geht auch nicht. obwohl ich schon alle 4 elemente in den türen getauscht habe, sowie die rückschlagventile.. sie geht einfach trotzdem anch 1-2h nichtmehr. äußest ärgerlich..
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2013, 20:00   #67
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Ich hab meine vom R107 vor 3 Jahren auf elektrisch umgebaut gleich mit Funk. Weil die auch nicht ging. Heute denke ich, das war ein Fehler aus originalitäts Gründen. Bei meinem Schlacht W126 geht die ZV wenn ich mal viel Lust habe, baue ich die mit den 126er Teilen wieder zurück.

Zitat:
ist das beim w100 auch so?
Keine Ahnung, ich hatt noch nie das Vergnügen mit so einem Teil
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2013, 20:04   #68
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

das muss schön original bleiben. ich werde die auch reparieren. irgendwann fidn ich den fehler. vorallem geht sie geräuschlos

eben.. und soweit ich gehört habe gibt es da auch keine probleme, das wird ja nicht so schlicht konstruiert sein..
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2013, 16:46   #69
Mescalero
Mitglied
 
Registriert seit: 03.06.2011
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E32, 730i, V8
Standard

Auch der 600er ist bekannt dafür, dass das umfangreiche Hydrauliksystem außerordentlich komplex ist und man ne Menge Spaß (heißt: Kosten) hat, wenn mal was dran ist.

Grundsätzlich gilt der 600er bei guter Pflege aber eigentlich als robustes Fahrzeug. Ist halt kostenmäßig High End (gewesen und immer noch)...

P.

PS: IMHO mit nem W116 - auch mit dem 6.9er - nicht im Ansatz zu vergleichen...
Mescalero ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2013, 01:25   #70
Sebastian Nast
† 01.11.2019
 
Benutzerbild von Sebastian Nast
 
Registriert seit: 06.12.2002
Ort: Edemissen
Fahrzeug: MB V140 500SEL (1992) und MB C140 400SEC (1995)
Standard

Jo die Hydraulik des W100 600 ist schon was ganz besonders, wie sich Sitze, Fenster, Schiebedach, oder
Kofferaumdeckel völlig geräuschlos, ohne das typischen E-Motor-Summen, bewegen, das hat schon was "magisches" ...

Ab 3:20:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) The Mercedes-Benz 600 Series - YouTube

Das System des W100 ist dabei aber deutlich aufwendiger und massiver gebaut, als die "normalen" ZV-Unterdrucksysteme ...
... und beim W100 auch eigentlich sehr robust ausgeführt ... wenn aber nach 30-40 Jahren doch mal einige der Verteilerventile neu
müssen, wird es allerdings wirklich SEHR teuer ....

Mit besten Sterngrüßen
Sebastian
Sebastian Nast ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38 mit 450 PS Tomahawk eBay, mobile und Co 6 17.07.2010 15:12
Mercedes 350 SEL (gepanzert) mit cooler Beschreibung heppinger eBay, mobile und Co 6 01.01.2010 11:04
450 km mit einer Tankfüllung beim 3.0 V8 kusse75 BMW 7er, Modell E32 28 16.03.2008 08:10
Phaeton W12 nun mit 450 PS Christian Autos allgemein 2 17.07.2005 10:14
e23 mit interessanter Historie bei ebay Silberling*491 BMW 7er, Modell E23 4 01.07.2003 17:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group