


|
Veranstaltungen '08 |
|
Treffen-Berichte |
|
 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
12.01.2008, 10:30
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Reise in die Masuren 2008
Hey Forumler!
Wie in Porec versprochen eroefne ich den Beitrag ueber Masurenreise 2008. Die Reise ist fuer die Woche zwischen 17 und 25 Mai geplant. Aufhalten werden wir uns in Nikolauken im Hotel Golembiewski
http://www.golebiewski.pl/hg_mikolajki/de/
Fuer Sonderprogram stehen: Mariengurg, Rundreise zwischen Masurischen Seen, Wolfsschanze, Festung Boyen, Ostorda-Elblag/Osterode-Elbing/ Kanal, Reise durch grosste Masurischen Seen mit Weisse Flote
MfG
Andrzej
|
|
|
14.01.2008, 22:38
|
#2
|
busy as usual
Registriert seit: 12.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
|
Moinsen,
meine Wenigleit wird dieses Jahr auf Grund von Zeit und 7er-Mangel wohl nicht an solchen Aktivitäten teilnehmen, jedoch kann ich aus eigener Erfahrung die von Andrzej vorgeschlagene Gegend nur empfehlen.
Die Landschaft ist überwältigend, grossteils unberührt und um einiges sauberer als man es z.B. aus Deutschland von einem Waldspaziergang kennt. Die Menschen in dieser Region sind uns immer in freundlicher Erinnerung geblieben, das Essen war immer reichhaltig und landestypisch herzhaft und selbst das Hotel kann ich nur uneingeschränkt weiterempfehlen.
Wer also seinen Horizont nach Osten erweitern möchte und keinen 5 Sterne+ Urlaub sucht, ist in dieser Gegend sehr gut aufgehoben.
MfG Jens
Geändert von Grinch (14.01.2008 um 23:00 Uhr).
Grund: Fipptehler
|
|
|
14.01.2008, 22:53
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
|
@Andrzej
Kommen wir da auch mal in die Hauptstadt Ostpreussens, nach Königsberg? Sehen wir auch mal historische Orte wie den Hafen von Pillau, wo einst die GOYA und die STEUBEN ablegten? Mensch, so eine Rundreise durch die Geschichte , das wäre was! MfG
|
|
|
15.01.2008, 15:57
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von Grinch
Wer also seinen Horizont nach Osten erweitern möchte und keinen 5 Sterne+ Urlaub sucht, ist in dieser Gegend sehr gut aufgehoben.
|
Die Gegend würde mich auch sehr interessieren.
Hmm, aber wenn ich mir die Hotel-Preisliste so ansehe: ca. 120 €/DZ mit Frühstück oder 240 €/Appartment mit Frühstück - pro Tag. Ist das nicht doch eher was für 5 Sterne+ Urlaubssucher? Oder habe ich da falsch umgerechnet?
Greets
RS744
|
|
|
15.01.2008, 17:41
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Zitat:
Zitat von RS744
Die Gegend würde mich auch sehr interessieren.
Hmm, aber wenn ich mir die Hotel-Preisliste so ansehe: ca. 120 €/DZ mit Frühstück oder 240 €/Appartment mit Frühstück - pro Tag. Ist das nicht doch eher was für 5 Sterne+ Urlaubssucher? Oder habe ich da falsch umgerechnet?
Greets
RS744
|
Die Anlage ist aber wirklich sein Geld wert. Mann kann auch preisswerter uebernachten, aber dort ist wirklich alles top. Ich schaetze, das wenn wir kleine Gruppe bilden, Man kann auch ueber Nachlass reden...
@Christian
Seit Dezember sind wir hier EU Ostgrenze und mit Koenigsberg koennte das schwierig sein, wegen Grenzwartezeiten, was aber nicht bedeutet, das wir dort mit kleinem Reisebus doch nicht hinkommen
@Jens
Stimmt 
|
|
|
15.01.2008, 18:30
|
#6
|
Kombinator auf Zeit
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Leipzig
Fahrzeug: F25 xDrive 30d 09/12, E39 530dA 09/03
|
Grüß dich Andrzej,
problematischer Weise ist zwei Wochen später die Toskanafahrt. Da ist dein Termin (für uns Teilnehmer zumindest) natürlich etwas unpassend  Ich hätte auch nicht gedacht, dass du das so schnell planst.
Greats Adi
P.s.: Ich würde so eine Tour zu euch natürlich gerne mal machen 
__________________
Man kauft mit Geld das man nicht hat,
Sachen die man nicht braucht,
um damit Leute zu beeindrucken die man nicht mag.
Geändert von Adi (15.01.2008 um 18:35 Uhr).
|
|
|
15.01.2008, 19:48
|
#7
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Hallo Andrzej!
Eine tolle Reise. Meine Frau und ich würde da auch gerne mitfahren. Allerdings ist der Termin aufgrund der Toskana-Fahrt wirklich schwierig.
Gibt es eine Alternative?
Gruß Stefan
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
|
|
|
28.01.2008, 01:02
|
#8
|
Administrator
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
|
Hallo Andrzej! Wie besprochen habe ich mal ein Eröffnungsposting für Dich entworfen. Wenn es Dir gefällt, so kannst Du es so übernehmen und als neues Treffen einstellen (bzw. kann ich das für Dich übernehmen).
Hallo liebe Forumsmitglieder und 7er-Fahrer! Nach drei sehr erfolgreich über dieses Forum geplanten Urlaubs- bzw. Sternfahrten in den Süden Europas, wird es im September erstmals eine Ausfahrt in den Osten Europas geben, genauer gesagt in die Masuren in Polen. Alle Forumsmitglieder sind herzlich eingeladen an dieser Urlaubswoche teilzunehmen. Die Fahrt findet vom 13. bis 21. September 2008 statt. Um die Organisation der Sternfahrt kümmert sich Andrzej Olkowski (alias "Andrzej" im Forum), der selbst Pole ist, in Polen wohnt und sich in den Masuren gut auskennt. Die Urlaubsfahrt wird ohne kommerzielle Interessen geplant, d. h. es wird kein Antrittsgeld erhoben und jeder Teilnehmer trägt seine Kosten selbst. Im Gegensatz zu den bisherigen Sternfahrten, ist keine gemeinsame Konvoi-Fahrt geplant. Treffpunkt ist am 13. September 2008 gegen 17 Uhr das 5-Sterne-Hotel Gołębiewski, welches in Mikołajki am Ufer des Talty-See, ca. 700 km östlich von Berlin und ca. 220 km nördlich von Polens Hauptstadt Warschau liegt. Ausflüge / Programm Ein festes Programm ist bisher nicht geplant und wird vor Ort mit den Teilnehmern besprochen. Folgende Ausflüge bieten sich im Zuge der Urlaubsfahrt an: - Rundfahrt durch Masuren, ca. 300 km Fahrtstrecke - Ausflug per Bus nach Kaliningrad/Königsberg (Hierfür ist ein Visum für den Kaliningrader Distrikt erforderlich und ist beim russischen Konsulat zu beantragen). - Wolfsschanze: ehemaliges Führungshauptquartier bei Rastenburg (ca. 44 km vom Hotel entfernt). Hier entstanden im zweiten Weltkrieg sieben Bunker mit Wandstärken von teils mehr als 10 m. Am 20. Juli 1944 fand hier das gescheiterte Attentat auf Hitler statt. Ein Besuch bietet sich in Kombination mit Mamerki an. Am Masurischen Kanal, 8 km von Angerburg und 18 km von Wolfsschanze befindet sich einer der am besten erhaltenen, unzerstörten Bunkeranlagen aus dem 2. Weltkrieg. Eintritt nicht mehr als 10 Euro. - Festung Boyen in Lötzen, die zwischen 1842 und 1875 auf einer Landenge zwischen dem Niegocin-See, dem Sumpfland und dem Mamry-See errichtet wurde. Sie ist heute einer der am besten erhaltenen Verteidigungsanlagen aus dem 19. Jahrhundert in Polen. Anfahrt vom Hotel ca. 50 km, Eintritt nicht mehr als 10 Euro. - Schiffsfahrt - Zum Abschluß bietet sich auf dem Rückweg nach Deutschland, am Sonntag, den 21. September ein Besuch auf Burg Malbork /Marienburg an. Die imposante Burganlage gilt als größte mittelalterliche Klosterfestung. In seiner 700jährigen Geschichte wurde die Burg ständig umgebaut und vergrößert. | Unterkunft Die Teilnehmer werden im 5-Sterne-Hotel Golebiewski am Talty-See untergebracht: 
Hotel-Adresse und Treffpunkt: Hotel Gołębiewski, Polen ul. Mrągowska 34 11-730 Mikołajki fax (+48 87) 42 90744 e-mail: mikolajki@golebiewski.pl Internet: http://www.golebiewski.pl Hotelbeschreibung: Die einzigartige Lage, die vielfältigen Unterhaltungsmöglichkeiten und die unvergessliche Atmosphäre machen das Hotel Golebiewski zu einem idealen Ort für alle , die sich in Masuren unabhängig von Jahreszeit erholen möchten. Den Gästen stehen zwei Restaurants mit einheimischen Spezialitäten und internationaler Küche, zwei Cafés, ein Nachtklub sowie der Aquapark Tropikana mit seinen zahlreichen Wasserrutschen und Whirlpools zur Verfügung. Das Hotel verfügt über 667 Einzel- und Doppelzimmer zur Verfügung, darunter 54 Familienzimmer und 11. Kosten für die Hotel-Übernachtungen je Person (acht Übernachtungen inkl. Frühstück und Mittagessen oder Abendessen) -
im Einzelzimmer: 2.584 PLN (ein PLN kostet aktuell ca. 0,28 Euro) - im Doppelzimmer: 1.718 PLN
- größere Zimmer und Appartements gegen Mehrpreis
- das Angebot beginnt mit dem Mittag-/Abendessen am Anreisetag und endet mit Frühstück am Abreisetag.
Das Hotel bietet: - Aquapark "Tropikana" mit Innen-Sportschwimmbad, Erholungsschwimmbad mit Wellen, Außenschwimmbad, 4 Rutschbahnen, Wassermühle uvm., im Hotelpreis enthalten
- Nacht Club ab 22 Uhr, im Hotelpreis enthalten
- "Mini Las-Vegas" - Spielsalon
- Eisbahn, im Hotelpreis enthalten, Schlittschuhe können für 10 PLN je Stunde geliehen werden
- Spielzimmer für Kinder
- eigene Wasseranlegestelle mit Möglichkeit Sportgeräte auszuleihen
- Reiterklub "Stajnia" mit Reitunterricht (gegen Aufpreis)
- Gesundheits- und Schönheitsstudio
- Golf-Akademie, Kurse für Golfspielen (gegen Aufpreis)
- Fahrradverleih gegen Aufpreis
- gegen Aufpreis: Lagerfeuer am hoteleigenen Seeufer, Folkloreabend
- Parkplatz (unbewacht) für 20 PLN je Tag
- verschiedene Ausflüge gegen Aufpreis

 | Buchung der Reise - bei Buchung der Reise sind 40% der genannten Übernachtungspreise im Voraus zu zahlen. Die genauen Buchungsmodalitäten werden in Kürze hier bekannt gegeben. - Wer an dieser Reise teilnehmen möchte, klickt bitte oben auf den "Anmelden"-Button. | Anmerkung: Dieser Eröffnungsbeitrag wird stets aktuell gehalten und entsprechend bei Bedarf geändert.
|
|
|
28.01.2008, 01:39
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Hallo!
Benzin & Diesel sind ja günstig - und was kostet LPG ?
mf
peter
|
|
|
28.01.2008, 10:34
|
#10
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
Hallo!
Benzin & Diesel sind ja günstig - und was kostet LPG ?
mf
peter
|
Ca. 40-50 Euro-Cent umgerechnet... Allerdings darfst du nicht selbst tanken, das macht der Herr oder die Dame von der Tankstelle. Ist eine Sicherheitsvorschrift in Polen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|