


|
|
Hinweis & Bewertung |
|
7-forum.com Services |
|
|  
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
25.01.2011, 17:39
|
#41
|
Mitglied
Registriert seit: 26.11.2006
Ort:
Fahrzeug: LandRover
|
Zitat:
Zitat von RS744
Was von meiner umfassenden Antwort hast Du denn jetzt nicht verstanden? 
|
Druckfehler
Ein Fehler im ETK ist sicherlich möglich, halte ich aber eher für unwahrscheinlich. Steht dazu nichts Konkretes in deinen Prospekten?

|
|
|
25.01.2011, 18:07
|
#42
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von StefanE32E65
ein Kumpel von mir hatte das Teil mal. ca. 670€ Steuern un d Verbrauch von unter 10 Litern kaum möglich?
|
665€ (ab März Änderung!)
Verbrauch siehe im Profil...
Gruß,
Kai
|
|
|
25.01.2011, 18:34
|
#43
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Wer mal Lust hat kann über den Typschlüssel GE81 suchen. Der Erste hatte die DB81000 und ist von 7/98, Stückzahlen ca. ab 3/99, der Letzte DB84449 7/2001. Das entspricht den bekannten 3450 Stück.
|
|
|
25.01.2011, 18:45
|
#44
|
Ernteschädling
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
|
Hi,
bin aus Österreich, bei uns gehen die Steuern im Wesentlichen nach Leistung - mein tds kostet schon ca 500€ Steuern, der bei 245 PS wären es ca 1000.
Wie viel Ärger hattest Du bisher mit dem V8, Kaimüller? Was sind Schwachstellen am Motor?
Gegen den V12 sprechen die wahnwitzigen Steuern in Österreich und der Stadtverbrauch - in einem auf Österreichs Fluren umsetzbaren Leistungsbereich ist meines Ermessung der Diesel V8 die beste Wahl. Hat einer zufällig den Diesel mit dem Benziner verglichen?
|
|
|
25.01.2011, 19:05
|
#45
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von Hamster1776
Hat einer zufällig den Diesel mit dem Benziner verglichen?
|
http://www.7-forum.com/forum/4/ams-t...38-154154.html
Da findest Du alle möglichen Testberichte. 
Und auch, was der 740d verbraucht.
KaiMüllers Verbrauch beim E38 740d ist sicher nicht repräsentativ. Vgl. Testberichte, und Spritmonitor.
__________________
Sapienti sat.
|
|
|
25.01.2011, 19:09
|
#46
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von CCH
Druckfehler
Ein Fehler im ETK ist sicherlich möglich, halte ich aber eher für unwahrscheinlich. Steht dazu nichts Konkretes in deinen Prospekten?

|
Der ETK hat mehr Druckfehler als nur diesen einen.
Mag ja sein, daß erste Erprobungsfahrzeuge des E38 740d in 98 gebaut wurden. Die gingen ganz sicher nicht ans zahlende Publikum, vorgestellt wurde der E38 740d erst im Frühjahr 1999 (sic!). Aber halte Du das ruhig weiter für unwahrscheinlich. Jeder glaubt halt, was er glauben will. Falls Du doch mal was echtes glauben willst: lies die AMS-Testberichte. Lies die Modellgeschichte hier im Forum. Oder frag bei BMW.
|
|
|
25.01.2011, 19:12
|
#47
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von Hamster1776
Wie viel Ärger hattest Du bisher mit dem V8, Kaimüller?
Was sind Schwachstellen am Motor?
|
1. Ich habe auf der gesamten Laufzeit (ca. 235.000km) einen Injektor ausgetauscht... das wars.
2. Dazu gibt es seitenweise Lesestoff im Forum.
Zitat:
Zitat von RS744
[url]
KaiMüllers Verbrauch beim E38 740d ist sicher nicht repräsentativ.
|
Das mag wohl sein, allerdings ist es auch der Beweis, dass es sicher nicht "kaum möglich" ist, unter 10l zu kommen.
Ich fand es nur schwer möglich, darüber zu kommen
Ging nur beim heizen oder mit Anhänger.
Gruß,
Kai
|
|
|
25.01.2011, 19:20
|
#48
|
Ernteschädling
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
|
Ich fahr auch den tds 1-2Liter unter Norm, eine Tankfüllung hab ich mal sogar mit unter 7 geschafft.
|
|
|
25.01.2011, 19:23
|
#49
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von Hamster1776
eine Tankfüllung hab ich mal sogar mit unter 7 geschafft.
|
In Österreich geht das auch mit dem 740d... einmal 6,88 und einmal 6,92
Gruß,
Kai
|
|
|
25.01.2011, 19:38
|
#50
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von KaiMüller
1. Ich habe auf der gesamten Laufzeit (ca. 235.000km) einen Injektor ausgetauscht... das wars.
..., allerdings ist es auch der Beweis, dass es sicher nicht "kaum möglich" ist, unter 10l zu kommen.
|
War da nicht auch noch ein kapitaler Getriebeschaden?
Und wer sollte je so etwas behauptet haben, mit "kaum möglich unter 10l"? 
Hier gibt es ja sogar 740i-Fahrer, die das lt. eigener Erzählung schaffen. Finde ich jetzt zwar nicht erstrebenswert, aber ... 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|