Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er (G11/G12 LCI)
Die sechste Generation 7er-BMW, Modell G11/G12, Facelift 2019.
BMW 7er (G11/G12)
Die sechste Generation 7er-BMW, Modell G11/G12
 Detail-Infos
 Modelle
 im Kontext
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell G11/G12



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.06.2015, 07:21   #441
E38_Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E38_Fan
 
Registriert seit: 14.11.2007
Ort:
Fahrzeug: 2007 RAM 2500 / 2010 Jaguar XJ Supercharged
Standard

Der Diesel Motor stammt von VM Motori und ist keine Chrysler Entwicklung.
Desweiteren wäre es mal interessant zu wissen, welche Teile im Ghibli oder QP mit anderen Chryslerfahrzeugen identisch sind, denn das höre ich zum ersten mal

Ok, ich habe selbst geschaut und der Ghibli steht auf der LX Plattform, hätte ich nicht gedacht.Aber dann ist ja mehr Mercedes drin, falls das die Maseratifahrer besänftigt

Geändert von E38_Fan (14.06.2015 um 07:28 Uhr).
E38_Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2015, 07:57   #442
esau
kilometer fressendes
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Wenn ich das alles hier so lese fällt mir wieder mein schon öfter erwähnter Einwand ein: Das optimale Auto ist eine Kombination aus mehreren Marken.

Nur für jeden von uns würde diese Kombination andere Komponenten enthalten.

Der eine will den Sound vom AMG, der andere mag es ganz leise, die Verarbeitung im Innenraum vom Phaeton oder Audi, die Technik vom BMW, aber nicht den V8 Motor, und das Aussentemperaturanzeige könnte doch auch für den Beifahrer besser erkennbar sein, die Anbindung vom iphone was SMS angeht ist auch noch optimal etc, etc, etc

Und BMW ist in der Zwickmühle: die Chinesen legen wieder auf ganz andere Dinge Wert als viele von uns....
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2015, 10:12   #443
mm.dicker
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Pritzwalk
Fahrzeug: E38-730d(05.01) DN51673 05/16 abgemeldet
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
und die Gesundheit ist das höchste Gut, das wir haben. Merkt man leider erst, wenn man krank ist...
Ist hier die einzige Aussage in diesem Thread, die wohl nicht versucht wird, von irgendjemanden zu widerlegen.

Gruß m
mm.dicker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2015, 10:32   #444
MacDriver
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Raum München
Fahrzeug: Mercedes EQS 580 4matic, BMW i3s, BMW M6 Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von esau Beitrag anzeigen
Und BMW ist in der Zwickmühle: die Chinesen legen wieder auf ganz andere Dinge Wert als viele von uns....
In der Zwickmühle ist nicht nur BMW. Ich finde, dass man das beim W222 besonders stark erkennen kann.

Der europäische Designgeschmack ist eher gepägt von Designern wie Corbusier, Eames, Starck, Foster, etc. Das ist auch eher die Richtung von BMW. Mercedes ist das schon deutlich weiter in Richtung China abgedriftet. Unser Geschmack zählt da weniger als die große Show.

Wenn man sich die Neuerungen im G12 ansieht wurde ja sehr viel hinten optimiert. Für den Fahrer fällt mit da eigentlich nur das Laserlich ein. Da will BMW wohl ein größeres Stück vom Chauffeu-Wagen-Kuchen.

Abschließend noch ein paar Anmerkungen zum QP: die Benziner wurden mit Ferrari entwickelt und werden auch dort hergestellt. Die Getriebe stammen von ZF, die Bremsen von Brembo, das Infortainment von Panasonic und das Sound System von Bowers & Wilkins. Sicher ist auch Chrysler dabei, aber was solls. Aston Martin hatte auch Schalter vom Fiesta. Und im 7er werden sicher auch Teile vom 1er verbaut.

Ich denke, das die Autos in dieser Klasse qualitativ sehr ähnlich sind. Der eine hat ein Feature mehr, der Nächste nutz anderes Leder, sie sind leicht unterschiedlich abgestimmt, aber gut und schlecht gibt es kaum noch.

Das trifft aber nicht auf den Service zu. Der ist bei BMW, zumindest bei den beiden Werkstätten in meiner Nähe katastrophal. Mein ist kompetent und hilfsbereit, aber über den Service kann ich nur den Kopf schütteln.
MacDriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2015, 11:05   #445
derradlfreak
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von derradlfreak
 
Registriert seit: 07.11.2012
Ort: Niederbayern
Fahrzeug: 750i e38 und 330i e46 Cabrio, beide MJ 2000
Standard

Zitat:
Zitat von MacDriver Beitrag anzeigen

...

Das trifft aber nicht auf den Service zu. Der ist bei BMW, zumindest bei den beiden Werkstätten in meiner Nähe katastrophal. Mein ist kompetent und hilfsbereit, aber über den Service kann ich nur den Kopf schütteln.
den kann ich nur empfehlen:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Raymond Götz GmbH | BMW & Mini spezialisierter Meisterbetrieb
derradlfreak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2015, 11:46   #446
nerko
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.12.2006
Ort: Bodman-Ludwigshafen
Fahrzeug: 7
Standard

Zitat:
Zitat von pommy13 Beitrag anzeigen
glaube ich nicht.das Coupe hat einen Ferrari Motor drin. Sonst stimme ich dir zu, wobei im neuen Ghibli und 4porte die Ledersorten schon ziemlich gut sind. Aber Media ist uralt. Er fällt allemal auf, wenn man das so mag.

Einen Motorschaden kann jeder Wagen haben, dass ist also kein Maßstab.
Leider....
Ja, ich weis, dass der Granturismo den 4.7 vom ferrari hat aber ich rede auch nicht von dem, sondern hauptsächlich vom aktuellen ghibli un QP, der granturismo gehört meiner meinung nach immernoch zum den Vorgängern...

Bezüglich Media, da stimm ich dir zu, technisch sind die Fahrzeuge etwa 10 Jahre im Rückstand.



Zitat:
Zitat von E38_Fan Beitrag anzeigen
Der Diesel Motor stammt von VM Motori und ist keine Chrysler Entwicklung.
Desweiteren wäre es mal interessant zu wissen, welche Teile im Ghibli oder QP mit anderen Chryslerfahrzeugen identisch sind, denn das höre ich zum ersten mal

Ok, ich habe selbst geschaut und der Ghibli steht auf der LX Plattform, hätte ich nicht gedacht.Aber dann ist ja mehr Mercedes drin, falls das die Maseratifahrer besänftigt

Hehe ok, konntest dich ja schon selber informieren...

Navigation, Sitze, Mittelkonsole usw.., sieht euch mal den lancia thema an z.b. das navi, ist wie im maserati àlà copy&paste...


Aber egal, an w222 oder g11 kommt das teil eh nicht ran...
nerko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2015, 12:41   #447
BMA
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMA
 
Registriert seit: 05.09.2008
Ort: Salzgitter
Fahrzeug: 450 SEL 6.9 (Bj 1979), 220i Cabrio, VW T6 Multivan, Indian Springfield
Standard

Da hier nett abgedriftet wird vom Thema, drifte ich einfach mit :-)
Ich M'el ja nun ne Weile durch die Gegend und sehe super selten nochmal nen M6 GC. Ich werde noch einen ausführlichen Bericht schreiben, aber eins sei schon mal gesagt, der Wagen fasziniert mich bis heute. Aber er hat klare Nachteile. Wie oben korrekt beschrieben, eine Art schöne Verschwendung von Platz. Und 5 Meter und mehr sind nun mal sch*** bei innerstädtischer Parkplatzsuche!!

Aber Leutchens, was bewegt uns einen neuen Wagen zu kaufen/ leasen. Doch ganz klar die ersten Minuten! Drum rum gehen, reinsetzen und wie der Olm zum neuen 7er sagte: " Hatta...". Wenn da kein emotionaler Funke überspringt, dann sollte man sich ein anderes Auto aussuchen. Gerade wir Forums-Mitglieder haben doch allesamt ne Auto-Macke. Sehen also in einem Auto mehr als ein komfortables Fortbewegungsmittel. Also ich lass mich einfach vom neuen 7er überraschen, wenn genug :" Hatta" da is, dann checke ich mein Budget und die Leasingfaktoren.
Außerdem is ein M4 oder X6 auch ganz nett und ein 5er-Touring hat ebenso praktische Vorteile und fährt sich sehr gut. In den F01 habe ich mich damals sofort verknallt, dem Neuen möchte ich die gleiche Chance geben. S-Klasse geht für uns "arme" 7er-Leasing-Fahrer ja eh nicht, da meist deutlich teurer
LG, BMA
__________________
450 SEL 6.9 W116 (EZ: 01.01.1980).....klagt nicht über Eure Verbräuche, ich toppe sie!
BMA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2015, 12:55   #448
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Gestern parkte direkt neben mir vorm Route66 Diner ein M6 GC. Das Teil ist wirklich unfassbar lang, würde behaupten der hat meinen X6 überragt...
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2015, 13:06   #449
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: F10 535d LCI, F32 428i, G31 M550d
Standard

Zitat:
Zitat von TomS Beitrag anzeigen
würde behaupten der hat meinen X6 überragt...
Das ist ja nun kein Kunststück.
Der X6 ist ja für vieles notorisch, aber nicht für außergewöhnlich Länge mit 4,87m.
Schon der F10 ist 2cm länger.. der 6er auf dessen Plattform natürlich auch. Als GC sinds ziemlich genau 5m.
7er natürlich deutlich länger.
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2015, 13:10   #450
pommy13
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.03.2011
Ort: Salzburg
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
Standard

Spassvogel, klar ist der Länger, 12cm. Da braucht man nicht raten, nur Angaben ablesen. Der X6 ist übrigens der einzige Wagen der pro Kg NOCH weniger Raum bietet als der GC

Autos jenseits der 25 T Euro kauft vor allem wie man einer Frau nach schaut, durch Emotion getrieben. Jeder muss für sich entscheiden, ob Vernunft, Nutzen oder Spass am fahren den grössten Anteil für sich selbst haben wollen. Es gibt ja nun derweil massenhaft Auswahl an Autos auf dem Markt, da etwas zu finden was für kurzweilige Leasing Jahre seinen Zweck erfüllt, kann kaum schwer sein. Ich finde das M6 GC wunderschön, der Innenraum ist der beste aller BMW was die Optik betrifft. Was Raumausnutzung angeht, dass bei weitem schlechteste Konzept. Wollte mir ursprünglich auch einen holen statt dem 7er. Aber der hat eigentlich nur Platz für 2 Menschen, max 3, hinter mir geht NULL. Aber so oder so, ein schicker Wagen der ja auch nicht mal so schlecht verlauft wird. Ich sehe hier in Ö eh selten 6er, aber interessanterweise mehr GC als Coupe oder Cabrio.

Ich werde nun mal mit dem 8er durch die Berge fahren und das schöne Wetter geniessen. der 12 Zylinder braucht bei 200 Ps weniger deutlich mehr als die anderen Wagen, die Emotion fährt aber in dem 8er immer noch mit. Ist das Gleiche "Problem", wenig sinnvoll, reichlich spassig.
pommy13 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
erlkönig, g11, g12, g13, g14


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Neuerscheinung 7er & Co. Student BMW 7er, Modell F01/F02 5 14.01.2008 20:56
BMW 7er & 5er Rosemary BMW 7er, Modell E32 56 04.05.2006 09:53
Neue 7er & 3er Generation! LEXX Autos allgemein 20 01.08.2004 16:24
7er & Z8 Fangemeinde PWE BMW 7er, Modell E65/E66 27 25.08.2003 20:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group