Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Treffen-Menü
 Veranstaltungen '08
 Treffen-Berichte
Nächste Treffen
Hamburg: BMW-Treffen Oldtimer
 Tankstelle Brandshof
 (HH) // 08.04.2024 am 08.06.2024Spiegelberg-Vorderbüchelberg: 138.
 BMW-Schwaben-Stammtisc
 h im Gasthaus zum
 goldenen Ritter am 09.06.2024Mücheln: 69. BMW 7er Stammtisch
 Halle-Leipzig am 09.06.2024Eggenfelden/Kirchberg: 214. Süd-Ost Rottaler
 Stammtisch in
 Eggenfelden am 09.06.2024Barsbüttel: 96. 7er Treffen
 Hamburg /
 Schleswig-Holstein am 09.06.2024Binz: 142. Hildesheimer
 Stammtisch Rügen/Binz am 14.06.2024Muhr an See: 196. Stammtisch der
 7er Freunde
 Nordbayern/Franken am
 16. Juni in der Casa
 Bologna, Muhr am See am 16.06.2024Köln: 200. Rheinischer 7er
 Stammtisch (Juni) in
 Dormagen am 16.06.2024
Treffen im Überblick
große Treffenkarte

 
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Stammtische


Treffen-Details: 33. Stammtisch der 7er Freunde Franken, März 2010 in Birnbaum II
wann: 21.03.2010 11:00
wo: Landgasthof zur Hammerschmiede
Adresse: Birnbaum 56, -91466 Gerhardshofen-Birnbaum
weitere Details: entnehmen Sie bitte folgendem Thread
 
Anmeldungen: 7 (10 Personen) 
Zum ersten Beitrag nach dem Treffen

 
Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.03.2010, 15:46   #41
Paddy@728i
Jetzt wieder mit Katze

angemeldet: 4 Personen
 
Registriert seit: 11.07.2005
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 728iA 02.99, 735iA 02.99, 740iA 06.99, Jaguar XJ Super V8 04.04
Standard

Zitat:
Zitat von Knuddel Beitrag anzeigen
Hey Paddy soll ich etz jeden tag 100km rumfahren obwohl ich nur 7km auf die arbeit hab damit so ne batterie voll bleibt... nur ein beispiel ein freund von mir fährt ne 320 S-Klasse auch bj 99 mit automatic leder sitzheizung navi telefon xenon standheizung usw.usw.usw dazu noch einen suzuki Vitara also der nutzt sein benz auch net jeden tag der steht auch teilweise 2wochen nur rum und nicht in einer garage sondern im freien .....und der springt aber sofort an und muss net erst ein ladegerät anschließen oder überbrücken... und nix gegen den 7er bin ja auch zufrieden es gibt aber weit aus mehr autos mit noch mehr extras als der grösste 7er und die bleiben auch net stehn.... Mfg Knuddel......
Unser gutes Stück wurde ein dreivierteltes Jahr inkl. Winter auch nur früh 5km Stadtverkehr hin und 5km abends Stadtverkehr wieder zurück bewegt, und auch ging da die Batterie nicht in die Knie, sondern hielt danach noch drei Jahre, insgesamt dann etwas über 7 Jahre!

Vielleicht liegt's ja wirklich am BumBum , wie Theo vermutet, dann wär' dein Problem mit ein bißchen Bastelei und vielleicht noch besagtem Ladegerät einmal im Quartal o.ä. schon behoben, ohne daß du dir gleich ein ganzes (anderes) Auto kaufen mußt.
__________________
Zitat:
Zitat von Roland Rottenfußer
Nehmen wir die Pflicht, nur mit Feinstaubplakette in eine deutsche Innenstadt einzufahren. Übertragen auf andere Delikte bedeutet dies: Man dürfte sich nur dann im öffentlichen Raum bewegen, wenn man sich das polizeiliche Führungszeugnis auf die Stirn klebt. Wer nicht vorab beweist, kein Mörder zu sein, wird verfolgt und bestraft wie ein Mörder. Ein Paradigmenwechsel von der Unschulds- zur Schuldvermutung.
Paddy@728i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2010, 16:36   #42
Knuddel
Neues Mitglied

angemeldet: eine Person
 
Benutzerbild von Knuddel
 
Registriert seit: 01.07.2006
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 735i bj 1999
Standard @Amnat und Paddy@728i

Danke für euere tipps aber mein bum bum bum hab ich doch gleich damals kurz nachdem ich den 7er gekauft habe eingebaut und hatte auch nie probleme..... und das dvbt is auch schon gut 2jahre drin und beim messen vom Ruhestrom zieht meiner grad mal 0,04 mili-ampere 0,08 darf er oder kann er haben............:laut bosch und bmw...und so ein power-cap oder wie des dingens heist hab ich nicht drin.... und meine endstufe ist direkt an der batterie angeschlossen aber des schon von anfang an...........Mfg knuddel
Knuddel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2010, 16:52   #43
amnat
Der, der nach 'Polen fuhr

Organisator
angemeldet: eine Person
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Hallo Knuddel, wenns denn nun nur 40 mA der maximal zulässigen 50 mA beim E38* jeden Tag und jede Woche sind, dann ists ja i.O.. Z.Bsp. 7T x 24h x 40mA wären nur 6,5 Ah pro Woche.
Irgend jemand scheint da aber - mindestens zeitweise - deutlich mehr zu ziehen. Nimm 'mal an Deine 110 Ah- Batterie hat bei - 10 °C noch 50 Ah Kapazität, dann würden sie 6,5 Ah nicht umbringen.

Die 40 mA Ruhestrom wurden aber vermutlich in der warmen Werkstatt gemessen.
Wer sagt uns denn, daß Dein BumBum oder sonst ein Gerät bei - 10 °C immer noch so wenig zieht?
Wurde der Leistungszustand Deiner Batterie in den beiden Fachwerkstätten auch gemessen?


*) 80 mA sind die Ruhestromschwelle für automatische eingeleitete Maßnahmen beim E65.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2010, 17:32   #44
Knuddel
Neues Mitglied

angemeldet: eine Person
 
Benutzerbild von Knuddel
 
Registriert seit: 01.07.2006
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 735i bj 1999
Standard @amnat

Meine neue batterie war grad mal 10monate alt und nach der ganzen prozedur bei bosch und bmw das meine lichtmachine diese 14,4 oder 14,7 volt bringt und alles in ordnund sei hab ich drauf bestanden das ich eine nagelneue batterie vom hersteller bekomm.......Mfg knuddel
Knuddel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2010, 17:39   #45
amnat
Der, der nach 'Polen fuhr

Organisator
angemeldet: eine Person
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

' solls ja geben.
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/1409855-post22.html
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/1415756-post32.html
HG Theo
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2010, 17:40   #46
Knuddel
Neues Mitglied

angemeldet: eine Person
 
Benutzerbild von Knuddel
 
Registriert seit: 01.07.2006
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 735i bj 1999
Standard @amnat

Was soll den da noch ziehen die endstufe schaltet nach ca 15-20sec nach abschaltung der zündung aus..... da is auch ne kontroll-leuchte dran haben doch alles probiert bevor die ruhestrom prüfung gemacht wurde..... wir mussten sogar warten bis die leuchte am wahlhebel (P) abschaltet....Mfg knuddel
Knuddel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2010, 18:10   #47
amnat
Der, der nach 'Polen fuhr

Organisator
angemeldet: eine Person
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Woiß jou id?
Ich kenne Deinen BumBum nicht. Was schaltet da ab, doch maximal intern der Spannungswandler der Endstufe, der über dicke Stromkabel versorgt wird? Die Eingangs- bzw. Überwachungsschaltung bleibt offenbar nach Zündung aus noch aktiv, sonst könnte sie ja nicht noch 20 Sekunden 'laufen' und einen Abschaltmechanismus (Relais) betätigen.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2010, 19:13   #48
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von Paddy@728i Beitrag anzeigen
... nur Kurzstrecken herumrutschst, geht dir doch früher oder später jede Batterie den Bach runter
Dieser Wagen wurde für Langstrecken und Vielfahrer entwickelt. Das alleine dürfte reichen. Selbst deinen Schläuchen tut es nicht gut, wenn er nur rumsteht und die Flüssigkeiten nicht bewegt werden.
Revision/Reparatur meiner Servoschläuche hat 780€ gekostet obwohl mir Josh 12 AW´s gestrichen hat. Da fallen die 87€ für Motorlagertausch nicht auf. Naja, die 15 AW´s für Kühler-ein/ausbau um die Servokühlung zu tauschen tun schon mehr weh.

Also Heinz; kaufe dir eine 20€ Erhaltunsladungsdinggens beim Aldi, Norma, Lidl oder ATU und der Batterie geht es gut. Vielleicht noch ein Kurzschlussspratzler für 20€ in der Bucht und sie hält noch länger.

EDIT:
Kurzstrecken verdrecken vllt auch noch die LiMa und das erhöht die Überganswiderstände. Das ist zwar spekulation, aber 100x Kleinzeuchs ergibt in Summa was Dickes ...
Theo:
Heinz Endstufe wird via Zündung und Remote geschalte. Somit frisst die im Leerlauf dennoch etwas.

Ich sage es gerne hier nur noch einmal; was im echten Leben ist , ist auch bei einer Batterie nicht anders.
Wenn sie nur gammelt, wird sie nie richtig lernen zu arbeiten. Bei uns nennt sich das Muskelkater, bei der Batterie "Kristallbildung".

Geändert von rubin-alt (14.03.2010 um 19:28 Uhr).
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2010, 19:20   #49
amnat
Der, der nach 'Polen fuhr

Organisator
angemeldet: eine Person
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Oohh - wie kommts?
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2010, 19:43   #50
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Ich sitz beim kunden, wollte ins 7er.com und war als rubin angemeldet. Naja - die u2u von christan gelesen und somit nutze ich den hetutigen tag noch sinnvoll damit aus.
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
32. Stammtisch der 7er Freunde Franken, Februar 2010 in Birnbaum amnat Stammtische 70 01.03.2010 00:38
31. Stammtisch der 7er Freunde Franken wolfgang Stammtische 48 29.11.2009 13:01
Stammtisch der 7er-Freunde Franken, März 2009 in Veitsbronn Paddy@728i Stammtische 244 07.03.2009 23:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group