Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

VIN Decoder
Fahrgestell-Nr. im Fahrzeugschein
 
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
 

 
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.10.2012, 15:42   #61
Marks
Mehr als 20 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Marks
 
Registriert seit: 12.12.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio (Bj. 2024), 740iA VFl (Bj. 1998) R 1200 RT (Bj. 2017) Golf TSI (Bj. 2024)
Standard

Zitat:
Zitat von Auric Beitrag anzeigen
Die Großstätter die ich kenne haben entweder einen Tiefgaragenplatz oder gar kein Auto weil gerade in der Großstadt das Auto am entbehrlichsten ist.
Ich wohne in einer Großstadt und ich kann Dir versichern, dass die wenigsten Menschen hier über einen Tiefgaragenstellplatz verfügen aber die meisten ein Fahrzeug unterhalten.

In Köln bekommt man nach 18 Uhr in den Innenstadtbezirken und auch den darum herumliegenden Bezirken kaum einen Parkplatz, weil jeder öffentliche Parkraum besetzt ist.

Tiefgaragenstellplätze sind selten und extrem teuer. Ich habe zwei davon. Einer davon kostet über 100,00 € im Monat, der andere 80,00 €. Die Warteliste für diese Stellplätze beginnt aktuell im Jahre 2007. Würde ich also meinen Stellplatz aufgeben, käme einer zum Zuge, der seit über 5 Jahren auf einen Stellplatz wartet.

Und: Nur weil man in einer Großstadt wohnt, ist das Auto noch lange nicht entbehrlich.

Die Zahl der Laternenparker hier in Köln dürfte in die zehntausende gehen.

Wie die mit Strom versorgt werden sollen, bleibt mir schleierhaft.
Marks ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2012, 16:04   #62
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Ich denke, man muss da trennen in automobile Emotion und Mobilitätslösungen.

Die meisten Leute sind jetzt schon mit klapprigen 4 Zylindern zufrieden, die würden wohl auch einen 3-Zylinder kaufen.

Die wenigen V12 und V8 machen den Kohl nicht fett, es geht also darum, die Masse zu mobilisieren, und da will BMW eben ein Stück vom Kuchen ab haben, denn von uns verrückten könnten die nicht leben, zumal die meisten von uns keine Neuwägen kaufen.

Wer automobile Emotion sucht, wird eher in Nischenmarken seinen Platz finden: Porsche, Ferrrari, Aston Martin, Lamborghini etc.
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2012, 21:25   #63
dj_changer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.01.2011
Ort: Scheibbs
Fahrzeug: 750i E38
Standard

Zitat:
Zitat von JRAV Beitrag anzeigen
Ich denke, man muss da trennen in automobile Emotion und Mobilitätslösungen.

Die meisten Leute sind jetzt schon mit klapprigen 4 Zylindern zufrieden, die würden wohl auch einen 3-Zylinder kaufen.

Die wenigen V12 und V8 machen den Kohl nicht fett, es geht also darum, die Masse zu mobilisieren, und da will BMW eben ein Stück vom Kuchen ab haben, denn von uns verrückten könnten die nicht leben, zumal die meisten von uns keine Neuwägen kaufen.

Wer automobile Emotion sucht, wird eher in Nischenmarken seinen Platz finden: Porsche, Ferrrari, Aston Martin, Lamborghini etc.
Da gebe ich dir Recht. Von uns "Spinnern" wie hier im Forum wird BMW nicht alt werden. Da kann ich mich selbst als Beispiel nehmen.
Jeder sucht sein eigenes Auto nach seinen Bedürfnissen bzw. nach verfügbarem Geld selbst aus. Egal ob E23, E32, E38, E65, F01 ...
120.000 € für einen neuen 7er? Das würde ich aus Prinzip nicht bezahlen!

BMW sollte aber nicht zu einer "Kommerzmarke" verkommen, sprich nur auf Masse setzen.
Der 1er war sicher eine gute Entscheidung um auch die Masse anzusprechen. Was man sich mit dem aktuellen 3er zu diesem Preis erhofft würde ich auch gerne wissen.
Es wäre schlecht wenn BMW nun auch die "großen" Mobile nicht mehr so anstrebt wie früher.
Denn erinnert euch mal an die guten alten 90er. Da war doch wirklich für jedermann etwas dabei!

Die Sachen mit den Laternenparkern in Großstädten ist mir bewusst. Da wird Elektro auch schwierig werden.
dj_changer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2012, 22:06   #64
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von dj_changer Beitrag anzeigen
Die Sachen mit den Laternenparkern in Großstädten ist mir bewusst. Da wird Elektro auch schwierig werden.
Köln ist parktechnisch eine Katastrophe! Ich wollte vorgestern (DO Abend, also mitten in der Woche) bei dem schönen Wetter mal ein Straßencafé auf den "Ringen" besuchen, bin aber mangels geeignetem Parkplatz unverrichteter Dinge wieder gefahren. Man bekommt schlichtweg im Umkreis von 2-3 km keinen Parkplatz mehr! Parkhäuser suche ich mit dem 7er nicht auf, die meisten sind viel zu eng und Parkdellen daher vorprogrammiert.

Elektroautos taugen aufgrund der geringen Reichweite von effektiv kaum mehr als 100 km nur für die Stadt und den Nahverkehr. Sollte es zu einer größeren Verbreitung derselben kommen, dürften sie aber nur die Hälfte kosten und die Infrastruktur müsste ausgebaut werden. Derzeit gibt es quasi nur Pilotprojekte. Während ich einem Elektro-Smart noch einiges abgewinnen kann, halte ich Autos wie den Opel Ampera derzeit noch für weitgehend sinnlos! Für die Stadt zu groß, sowieso viel zu teuer und für die Autobahn völlig ungeeignet.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2012, 23:01   #65
dj_changer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.01.2011
Ort: Scheibbs
Fahrzeug: 750i E38
Standard

Gut, ich verwerfe den Elektrogedanken wieder.
dj_changer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2012, 18:13   #66
Aprilscherz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Aprilscherz
 
Registriert seit: 26.04.2012
Ort: Roßwein
Fahrzeug: `92 e32 750i Lachssilber, teilindividual ,'99 Passat 2,8 V6 4 Motion,´91 MB 500SL,`93 MB 500SEC, i
Standard

leiphe=dj_changer;2021204]Stimmt, sorry. Habe den Zeitraum falsch gelesen.

Na Wahnsinn. Warum nicht gleich ein Dreizylinder? Oder mal zwei, ist ja auch nett. [/quote]

Du machst uns langsam wahnsinnig! Willst Du nun 6 oder 2 Zylinder..man ich hab den Motorenentwickler Grad an der Strippe,..soll ich dem nun sagen "mehr" oder viel "weniger" Zylinder, ich mein der muss doch wissen was Du willst! Übrigens gibt's im 3er den 3,0 R 6 doch auch als D und i .
__________________
...die Banker sind nicht so schlau wie sie glaubten,aber so gierig wie befürchtet..

...nichts auf dieser Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand-ich kenne niemanden, der behaupten würde,davon zu wenig zu besitzen..
Aprilscherz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2012, 18:20   #67
Aprilscherz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Aprilscherz
 
Registriert seit: 26.04.2012
Ort: Roßwein
Fahrzeug: `92 e32 750i Lachssilber, teilindividual ,'99 Passat 2,8 V6 4 Motion,´91 MB 500SL,`93 MB 500SEC, i
Standard

Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
So ganz ist mir die Ansicht "Hauptsache Big Block" nicht einleuchtend.
Die Technik machte gewaltige Fortschritte, vor allem bei Turbomotoren. Die insgesamt leichteren Motoren haben im Bedarfsfall ähnliche Leistungen wie die bisherigen Sauger.

Es ergibt sich also ein Verbrauchsvorteil im gemäßigten Betrieb.

Einzig, die mittlere Laufleistung bis zum nächsten Ausfall dürfte sich wegen der Turbos reduzieren.
Und natürlich das Geräusch des Motors! Das kann man aber vielleicht mittels Lautsprecher unterm Popo erzeugen ähnlich, wie das vereinzelt schon bei Elektroautos zum Schutz von Fußgängern praktiziert wird.


Ergänzung: Ich erinnere mich da an die Firmel 1, als die 12-, teilweise sogar 16-Zylinder abgelöst wuden. Da trat plätzlich ein BMW-4-Zylinderturbomotor in die Arena.
Als Zuschauer (-hörer) sagte ich damals auch: "Schade!".
woher hast du das? Du sagst,Bmw wären mit einem 4zyl. In der F1 gefahren? Wann? Ich guck das nich, kann mir deine Darstellung aber momentan nicht vorstellen.. Gruß Kay
Aprilscherz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2012, 18:25   #68
sise122
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.05.2012
Ort: Zuhause
Fahrzeug: E30 M3 Cecotto, E92 M3, 2002turbo, 735i
Standard

hallo,

bmw war mit brabham 1983 erster turboweltmeister
bmw formel2 bzw. gruppe5 motor mit 1,5 ltr. hubraum
kurzzeitig (trainingsmotor) mit über 1000ps
gibt bestimmt experten hier im forum die genaueres darüber wissen!

vg
sise122 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2012, 18:26   #69
Aprilscherz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Aprilscherz
 
Registriert seit: 26.04.2012
Ort: Roßwein
Fahrzeug: `92 e32 750i Lachssilber, teilindividual ,'99 Passat 2,8 V6 4 Motion,´91 MB 500SL,`93 MB 500SEC, i
Standard

Zitat:
Zitat von Winni Beitrag anzeigen
Wenn schon, dann richtig.

BTW PS-Zahlen. Diese sagen ja auch nichts mehr aus.
Mit dem ganzen Gedöns an Hilfsaggregaten und zugestopftem Auspuff kommt am Rad davon doch kaum mehr was an.

Fahr mal nen 2002er Bmw.....
Wenn schon berichtigen,dann nur wenn man es wirklich besser weiß, ansonsten: EMDFH
Aprilscherz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2012, 18:41   #70
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von Aprilscherz Beitrag anzeigen
Woher hast du das? Du sagst, BMW wäre mit einem 4-Zyl. in der F1 gefahren. Wann? ...
Das habe ich selbst an der Rennstrecke erlebt. Den faden Klang im Vergleich zu den Saugern habe ich heute noch im Ohr.

Aber hier Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) zum Nachlesen.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
"b" Ist der "Freundliche" in Lingen freundlich? BMW Helming & Sohn. andiheinzi BMW Service. Werkstätten und mehr... 1 08.04.2009 11:03
Motorraum: Es ist soweit "BIS DAS DER TÜV UNS SCHEIDET" DESTROYER BMW 7er, Modell E32 20 07.10.2005 19:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group