


VIN Decoder |
 |
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
29.04.2004, 15:15
|
#31
|
R6-Liebhaber
Registriert seit: 24.01.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: BMW 728iA
|
728i, der reicht für mich völlig aus....
Klar, ein 750i hätte schon was, aber der muss es für mich einfach nicht sein, ein R6 reicht auch.
|
|
|
02.05.2004, 09:34
|
#32
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2004
Ort: Erlangen
Fahrzeug: CL600
|
[quote] Original geschrieben von Gere
... sprach der 535er-Fahrer!
Hi, jetzt setz ich noch ein drauf, vergesst den 750er, es kann nur einen geben ALPINA!!!
....sprach der B12 Fahrer
[Bearbeitet am 2.5.2004 um 10:42 von boogie]
|
|
|
02.05.2004, 09:46
|
#33
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2004
Ort: Erlangen
Fahrzeug: CL600
|
Zitat:
Original geschrieben von Levy
aehm 8-Zylinder sind die, die bei S-Automatik und Kickdown vor Dir auf der Bahn herfahren und immer kleiner werdend in der Ferne verschwinden...
Nein, Scherz beiseite... Leider habe ich eher ein Montagsauto erwischt, aber ansonsten bin ich mit meinem 8-Zylinder voll und ganz zufrieden... "wenig" Verbrauch, guter Durchzug und fürs Überholen auf der Bahn reichts mir allemal...
Vielleicht liegts aber auch daran, dass ich noch nie einen 750er gefahren bin (auch nicht als Beifahrer). Vielleicht nimmt mich ja mal jemand auf nem Treffen mit, damit ich mitreden kann
Ich habe einfach ein Fable für 8-Zylinder. Allerdings war mein voriger Wagen (Camaro Z28, V8, 325 PS, 5.7 L) eine ganze Ecke durchzugskräftiger...
Ciao,
Levy
|
Hi, das stimmt, 740er(kein Drehmoment, kein Sound) ich hatte die 92er Corvette und danach den 95er Camaro. Innen sind die natuerlich nicht vergleichbar mit dem 7er. Allerdings sind glaub ich alle 740er sind Montagsautos, ich hatte letztes Jahr einen 2000er mit EU+gottseidank (im 1. Monat fast 10000 € reparaturen) und das bei nur 110Tkm. Danach war dann nix mehr bis ich ihn verkauft hab.
Trotzdem viel Spass mit dem 740er
Cia
[Bearbeitet am 2.5.2004 um 11:02 von boogie]
[Bearbeitet am 2.5.2004 um 11:03 von boogie]
|
|
|
02.05.2004, 18:53
|
#34
|
Bobbycarfahrer
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 744i E38
|
Welchen 7er ich kaufen würde?
Natürlich den 750iL. Nichts geht über das Top-Modell.
__________________
Quod licet Iovi, non licet bovi
|
|
|
02.05.2004, 20:12
|
#35
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
|
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
|
|
|
02.05.2004, 22:42
|
#36
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
750er ... was sonst ? ... erweitere Deine Liste noch um die Alpina ... und ich setze meinen Punkt beim B12
Gruss
Frank
|
|
|
02.05.2004, 22:47
|
#37
|
Bobbycarfahrer
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 744i E38
|
Meine Aussage zielte so mehr in Richtung Werkssiebener und da gehört der B12 nicht gerade zu. Aber hast recht, B12 rulez 
|
|
|
02.05.2004, 23:06
|
#38
|
...der mit dem Benz tanzt
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Hemer
Fahrzeug: E32-730iA-R6 M30B30 09/93-Zul. 27.09.1993, Klimaautomatik
|
Zitat:
Original geschrieben von Christian T.
Hallo Andreas,
ich hatte auch einen E32 750iL, aber ganz ehrlich, der alte 12-Zylinder war kein Musterknabe an Durchzug!! Und im Verbrauch auch recht heftig. Der überarbeitete 5,4 Liter Motor im E38 war deutlich besser und nicht so durstig.
Zum dahingleiten war die doch lang übersetze 4-Gang Automatik ok, aber von der Fahrdynamik, Komfort und Leerlauf ist mein 740er klassen besser!
Was super am E32 ist, man kann ihn immer gut zum Exporteur verkaufen, da die Dinger im AUsland heiß begehrt sind. Hauptsache er geht nicht kaputt :-)
Freude am Fahren!
Christian T.
|
da hast du nur in einem punkte recht, und das ist die fahrdynamik. und das liegt nicht am moderneren motor, sondern einzig und allein an der anderen automatic. ist eben ne 5 gang automatic und keine 4 gang. um mal nen schlagwort von den motorradfahrern zu nehmen (bin selbst einer): mit der gleichen automatic und gesamtübersetzung fährt der 750 kreise um den 740. ich hab erst nen 740i (e32, 3/94) gehabt, und nun nen 750i. vom motor her würd ich nicht tauschen. v12 bleibt v12, was sind da schon 8 zylinder 
__________________
Grüsse an Alle.
Ekki, der aus Faulheit meist nur klein schreibt
--------------------------------------------
rollst Du noch, oder....
fährst du schon BMW ???
|
|
|
03.05.2004, 21:24
|
#39
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.04.2003
Ort: Mannheim
Fahrzeug: 728i
|
Auch ich stand vor der Wahl - 735 war ganz gut - 740 hat der Freundliche abgeraten (Stadtverbrauch bis 18 Ltr.);
habe 728 und 735 ( E 38) probegefahren und mich schließlich für einen 728iA entschieden. Nach 2 Jahren und 35 tkm nichts bereut. In der Stadt rd. 10,7 und auf der BAB unter 10 Ltr. bei zügiger Fahrweise.
Was mir immer wieder gefällt: der seidenweiche Lauf und das turbinenhafte Hochdrehen des 6 Zylinders; ein toller Sound. Die 2-3 Sekunden auf 100 km/h fehlen mir nicht. Höchstgeschwindigkeit 225 ausreichend.
Ölverbrauch nicht feststellbar.
Probieren geht über studieren.
Oxford
|
|
|
04.05.2004, 07:07
|
#40
|
Erfahrenes mit Glied
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Hünfelden
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
|
Also:
1. Habe ich sowieso den schnellsten (735i - > Die Rennsau schlechthin) :cool:
2. Habe ich sowieso den schönsten
3. Habe ich sowieso den Besten
4. Und überhaupt...
Jetzt mal im Ernst:
Ich fahre meinen 735 jetzt knapp 6 Monate, das Gaspedal bewegt sich aufgrund vorrausfahrender Hindernisse meist im 1. Drittel. Auch die Höchstgeschwindigkeit konnte ich aufgrund dieser Hindernisse noch nie ausloten..
Am Berg würde ich mir ab und zu wünschen, das die AGS nicht runterschaltet, um die Geschwindigkeit zu halten. Das ist aber eher ein Softwarethema, da der Motor das im M-Modus durhaus schafft......
Fazit: Ich bin zufrieden, und das war ja Sinn der Übung (des Kaufs...)
Grüße Mark
__________________
Ein Pessimist ist nicht einmal glücklich, wenn er unglücklich ist (Man Ray)
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|