


|
News-Kategorien |
|
7-forum.com Service |
|

- Anzeige -
|
 |
Kommentare zur Meldung "Bundesrat erhöht Altersgrenze für Oldtimer-Kennzeichen von 20 auf 30 Jahre" |
|
 |
|
21.02.2006, 17:08
|
#41
|
Ganzjährig 8 Zylinder
Registriert seit: 21.11.2005
Ort: Olching
Fahrzeug: A8 D2 (09/00), Ford Probe 24V (5/96)
|
Zitat:
Zitat von John McClane
Mir fällt gerade ein, dass ein Grund mehr für das Einstampfen der 07er-Kennzeichen mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit der stetige Mißbrauch ist, der damit getrieben wurde.
|
Da gebe ich Dir Recht, wenn ich bedenke was allein ich schon für Ideen mit dem Ding hatte und ich bin ein netter Junge 
Aber mal andersrum, ist das denn jetzt schon 100% sicher?
__________________
Weniger ist Mehr, Mehr ist Besser!
__________________
|
|
|
21.02.2006, 18:12
|
#42
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.10.2003
Ort:
Fahrzeug:
|
Zitat:
Zitat von John McClane
Mir fällt gerade ein, dass ein Grund mehr für das Einstampfen der 07er-Kennzeichen mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit der stetige Mißbrauch ist, der damit getrieben wurde.
|
davon, dass demnächst alle Haushalte mit Küchenmessern ihre
Küchenmesser abgeben müssen, weil ab und zu mit so einem Ding
einer abgestochen wird, hab ich aber noch nichts gehört.

|
|
|
21.02.2006, 22:05
|
#43
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.07.2003
Ort: Essen
Fahrzeug: Kleinserienhersteller
|
Das Straßenverkehrsamt hier bei uns in Essen weis davon noch überhaupt nichts und steht auf dem Standpunkt, dass auf jeden Fall Bestandsschutz gelten soll. Weiterhin wird das 07er-Kennzeichen grundsätzlich auf unbestimmte Zeit zugeteilt - lediglich der Besondere Fahrzeugschein muß jährlich verlängert werden. Somit würde der Punkt Bestandsschutz Sinn machen.
Warten wir ab, bis sich in den offziellen Erklärungen die korrekten Aussagen ablesen lassen - etwas anders können wir sowieso nicht tun.
Gruß Rainer
|
|
|
22.02.2006, 12:55
|
#44
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
|
Das mußte ja so kommen !
Das Strassenverkerkehrsamt hier in Düren stellt schon seit fast einem Jahr wegen des stetigen Missbrauchs keine 07er-Nummern mehr aus.
Bei dem was ich hier so mit 07er-Nummern rumfahren sehe, muß ich denen leider auch Recht geben so zu handeln !
Ich wollte eigentlich mein T3-Westfalia-Schätzchen (voll im Originalzustand) damit ausstatten... das ist gestorben...
Ich verstehe nicht, warum man das Gesetz nicht einfach hinsichtlich eines zu fordenden "echten" Originalzustandes modifiziert bzw. eine STVO-Verträglichkeit aller "nicht-originalen" Umbauten fordert !? Das würde die vielleicht gut erhaltenen/restaurierten, aber extrem-gepimpten-07er-Fahrzeuge doch schon mal von der Strasse verbannen.
@Rainer: Ich denke mal auch, daß es Bestandsschutz geben wird. Ansonsten müßten ja alle erteilten Genehmigungen zu diesen Kennzeichen widerrufen werden (geht das überhaupt ?). Wieviele deiner Schätze fahren denn mit deiner 07er und wären davon betroffen ?
__________________
Gruß,
Rudi
|
|
|
22.02.2006, 13:36
|
#45
|
Gast
|
stimmt der missbrauch
ist einfach da. jeder macht seine alte karre auf 07er nummer und schraubt dran rum. und wie schon mal gesagt in jeder zweiten ebay oder mobile anzeige wird der alte haufen damit beworben 07er fähig zu sein und zum horrenden preis angeboten. das kann nicht sein. also weg damit. und wer wirklich intresse an den autos hat wird sich auch nicht an der steuer stören.
dann macht man saison zulassung und für ein halbes jahr geht die steuer dann auch ins erträgliche
aber die irren preise für die alten schüsseln werden gottlob wieder fallen.  nnen
es ist doch irrsinn was für manch alten 750er oder ami verlangt wird nur weil er 07er fähig ist.
|
|
|
22.02.2006, 13:54
|
#46
|
Affenexpress
Registriert seit: 14.01.2005
Ort: Meßkirch
Fahrzeug: BMW 730iA -E32 / BMW 520i Touring - E34
|
@hunmen,
entschuldigung, aber hast du eigentlich den käse den du da geschrieben hast gelesen bevor du ihn abgeschickt hast ??
befass dich mal richtig mit dem thema, wirst eine andere meinung darüber bekommen...
schönen tag noch
michel
|
|
|
22.02.2006, 15:14
|
#47
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.10.2003
Ort:
Fahrzeug:
|
Zitat:
Zitat von hunmen
...
und wer wirklich intresse an den autos hat wird sich auch nicht an der steuer stören...
|
Selten so einen Quatsch gelesen 
|
|
|
22.02.2006, 15:47
|
#48
|
Ganzjährig 8 Zylinder
Registriert seit: 21.11.2005
Ort: Olching
Fahrzeug: A8 D2 (09/00), Ford Probe 24V (5/96)
|
Zitat:
Zitat von hunmen
und wer wirklich intresse an den autos hat wird sich auch nicht an der steuer stören.
|
Irgendwie nicht richtig durchdacht finde ich...
Es ist relevant für mich ob ich einen Fixbetrag von 200 Öcken bezahle oder plötzlich fast 2000 (bei einem Hubraum von 6 oder mehr Litern kommt man bald in diese Sphären)... die fehlen mir dann doch irgendwie beim Erhalt des Fahrzeuges...
ich denke mal die Hauptsorge vieler hier ist dass es mit dem Sprung von 20 auf 30 Jahren vielen nicht mehr möglich sein wird ein Auto in den Oldtimerstand zu überführen.
Und das Gros der Sammler sind nunmal keine Geldscheffler die sich nur fragen ob sie heute den Ferrari oder den Maybach zur Arbeit nehmen. 
|
|
|
22.02.2006, 21:07
|
#49
|
immer geladen
Registriert seit: 11.08.2002
Ort: Eigentlich Kempen/Nrh, aber irgendwie dann doch immer noch mit Stallgeruch aus dem "Ruhrpott"
Fahrzeug: Der ein oder andere BMW hat sich hier dann schon eingefunden.....
|
Traurig, traurig!!
@all.
es ist doch unglaublich, aber selbst bei einem so hochbrisanten Thema kommen immer wieder irgendwelche Deppen um die Ecke und posten so einen hirnrissigen Quatsch!
Sorry @ hummen, aber mir platzt der Kragen bei solchen Leuten wie Dir!
Ich glaube, daß es sicher ein paar Fahrzeuge gibt, die es nicht wert wären, auf einer 07er Nummer bewegt zu werden, aber solch ein unüberlegter Stuss ist lange nicht gekommen.
Es gibt genug und weitaus mehr erhaltenswerte Oldies die auf diesen Nummern bewegt werden.
Natürlich hat man irgendwo eine Grauzone, die für die Ordnungshüter sehr schwierig ist, zu schließen.
Es gibt einige Menschen, für die war und hoffentlich ist die 07er Nummer nach wie vor ein Bestandteil ihres Lebens, da man sonst solche Sammlungen wie von Rainer und auch von mir gar nicht bewegen könnte.
Ein einzelnes Fahrzeug ist sicher auch schlimm, aber wenn bis zu 20 Youngtimer auf der Nummer eingetragen sind, ist es 20 fach so schlimm und da sind solche Kommentare einfach flüssig -- überflüssig!
k27
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|