Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
IAA 2007
IAA 2007
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.09.2003, 14:14   #1
Elmar
Rooaaaaaaar!
 
Benutzerbild von Elmar
 
Registriert seit: 26.09.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 sDrive 35iS
Standard

Hi !

Eins muss man aber zugeben (das trifft zumindest auf mich zu):
Ohne ASC / DSC / ABS wären wir ganz schön aufgeschmissen...


Schönen Gruß,
Elmar
Elmar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2003, 14:25   #2
Tyler Durden
Big Boys - Big Toys!
 
Benutzerbild von Tyler Durden
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
Standard

High,

naja, das ABS ist manchmal eher ein Hinderniss. Und das mit dem ASC/T ist größtenteils eine gute Hilfe
aber es gibt Situationen wo sich das Auto dann erst recht nicht vorwärtsbewegt...

Die Handbremse und das Gaspedal sind auch ganz gute Hilfsmittel, sofern sie dezent & richtig eingesetzt werden.

Greetz,
Tyler
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
D.O.E. MUSIC
Tyler Durden ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2003, 16:01   #3
Dr. Kohl
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E39 V8 19.3 l/100 km & AUDI
Standard Da fällt mir meine Frage vom Juli diesen Jahres ein!

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Wie fahren sich die "Dicken" im Winter? :( :(
Dr. Kohl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2003, 16:15   #4
LEXX
Facelifter!
 
Benutzerbild von LEXX
 
Registriert seit: 15.09.2002
Ort: Tirol
Fahrzeug: E39 - M5
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Elmar
Hi !

In den Bergen ist es sicher nicht so lustig (frag mal LEXX)...

Ich hatte bis jetzt aber noch nie Probleme mit meinen Autos.
Natürlich immer mit Winterreifen ! und vorsichtiger Fahrweise.
Mit meinem vorigen Wagen E39 523iA gabs nie Probleme und
mit dem E38 740iA auch nicht.
Und ich fahre auch "Bergstrecken".
Zugegeben, nicht geräumte Schneefahrbahnen haben wir selten, eher
noch Glatteis

Ein Zweitauto für den Winter kommt nicht in Frage
1) kein Platz für den Zweitwagen
2) 5 - 6 Monate ohne 7er

Schönen Gruß,
Elmar
Da muß ich Elmar beipflichten, hier Tirol ist ein Heckgetriebens Fahrzeug der Horror im Winter.
Ein Wagen mit 2 Tonnen auf eine Schneefahrbahn kann einen schon mal zum verzweifeln bringen.
Trifft aber zu 99% Leute die im Mittelgebirge wohnen.
Ich bin in der nähe von Innsbruck zuhause und von daher hält sich das in grenzen.
Das Problem das wir hier in Tirol haben ist das die Gemeinden und Städte als erstes veranlassen das die steileren Regionen geräumt werden bevor es an die Hauptverkehrsverbindungen geht.
Das sieht dann aus wie folgt, Leute die in Seefeld (1100 Höhenmeter) wohnen haben eine tadellos geräumte Strasse und wir im Tal auf der A12 Inntalautobahn müßen uns mit 15cm Schneefahrbahn ärgern.
In Innsbruck ist es das selbe, da die Stadt im "Kessel" liegt werden als erstes alle Höhenstrassen freigemacht und zum schluß erst die Innenstadt selbst.
Dementsprechend ist auch das Verkehrsaufkommen im Winter.

Ich persönlich fahre den 7er im Winter nur an sehr schönen Tagen wo die Strassen wirklich trocken sind, ansonsten fahr ich mit dem CRX von Silvi oder wie bisher mit meinem Winterauto, einem E28 525i.
Ist zwar auch ein Hecktriebler aber da macht es nichts wenn man mal irgendwo aneckt wenn man mal wieder einen Drifft zuviel gemacht hat

[Bearbeitet am 2.9.2003 um 17:17 von LEXX]
__________________
Gruß LEXX

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
LEXX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2003, 17:03   #5
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Hi Forumler!

Ich fahre auch in Winter und mit beiden Autos komme ich gut zu Recht,obwohl muss sagen,das wenn 10-15 cm
Schnee auf der Strecke liegt/was bei uns nicht so selten vorkommt/ angenehm ist des nicht.Dann kann stiller dritter-Fiat CC seine Grosse zeigen Fuer den kleinen Flitzer ist fast kein Schnee zu hoch,kommt ueberall durch.Und noch zu Bimmern:gute Winterreifen-schwedische Gislaved Eurofrost/kann jedem empfehlen/ und etwas Uebung machen das moeglich.Kann auch Franz3250 zustimmen,weil mit 540 faehrt sich ,trotz gleiche Motoriesierung und Reifen, etwas besser

Gruss Andrzej

[Bearbeitet am 2.9.2003 um 18:05 von Andrzej]
__________________
21 Jahre Forum
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2003, 19:26   #6
romulus
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von romulus
 
Registriert seit: 28.03.2003
Ort: Wien Umgebung
Fahrzeug: E38 740D sold, Jeep Wrangler Rubicon,Grand Cherokee
Standard

Hi

Natürlich auch im Winter.
Habe mir letztes Jahr Good Year Eagle Ultra Grip gekauft und bin damit zufrieden. Die sind sogar ein Jahr lang
versichert. Vom Plattfuss bis zum Diebstahl.

Gruss
Peter
__________________
"Die bekannte Dynamik und Wendigkeit Ihres BMW gestattet Ihnen, im Straßenverkehr fair und souverän mitzubestimmen." (BMW-E12-Betriebsanleitung von 1972)
romulus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2003, 15:38   #7
ianko
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ianko
 
Registriert seit: 14.08.2002
Ort: Neustadt / Wied
Fahrzeug: E38 735iA Bj.´97/´99, 325iA Cabrio mit US-Bumper ;-),318iA Cabrio M-tech 2, Mercedes 190E 2.6, 318i cabrio , Mercedes W124 2.6, Mercedes ML320
Standard

Hi,
werde meinen diesen Winter abmelden.
Habe mir für den winter einen 528i E39 gekauft.
gruß ianko
ianko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group