Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Genfer Salon 2006
Genfer Salon 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.06.2005, 21:36   #41
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Zitat:
Zitat von elman1
1:Am A8 sieht man sich sehr schnell satt , da er hier an jeder dritten Ecke steht. Das gleiche gilt aber auch für den e65 , der mittlerweile sehr häufig anzutreffen ist. Ein Phaeton ist nach wie vor was besonderes , ich merks , wenn ich "handpatschen" auf den Seitenfenstern habe, weil doch sehr viele Leute beim Parken mal in den Innenraum sehen möchten.Viele Leute haben mich an Tankstellen etc. auf das Auto angesprochen , die oft sehr positiv über das gerade dezente und zeitlose Design ( was DC und BMW völlig abhanden gekommen scheint ) überrascht waren.Gerade junge Leute der BMW Fraktion ( z.B. Geschäftsfreunde ) sind sogar erstaunt über die sportliche Linienführung des Wagens.
Hier sieht man den Phaeton sehr oft, ist aber auch wegen der Nähe zu Wolfsburg. Ich kann allerdings bestätigen, daß die Reaktionen der Leute durchweg positiv sind, wir werden auch immer wieder auf das Auto angesprochen.

Die Reaktionen auf meinen E39 sind übrigens auch immer positiv, die beiden Audi A8 und der 750 waren nie einen Kommentar wert, während wir mit dem Mercedes W140 negative Erfahrungen gemacht haben und oft blöd angemacht wurden sind.


Zitat:
Zitat von elman1
Das Gerede von Gewicht auf der Vorderachse relativiert sich ziemlich schnell, wenn gerade die Fahrdynamik aufkommt , die ich als langjähriger BMW e38 740i Fahrer so bei den neuen BMW-Autos vermisse.
Leider nicht. Das hohe Gewicht macht das Auto einfach unhandlich, Masse macht träge, ist einfach Physik. Da kannst du noch soviel PS reinhauen, das Kurvenverhalten wird dadurch nicht besser.


Zitat:
Zitat von elman1
Mit diesen Aspekten im Hinterkopf habe ich mich vorurteilslos auf die Suche nach einem neuem Oberklasseauto gemacht.Und es blieb nur noch der Audi oder der Phaeton übrig.( ganz abgesehen von den wirklich vielen technischen Vorteilen , den ein Phaeton sonst noch zu bieten hat )Er ist zum Beispiel übrigens der 2. leiseste Wagen nach DC Maybach.Nur alleine dieser Aspekt kartapultiert den Phaeton in einer anderen Liga. Glaubt mir , die die noch keinen Phaeton ab 8Zyl. gefahren haben würden echt staunen.
Leise ja, ich persönlich finde die BMW auf langen Strecken aber als angenehmer zu fahren, einfach weil die Sitzhaltung viel entspannter ist. Es ist unmöglich, sich im Phaeton entspannt hinzulümmeln, gemütliche die Arme auf die Lehnen und gleichzeitig Lenken. Auch sind die BMW Sitze deutlich besser, die Komfortsitze in E65 und E60 sind nicht zu toppen. BMW und Porsche sind die einzigen Autos mit Sitzen, auf denen ich nach zwei Stunden keine Rückenbeschwerden habe, Mercedes, VW und Audi können da nicht mithalten.



Zitat:
4.Entschuldigung @merlin , liest sich mit der Manufaktur wirklich arrogant , war aber so nicht gemeint.Aber zum thema- der Phaeton ist kein Fliessbandprodukt , das merkt man sofort und jeden Moment im und am Auto, ich weiss , ist schwer zu beschreiben , aber der Verarbeitungsqualitätsgrad ist der Hammer...
Die Qualitätsanmutung vor allem im Innenraum ist schon fast perfekt, wenn er bloß funktionieren würde. Unseren haben wir im ersten Jahr kaum gefahren, weil er fast nur in der Werkstatt stand. Inzwischen läuft er aber einigermaßen problemlos.
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2005, 21:38   #42
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Zitat:
Zitat von Hotte
..grüss' dich Pille..

..komme gerade aus Norwegen zurück und las die Meinungen der com über die neue S-Klasse und die Stellungnahme der AMS.
Die AMS ist schon seit längerer Zeit auf das Niveau der Regenbogenpresse gesunken, fachlich, wie auch journallistisch. Aus diesem Blatt ist eine Journaiile geworden. Ich werde sie nicht mehr kaufen!
Dazu kommt noch, dass BMW nicht einen Cent Sponsorgeld an die Motorpresse verschwendet..die dann auch nur das Nötigste und dann auch noch negativ über Produkte der group berichtet.
Doch dem Ganzen die Krone aufgesetzt hat der Audichef mit seiner Einlassung über den Diesel, ebenfalls in der neuen AMS..dieser Imageking Wendelin soll sich einfach nur schämen. Da bin ich mir selbst für einen Leserbrief zu schade.

Dir und euch eine erfolgreiche Woche,

Hotte
BMW hat es eben nicht nötig, sich den Erfolg zu erkaufen, die machen auch so gute Geschäfte....was letzen Endes für die Marke spricht
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2005, 22:21   #43
wolfg1
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von wolfg1
 
Registriert seit: 01.07.2002
Ort: Burscheid
Fahrzeug: 740i e38 Schalter
Standard

elman1:
Ergebnis für mich war , das BMW wie auch Audi (entschuldigt bitte ) träge, lahm und laut im Gegensatz zum V10TDI 5,0l waren.Es müssten sich Welten aufgetan haben , wenn jetzt die uploads der Modelle sich völlig anders verhalten.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.autozeitung.de/index.php?...tb=8&current=2

Kirche bleibt im Dorf.

Grüße
Wolfg.
wolfg1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2005, 06:36   #44
Merlin
Cruiser
 
Benutzerbild von Merlin
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: erster Wohnsitz: Avalon zweiter Wohnsitz: Camelot
Fahrzeug: 728iA(09/96), 330CiA Cabrio (04/04) R1200C Cruiser (9/97)
Standard

@ elman,

hab Dich so jetzt besser verstanden.

Gruß
Merlin
__________________
Auge um Auge macht die Welt blind.
(Mahatma Gandhi)
Merlin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2005, 07:12   #45
elman1
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 22.11.2002
Ort:
Fahrzeug: VW Phaeton V10 TDI
Standard

@wolfg1

Sag ich doch , danke für die Liste.
Das Thema Masse macht träge ist ja wohl damit erledigt.
-Es geht eben nichts über Hubraum und Drehmoment.

Egal wie man die Liste auslegt , im slalom pacours der schnellste , 0-80kmh auch , im handling 2. schnellster UND : Innengeräusch bei 130kmh: 3 dB weniger als in BMW ,daraus resultiert , das der BMW fast doppelt so laut ist als der Phaeton , und sich dieses Problem mit steigender Geschwindigkeit multipliziert.
(gerade die BMW-Fraktion sollte diese Dynamikwerte interessieren)

Somit können wir ein salomonisches Fazit machen:
Alles gleichwertige Autos.Kein Ausreisser, kein Klassenprimus - alle Kirchen in allen Dörfern.

elman1
PS: Der Phaeton wird weit unter seinem gerechten Wert geschlagen.Liegt aber auch viel an den sogenannten Fachblättern (z.B. a-m-s. ), die nur noch die in Tests nach vorne bringen , die 2 Wochen Testurlaub ( in Mailand 4**** Hotels ) springen lassen. Ungefügige Testkandidaten , die gute Chancen haben vorne mitzuhalten , werden erst gar nicht mitgetestet.
elman1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2005, 07:47   #46
elman1
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 22.11.2002
Ort:
Fahrzeug: VW Phaeton V10 TDI
Standard

@JRAV,

gerade die 18 Wege Sitze des Phaetons sind die derzeit besten Sitze im Automobilbau. Nicht umsonst erhielten die Sitze mit mehreren Innovatrionspreisen und und vor allen Dingen der Aktion "Gesunder Rücken" Anerkennung.

PS.: ich bekomme kein Werbegeld von VW , nur so zur Info , aber gerade das Thema ist eine der Domänen des Phaetons.


Originaltext VW

Gütesiegel der Aktion Gesunder Rücken.
Die 18-Wege-Vordersitze sind elektrisch in Längsachse, Höhe, Lehnen- und Sitzneigung verstellbar und verfügen über eine Klima- und Massagefunktion. Als erstes Automobil erhielt der Phaeton das hochklassige AGR-Gütesiegel für seine gesamte Sitzanlage. Verliehen wurde das Prädikat im Hinblick auf die besonders rückengerechten Eigenschaften der Sitze.

VOLKSWAGEN AG|Volkswagen international© Volkswagen 2005|Rechtliches|Impressum
elman1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2005, 16:38   #47
BMW-Individual
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

hallo alle miteinander,
ich muss auch noch meinen saft dazugeben! ( )

Mercedes erinnert mich mit diesem Auto mehr an Ulli Hoehneß als alle anderen Modelle bevor!!! (Und ich kann den Ulli auf den Tod nicht austehen)
Erst ne große Klappe haben was die Konkurrenz betrifft (scheiß gelästere über unsern Chris Bangle) und dann so ne wandelnde Hämmoridenschleuder zusammenkleistern!
Und am Ende die Autozeitschriften noch so bestechen dass Mercedes doch wieder gewinnt!!!!!

Vom Design her haben meine Vorgänger eigentlich schon alles gesagt aber hier die wichtigsten Punkte nochmal zusammengefasst:
1.) aufgeblasene Radhäuser
2.) Innendesign von der Heckflosse nur mit Computer
3.) iDrive wo nur Mercedes
4.) Scheinwerfer von der A klasse nachdem sie mit 120km/h(bergab) vor nen Baum gefahren ist
5.) Heckleuchten vom Maybach nur in noch hässlicher

So ungefähr 5 von 1000 Punkten die Mercedes an der neuen S klasse nicht gebacken bekommen hat
DAS IST MEINE MEINUNG
Gruss
BMW-Individual
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2005, 20:41   #48
Captain Taifun
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 01.06.2003
Ort: Grossenkneten
Fahrzeug: Mitsubishi Space Runner GDI
Daumen nach unten Brotbackautomaten

Nabend,
fügt sich doch nahtlos ein: B- und R-Klasse sehen aus wie Brotbackautomaten. Da reissen auch Maybach-Zitate nix mehr raus. Überhaupt, Maybach, eine einzige Peinlichkeit, völlig undurchdacht. Und andererseits kanten sie eines ihrer wenigen Modelle mit Charakter aus dem Programm: den Smart-Roadster. Hätt mir mehr imponiert, wenn sie z.B. den qualitativ besser und v.a. kostengünstiger hingekriegt hätten. Und überhaupt Smart nich so derart vergeigt hätten. Aber nö, ist ja einfacher, in ne S-Klasse alles reinzustopfen, wo man kann. Muss ja immer noch genügend Leute geben, die für Schnulli zu blechen gierig sind. Ich will übersichtliche Autos, so wie früher. Übersichtlich, haltbar und mit ner eigenen Handschrift.
Nacht,
Captain Taifun. Nehmt mich nich ernst, war heut zu lang in der Sauna.
Captain Taifun ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2005, 15:14   #49
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Zitat:
Zitat von elman1
@JRAV,

gerade die 18 Wege Sitze des Phaetons sind die derzeit besten Sitze im Automobilbau. Nicht umsonst erhielten die Sitze mit mehreren Innovatrionspreisen und und vor allen Dingen der Aktion "Gesunder Rücken" Anerkennung.
Hast du schon einmal 8 Stunden auf einem Phaeton Sitz verbracht?

Wie schön ist es doch, danach wieder in einem BMW zu steigen, und sei es mein oller 5er.

Mag sein, daß es die besten Sitze sind, ich finde sie auf langen Strecken trotzdem unbequem, die von BMW sind deutlich bequemer (bzw ich bekomme davon keine Rückenschmerzen, und das ist für mich das entscheidende Kriterium).
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2005, 13:30   #50
Tom735
Dabei seit 2003
 
Benutzerbild von Tom735
 
Registriert seit: 30.03.2003
Ort: München
Fahrzeug: X4 40i
Standard

Zitat:
Zitat von BMW-Individual
hallo alle miteinander,
ich muss auch noch meinen saft dazugeben! ( )

erinnert mich an Ulli Hoehneß
scheiß gelästere über unsern Chris Bangle
Hämmoridenschleuder
Autozeitschriften noch so bestechen dass Mercedes doch wieder gewinnt

2.) Innendesign von der Heckflosse nur mit Computer
3.) iDrive wo nur Mercedes


Sorry BMW-Individual,
ich muß Dich jetzt mal ganz ernsthaft was fragen : Bist Du nicht ganz dicht ,oder bist Du so ca. 12-14 Jahre alt ????

Dein Schreibstil ist, vorsichtig ausgedrückt, bescheiden.
Tom735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
neue Infos zum Facelift steviec BMW 7er, Modell E65/E66 43 03.02.2005 21:52
die neue BMW 7. Reihe Dmitry BMW 7er, Modell E65/E66 18 12.03.2004 01:09
Neue Powermodelle von MB: u.a. die neue 216er CL-Klasse ... Sebastian Nast Autos allgemein 9 02.02.2004 20:34
Neue Dämpfer! Wie kann ich das prüfen? Patrick BMW 7er, Modell E38 5 11.04.2003 21:52
Neue automatische Abblendfunktion im E39, auch für den E38? Amiga BMW 7er, Modell E38 25 15.08.2002 20:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group