


|
|
Hinweis & Bewertung |
|
7-forum.com Services |
|
| 
 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.01.2013, 19:25
|
#51
|
---
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Stockerau, Ö
Fahrzeug: VW Passat 1.5 eTSI (02.24)
|
Ich finde den 750er ganz cool aus Autoscout24 mit der blauen Innenausstattung.
Als Alltagswagen ist der 740er als auch der 750er..und wenn wir uns ehrlich sind, auch der 735i eigentlich total unwirtschaftlich. Somit wirds zur Liebhaberei.
Und ich würde, wenn schon Liebhaberei, einfach das stärkste Modell haben wollen. Die paar PS zwischen 40 und 50 merkst dann auch nicht mehr.
Der V12 ist einfach souveräner, cooler...glaub mir, auch wenn viele hier wieder ankommen mit, der 40er ist der bessere 50er...weil man die Zündkerzen schneller tauschen kann...weil der nur einen LMM besitzt...weil er ja sooviel billiger ist...weil er weniger verbraucht...weil er 4 Ventile pro Zylinder hat...
100.000km weniger auf der Uhr - man weiss zwar nicht, ob sie echt sind, aber wenn sie es sind, dann ists schon mal was.
Ich hatte schon ein paar 40er und 50er...V12 ist einfach eine andere Welt.
Ich mag den V8 nicht schlecht reden, ist auch ein cooler Motor, aber wenn ich mir nochmal irgendwann einen 7er kaufen sollte, würd ich nurmehr zum V12 greifen. Wenn schon..denn schon
Das ist aber jetzt nur meine Meinung, und da hat ja jeder seine eigene!
Geändert von Daywalker740iL (23.01.2013 um 19:44 Uhr).
|
|
|
23.01.2013, 19:56
|
#52
|
Ernteschädling
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
|
Auf die 40 PS mehr kommt es der Versicherung auch nicht mehr an  und ob Du jetzt einen Liter mehr oder weniger verbrauchst spürst Du bei den restlichen Kosten ohnehin nicht mehr
Wenn Du schon bereit bist in diese Leistungsklasse zu investieren gönn Dir gleich einen 750er. Abgesehen von der Leistungsentfaltung erscheint der Innenraum durch das mehr an Leder hochwertiger
Mein Verbrauch ist übrigens nicht repräsentativ, da die halbe Strecke Stadtverkehr mit verstopftem Kat ist.
LG
|
|
|
23.01.2013, 20:02
|
#53
|
---
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Stockerau, Ö
Fahrzeug: VW Passat 1.5 eTSI (02.24)
|
Ganz meine Rede!
|
|
|
25.01.2013, 12:02
|
#54
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.09.2012
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: BMW E65 730d bj 06
|
Also da ich auch im Stadtverkehr unterwegs sein werde, denke ich das sich der unterschied vom 740 zum 750 bemerkbar machen wird, obwohl ich nicht der Kick-Down - Ampelstarter bin
Natürlich kann man sagen Versicherungstechnisch sind es nur minimale unterschiede, aber wie es immer so ist macht das Kleinvieh den Mist 
Dann hier ein bisschen und da noch n Euro USW...
Jetzt nicht falsch verstehen und daraus wieder schließen das ich mir das dann eh nicht leisten kann/will, aber ich habe mir beim 740 meine persönliche Grenze gesetzt und möchte diese auch einhalten 
Davon mal abgesehen ist es auch wieder eine Geschmackssache und da bekommt der V8 von mir 100 Punkte
Hab jetzt auch einen in Innsbruck gesehen der hier öffteren rumfährt (wie aus dem ei gepellt und genau mein geschmack)und mir kam schon der Gedanke mal auf den Besitzer zu warten und ihn nach einen möglichen Verkauf zu fragen
Gibt es irgendwelche Merkmale die auf den Motor (Diesel oder Benziner/3,5 Ltr,4,4ltr oder 5ltr Maschine) schließen lassen wenn kein ,,Aufkleber,, am Kofferraumdeckel steht ?
Lg.olli
|
|
|
25.01.2013, 17:19
|
#55
|
---
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Stockerau, Ö
Fahrzeug: VW Passat 1.5 eTSI (02.24)
|
Naja, die Diesel erkennst du an den kleineren Nebelscheinwerfern. Und natürlich am Drehzahlmesser. Über Niere etc ists schwer was zu sagen, da die meisten eh nicht original sind und mit Ebay Chrom Nieren herumfahren etc
|
|
|
25.01.2013, 17:26
|
#56
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.09.2012
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: BMW E65 730d bj 06
|
Den ich hier gesehen hab, der sieht noch nach 100% orginal aus ....zumindest optisch, außer n Aufkleber von nem angebissenem Apfel auf de heckklappe
Sagen die orginal Nieren auch etwas über die Motorisierung aus ?
|
|
|
25.01.2013, 17:40
|
#57
|
---
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Stockerau, Ö
Fahrzeug: VW Passat 1.5 eTSI (02.24)
|
750i hat Chrom-Nieren, alle anderen haben normale. Das ist mein Wissensstand.
|
|
|
25.01.2013, 20:50
|
#58
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.09.2012
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: BMW E65 730d bj 06
|
|
|
|
25.01.2013, 23:44
|
#59
|
Ernteschädling
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
|
Den 750i erkennst Du am besten am Lederarmaturenbrett und den Ledergriffen an den Türpappen, dieses zu tauschen ist viel mehr Arbeit als die Nieren.
Den 725tds an der Rußwolke bei Kickdown, hier nimmt der 7er, wohl wissend dass der Hintermann schneller ist, den Tintenfisch zum Vorbild und zieht dem Verfolger davon indem er ihm die Sicht nimmt
Und wenn Du in Österreich einen Alpina B12 inseriert siehst stell Dich bitte hinten an.
LG
|
|
|
26.01.2013, 09:59
|
#60
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.09.2012
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: BMW E65 730d bj 06
|
Ja n österreichischer b12 der auch noch zum Verkauf steht das wär ma was 
Was Kostet den so ein 6ltr b12??
Davon mal abgesehen ist es nur Spekulation und Träumerei , mir fällt es schon schwer genug n e38 zu finden in ö 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|