


|
News-Kategorien |
|
7-forum.com Service |
|

- Anzeige -
|
 |
Kommentare zur Meldung "Bundesrat erhöht Altersgrenze für Oldtimer-Kennzeichen von 20 auf 30 Jahre" |
|
 |
|
24.02.2006, 07:45
|
#61
|
Affenexpress
Registriert seit: 14.01.2005
Ort: Meßkirch
Fahrzeug: BMW 730iA -E32 / BMW 520i Touring - E34
|
@jack,
dein händlerkennzeichen steht hier nicht zur debatte.
(dir sei's gegönnt  )
und ausserdem, nicht jeder oldie-liebhaber meldet jetzt ein gewerbe an damit er seine autos bewegen kann.
michel
|
|
|
24.02.2006, 07:46
|
#62
|
ehemaliges Mitglied
Registriert seit: 07.12.2005
Ort:
Fahrzeug:
|
Zitat:
Zitat von Michel
hallo und so,
@hunmen, zum thema überteuert angeboten. mag vielleicht sein, hast du aber auch mal beobachtet wie die autos dann tatsächlich verkauft werden ?? wenn sie überhaupt gekauft werden. vielleicht sind deine preisvorstellungen auch nicht immer realistisch
und noch was, den 750er kann man nicht mit dem 07-kennzeichen fahren. der ist noch zu jung.
bei dem 07-kennzeichen geht es doch eigentlich darum, das es einige gibt die ein, zwei oder mehrere young- oder oldtimer haben und diese ab und an auch bewegen möchten. und genau das ist dann vorbei wenn das kennzeichen abgeschaft wird. erkundige dich mal was so ein auto an unterhalt kostet wenn es mit dem schwarzen kennzeichen bewegt werden soll. ich glaube du änderst dann deine ansicht, dass es doch nicht soviel kostet.
vorallem müssen dann alle falls mehere fahrzeuge vorhanden sind zum tüv. was bei liebhaber in der regel kein problem darstellt aber ganz schön ins geld geht.
ich erklär dir mal meinen standpunkt.
ich wäre jetzt dieses jahr nach drei jahren rum geschraube mit meinem fertig.
nun fehlen mir aber noch 4 jahre bis zur h-zulassung. soll ich den jetzt die vier jahre rum stehen lassen und dann die ganzen standschäden wieder richten. oder wäre es nicht schön wenn zum erhalt älterer autos ich ab und zu damit rum gurken kann. und da spielt es jetzt keine rolle ob es sich um einen käfer, manta, golf oder bmw handelt. es ist immer wieder schön eins der autos aus der jugend zu sehen.
schönen tag noch
michel
|
Mein Tipp, um zumindest die 4 Jahre bewegungstechnisch zu überstehen: Vielleicht einmal im Monat (oder alle 2 Monate, je nach Wettersaison) Kurzzeitkennzeichen beantragen. Kostenpunkt: Versicherung (wenn Du da Kunde bist) nix, bekommst einfach eine entsprechende "Doppelkarte". Kosten beim Amt: 10,50 Euro (bei uns), Kosten für die Schilder einmalig für BEIDE: 13,50 Euro (bei uns). Das sind 24,00 Euro und Du kannst den Wagen 5 Tage bewegen! Sicher, Notlösung, aber wenn Du das 4 - 6 mal im Jahr machst, steht der Gute eben nicht nur rum sondern kommt auch mal raus. Es gibt bis Dato noch KEINE Einschränkung, in wie weit Du wie oft pro Jahr diese Form der Kennzeichen nutzen darfst. Und wenn Du es durchgehend 365 Tag im Jahr machen WÜRDEST...
Ist aber nur ein Tipp.
|
|
|
24.02.2006, 07:48
|
#63
|
ehemaliges Mitglied
Registriert seit: 07.12.2005
Ort:
Fahrzeug:
|
Zitat:
Zitat von Michel
@jack,
dein händlerkennzeichen steht hier nicht zur debatte.
(dir sei's gegönnt  )
und ausserdem, nicht jeder oldie-liebhaber meldet jetzt ein gewerbe an damit er seine autos bewegen kann.
michel
|
Michel: Bei so manch anderem Teilnehmer hier steht es aber scheinbar zur Debatte und es sei mir vergönnt darauf entsprechend zu reagieren. Danke Dir.
Hier wird ja nun grundsätzlich scheinbar erst mal alles von so genannten Experten in Frage gestellt, sieht schnell nach Missgunst aus. Sicher, auch ich bin kein Experte, aber: So naiv zu glauben, ich melde mal eben vollkommen blind ein Gewerbe an, bin ich auch nicht...
|
|
|
24.02.2006, 07:56
|
#64
|
Affenexpress
Registriert seit: 14.01.2005
Ort: Meßkirch
Fahrzeug: BMW 730iA -E32 / BMW 520i Touring - E34
|
jetzt warten wir mal ab, noch ist nix sicher. ich hab bei der zulassungstelle angerufen und die wissen von nichts. ich werde auch das 07-kennzeichen beantragen.
vielleicht wird der beschluss auch wieder geändert. war ja bisher jedes frühjahr ein rummel um das kennzeichen.
abwarten und tee trinken
michel
|
|
|
24.02.2006, 08:01
|
#65
|
ehemaliges Mitglied
Registriert seit: 07.12.2005
Ort:
Fahrzeug:
|
Zitat:
Zitat von Michel
jetzt warten wir mal ab, noch ist nix sicher. ich hab bei der zulassungstelle angerufen und die wissen von nichts. ich werde auch das 07-kennzeichen beantragen.
vielleicht wird der beschluss auch wieder geändert. war ja bisher jedes frühjahr ein rummel um das kennzeichen.
abwarten und tee trinken
michel
|
Sei Dir sicher: Es kommt. Unsere Zulassungstelle weiss da schon Bescheid und vergibt nur noch bis 31.12.2006, 00:00 Uhr  )
|
|
|
24.02.2006, 08:35
|
#66
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2003
Ort: Round MUC!
Fahrzeug: Alpina B3s Cabrio; VW Buggy Maplex 1; KaWa ER6-N
|
@JackRed
schön wenn es in deinem Kreis noch so einfach geht. In den meisten anderen Kreisen geht es eben nicht mehr so einfach, u.eben das wollte ich nur für alle aufzeigen, die mit dem Gedanken einer 06er spielen. Mein Beitrag stellt keinerlei Kritik an Dir o.ä. dar.
Bei den ÖlabscheidErn handelt es sich m.W.n.um ne EU-richtlinie, also nur ne Frage der Zeit bis die deutschlandweit umgesetzt ist. Inwieweit es dann für bestehende Kennzeichen bestandsschutz gibt wird sich zeigen.
Zu deinen rechtlichen Ausführungen bez.Auktion sag ich nichts, da Du ja deine zwei Anwälte hast und ich mich sonst auch lieber dafür bezahlen lasse :-).
Viel Spaß beim Handeln!
__________________
Cogito ergo sum. Ich denk ich bin Ergo
"Idealismus ist die Fähigkeit Menschen zu sehen, wie sie sein könnten, wenn sie nicht wären, wie sie sind."
"Niveau wirkt von unten wie Arroganz. Denn wir leben zwar alle über unsere Verhältnisse, aber noch lange nicht auf unserem Niveau"
|
|
|
24.02.2006, 08:35
|
#67
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von JackRed
Nichts gegen Dich, einfach mal nur so allgemein als Dampfablassung.
|
Und verständlich.
Ich habe seit 1996 bestimmt 8 Händlern ihre Kennzeichen dauerhaft entziehen lassen müssen, weil sie permananent, auch nach der 5ten Verwarnung immer noch nur Schindluder mit selbigen getrieben haben.
Hat mir Morddrohungen eingebracht, da ich den meisten so ihre Existenzgrundlage genommen habe - dass sie daran selber schuld waren, sehen die dabei aus Prinzip nicht ein.
Wenn Du Dich tagtäglich nur mit schwarzen Schafen beschäftigen mußt, fällt es schwer jemanden zu glauben, er benutze die Kennzeichen tatsächlich nur für Prob, -Prüfungs- und Überführungsfahrten.
Aber noch ne blöde Frage: Wieso Dein Vater? Weiß der, auf was er sich da einlässt? Laut Angabe des hiesigen SVA ist das überlassen des Kennzeichens in diesem Fall ebensowenig gestattet.
Warum bekommst Du keins? Mit der Frage hast Du sicher gerechnet, oder?
|
|
|
24.02.2006, 09:35
|
#68
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.10.2003
Ort:
Fahrzeug:
|
Das rote 07-Kennzeichen ist eine Erfindung des ehemaligen Verkehrsministers Matthias Wissmann und als Sammlerkennzeichen im Sinne von Wechselkennzeichen gedacht.
Nach Wissmann sollten ganze Sammlungen mit Fahrzeugen jenseits der 20-Jahres-Grenze im öffentlichen Straßenverkehr zwar rollfähig, nicht aber im Alltag bewegt werden dürfen.
Matthias-Wissmann
|
|
|
24.02.2006, 10:01
|
#69
|
immer geladen
Registriert seit: 11.08.2002
Ort: Eigentlich Kempen/Nrh, aber irgendwie dann doch immer noch mit Stallgeruch aus dem "Ruhrpott"
Fahrzeug: Der ein oder andere BMW hat sich hier dann schon eingefunden.....
|
Sehr gut!!
@all,
die Bestimmungen für den Erhalt der 06er Nummern ist sehr schwierig geworden. Es gibt diese reisenden Gründe nicht mehr -- zumindest hier bei uns nicht mehr.
Du must eine, dem Gewerbeschein gleiche Adresse mit den o.g. Dingen nachweisen, es muß eine ladefähige Anschrift sein, die auch per Werbeschild oder Ähnlichem offensichtlich ist.
Also: Mal eben bei einem Kollegen die Fa. proforma anmelden, oder im Wohnblock leben, ein Verkaufsgewerbe anmelden und mal das ein oder andere KFZ verkaufen, ist demnach Geschichte und nicht mehr praktikabel.
Die eigentliche Nutzung als Ersatz der 07er (@JohnMcClane:natürlich unzulässig) ist daher zumindest schwieriger geworden, da man gar nicht mehr an diese Nummern herankommt -- zumindest im Normalfall.
Es gibt immer wieder dubiose Kandidaten die immer noch auf den 06er Nummern unterwegs sind -- aber Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel..
Michael
|
|
|
24.02.2006, 10:06
|
#70
|
immer geladen
Registriert seit: 11.08.2002
Ort: Eigentlich Kempen/Nrh, aber irgendwie dann doch immer noch mit Stallgeruch aus dem "Ruhrpott"
Fahrzeug: Der ein oder andere BMW hat sich hier dann schon eingefunden.....
|
Zitat:
Zitat von Andreas69
Das rote 07-Kennzeichen ist eine Erfindung des ehemaligen Verkehrsministers Matthias Wissmann und als Sammlerkennzeichen im Sinne von Wechselkennzeichen gedacht.
Nach Wissmann sollten ganze Sammlungen mit Fahrzeugen jenseits der 20-Jahres-Grenze im öffentlichen Straßenverkehr zwar rollfähig, nicht aber im Alltag bewegt werden dürfen.
Matthias-Wissmann
|
@andreas69,
tja, lang ist es her...Der hatte wahrscheinlich selbst eine Sammlung oder im Bekanntenkreis jemanden, der eine entsprechende Ansammlung von Young-oder Oldtimern hatte.
Leider ist er heute nicht mehr im Amt und kann sich einbringen...Das ist das Schlimmste, was die große Koalition bislang angegangen ist.
Naja, warten wir es mal ab!
k27
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|