Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

VIN Decoder
Fahrgestell-Nr. im Fahrzeugschein
 
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
 

 
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.03.2007, 10:41   #21
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Ich habe meinen alten E32 740 in 2000 bei KM 160.000 für 6000€ gekauft und letztes Jahr dann bei KM 330000KM für 1000€ verkauft (übrigens läuft der immer noch). Reingesteckt in der Zeit an Reparaturen-Reifen-Verschleißteile ect. ca. 7000€.

Danach habe ich mir blind bei EBAY einen E32 740IL für 3000€ KM 160.000KM gekauft und jetzt ca. 1000€ plus einer Gasanlage Prins für 2750€ reingesteckt. Jetzt im Sommer noch ein paar Roststellen an der Tür wegmachen und gut ist.

Einen guten E32 740IL zu finden ist aber sehr schwer, wobei der Motor meines erachtens unverwüstlich ist und bis auf die Ölpumpenschrauben keinerlei kostenintensive Wartungen/Reparaturen benötigt!
__________________
Gandalf
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2007, 10:02   #22
BodenE32See
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BodenE32See
 
Registriert seit: 28.05.2004
Ort: Bodensee
Fahrzeug: kein E32 mehr :-(
Standard E32 740iL

Hi Andre,

hab da was gefunden. Sind leider keine Bilder dabei. Aber da es (glaube ich ) nicht weit von Dir weg es, könnte es was für Dich sein...
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://boerse.autobild.de/autobild/g...hp?id=23418256

Gruß,
BodenE32See
BodenE32See ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2007, 14:52   #23
elvir
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von elvir
 
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Hamm
Fahrzeug: 750Li Bj.02.2006 Twingo Bj.12.2008
Standard

Zitat:
Zitat von austrobayer Beitrag anzeigen
Mir ist es einfach kackegal .......................

Aber nicht vergessen: Primadonnen sind sie beide...

Grüße

Mike








so wie es aussieht, ist hier etwas ganz falsch rübergekommen!?!
zunächst möchte ich sagen, das ich eine hohe meinung über den E32 habe. das auto hat mir schon immer gefallen und das hat sich auch nicht geändert. darüber zu urteilen, ob es ein "gutes" oder ein "schlechtes" auto ist, überlasse ich all denen die das können, denn ich kann es nicht. ich habe halt so ein auto noch nie gefahren.
dennoch gefällt mir persönlich der E38 besser, sowohl innnen wie aussen. da ich im allgemeinem gerne viele technische spielereien um mich herum habe, ist es ein weiterer grund, warum ich mich für den E38 entschieden habe. er hat halt die mordernere ausstattung!

STRESS mit dem erscheinungsbild habe ich bestimmt NICHT, denn dann würde ich mir auf biegen und brechen einen E65 kaufen!!

nun konnte ich fast ein jahr lang erfahrungen mit dem E38 sammeln, und muss sagen, das ich sehr zufrieden bin
selbst die preise für wartung, reparatur etc. sind auch für meinen geldbeutel durchaus erschwinglich und bisher auch niedriger als ich es vorher gewohnt war!
alles in allem, wollte ich nie den E32 schlecht machen!! es ist einfach nur so, das mir eben der E38 NOCH besser gefällt!
nichts für ungut!

gruß
elvir
elvir ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2007, 16:42   #24
austrobayer
Strenger Observant
 
Benutzerbild von austrobayer
 
Registriert seit: 01.03.2007
Ort: Linz
Fahrzeug: 735i (06.88), Schalter + Jaguar XJ6 Sport
Top!

Servus Elvir,

auch mir liegt es fern, irgendjemanden in Geschmacksfragen etwas aufs Auge zu drücken. Wie gesagt - ich teile eher die Meinung von "BodenE32See" was unser Design-Ideal zwischen 85 und 95 betrifft.

Irgendwann wenn die letzten günstigen Teile vom Markt verschwunden sind und sich mein Dicker noch genauso gut hält wie jetzt, wird er ohnehin eingemottet und ein E38 als Alltagsfahrzeug - wohl oder übel- in Betracht gezogen werden müssen.

"Müssen" - weil was die Zuverlässigkeit der Elektronik betrifft ich halt meine Bedenken bei diesem Typ habe. In meinem Bekanntenkreis laufen zwei davon (728, 750) und ständig hapert es mit irgendeinem Elektronik-Schnickschnack. Die entsprechende Lösung ist dann meist sehr kostenintensiv und das macht dann irgendwann mal jeden müde...

Ich denke in meinem Fall kann ich auf die meisten Spielereien welche nach 1996 in der Oberklasse in Mode kamen gerne verzichten, weil die für mich essenziellen Extras alle schon vorher erfunden wurden und daher auch Teil einer soliden Ausstattung zu diesem Zeitpunkt waren.

Und wie ich auch schon angedeutet habe: Wenn das Design, welches BMW mit dem E65er eingeführt hat,sich weiter in Richtung "audihafter" Langeweile entwickelt und nur mehr mit dem Windkanal auf den Strich geht, macht es sicher Spaß einen E32 UND einen E38er in der Garage zu haben, wenn man jenes Fahrfeeling genießen will, wie es einst wohl mit "Freude am Fahren" gemeint war...

Grüße

Mike

Geändert von austrobayer (21.03.2007 um 18:45 Uhr).
austrobayer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2007, 17:14   #25
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Zitat:
Zitat von BodenE32See Beitrag anzeigen
Hi Andre,

hab da was gefunden. Sind leider keine Bilder dabei. Aber da es (glaube ich ) nicht weit von Dir weg es, könnte es was für Dich sein...
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://boerse.autobild.de/autobild/g...hp?id=23418256

Gruß,
BodenE32See
Wenn es der ist der schon lange angeboten wird (war auch schon mal bei Mobile.de drin), dann ist es kein IL sondern ein normaler. Habe mit dem Verkäufer letztes Jahr mal telefoniert und der sagte mir er wüßte es selbst nicht genau.
Ich finde es immer sehr suspekt wenn ein Verkäufer nicht weiß was er da verkauft!
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2007, 17:46   #26
Clemens
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Clemens
 
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: bei Aschaffenburg
Fahrzeug: Audi A8 Quattro
Standard

Hi,

also ich hatte schon den E32 (M70) und den E38 (M73).
Meinen E38 habe ich vor über vier Jahren gekauft und bin noch immer zufrieden mit dem Auto. Normalerweise verkaufe ich meine Autos nach max. 2 Jahren wirder. Ich habe aber bisher noch keinen gefunden, der "besser" ist als der E38.
Reden wir mal nicht von Nostalgie, sonder von dem Fahren, dafür kauft man sich ja so einen Wagen. Wie gesagt, beiden waren V12 und beide Motoren laufen und laufen und laufen.
Laufruhiger ist der E38, auch hat er das angenehmere Getriebe (auch etwas anfälliger) und bringt einfach mehr WUUUMMSSS auf die Strasse, da er auch einen Gang mehr hat (andere Übersetztung usw.).
Die Sitzte sind besser, wobei mein E32 Sportsitzte hatte und der E38 Komfortsitzte bei denen ich etwas Seitenhalt vermisse.
Das Fahren an sich ist im E38 um welten schöner, weil er einfach schön gleitet (kann er E32 auch, ich weiss, aber der E38 kann es einfach besser).
Beiden hatten Servotronik aber die vom E38 ist besser, bzw. fühlt sich besser an, aber das ist zu vernachlässigen!
Wenn Du an Sicherheit denkst, ist der E38 auch ganz klar vom Vorteil.
Von den Betriebskosten, geben sich beide nicht viel, wobei der E38 trotz mehr Leisung und Hubraum und trotz des höheren gewichtes (E38 kanpp über 2t, E32 1,8t) weniger verbraucht (ca 1l)!!
Vom sound her gefällt mir der E38 auch ein tacken besser, wobei er bei E32 auch richtig gut klingt.
Ich finde den E38 einfach spritziger und habe es nie bereut meinen E32 weggegeben zu haben. Bei meinen E34 (535i) ist es etwas anders, den vermisse ich schon ab und an mal!

Für mich gewinnt der E38! So auch bei meinem Vater, der einen E32 hat (750i). Natürlich ist es geschmacks sache, aber fahre vorher mal beide, nur dann kannst Du wirklich sagen, was DIR besser gefällt!

Gruß

Clemens
Clemens ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2007, 19:55   #27
dremeier
Schrauber
 
Benutzerbild von dremeier
 
Registriert seit: 18.03.2007
Ort: Syke b. Bremen
Fahrzeug: BMW 740iL Bj2000, Mercedes 500SEL Bj.86, BMW F02 750Ld Bj.2014
Standard

Danke BodenE32See,
ich werde da morgen mal anrufen. Ich werde auch gleich mal nach fragen ob es wirklich ein langer ist.

Ein paar Anzeigen eines 740 iL gibt es ja bei Mobile und Autoscout. Wenn man dort anruft hat man immer das Gefühl die wollen das Auto nicht verkaufen. Auf Fragen wird oft nur plump geantwortet.

Na ja es eilt ja nicht. Zudem werde ich wohl die nächsten 4 Wochen beruflich unterwegs sein.

viele Grüße
André
dremeier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2007, 21:18   #28
Villeneuve
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort:
Fahrzeug: 2003er Z4 3.0
Standard

Moin,

hatte bis jetzt 2 e32 und 2 e38.
Was Komfort und Fahrverhalten betrifft,haben diese Wagen nicht viel gemeinsam,hier ist der e38 schon überlegen.
Für jemanden,der Wert darauf legt sicher wichtig.

Die Reparaturanfälligkeit ist nach meinen Erfahrungen beim e38 allerdings deutlich grösser und vorallem deutlich kostenintensiver.(Aufwendigere Elektonik und Technik z.B. HInterachse).

Optik ist Geschmacksache,das klassische BMW-Gesicht bietet aber der e32,ebenso werden nirgendwo 5 Meter Gesamtlänge eleganter kaschiert.

Was viele wahrscheinlich am e38 mögen,,hat mich teilweise eher gestört - es ist der absolut Chef-mässige Auftritt des Wagens.(Mehr Schein als Sein ???)

Fakt ist,das wohl schwer wird noch einen brauchbaren e32 zu finden.

Wenn man dann einen gefunden hat,sollte man ihn mit ein paar kleinen Investitionen fit für die Zukunft machen und sich dann ZUSÄTZLICH noch einen e38 anschaffen.
Dann stellt sich die quälende Frage auch nicht mehr.



sg
Villeneuve ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2007, 16:11   #29
elvir
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von elvir
 
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Hamm
Fahrzeug: 750Li Bj.02.2006 Twingo Bj.12.2008
Top!

Zitat:
Zitat von austrobayer Beitrag anzeigen
Servus Elvir,

auch mir liegt es fern, irgendjemanden in Geschmacksfragen etwas aufs Auge zu drücken. Wie gesagt - ich teile eher die Meinung von "BodenE32See" was unser .....

wie es einst wohl mit "Freude am Fahren" gemeint war...

Grüße

Mike







grüß
dich mike


wie ich sehe, verstehen wir uns
wie du ja sagtest; "diven sind sie ja beide"! und schöne autos sind es ja eh!
es ist zwar mein erster bmw, aber ich muss sagen das ich die freude am fahren schon deutlich spüre und hoffe, das es noch lange so bleibt.
das der E65 völlig aus der gewohnten spur läuft, steht auser frage, da müssen wir nicht drüber reden.
wie auch immer, hauptsache ist man versteht sich und streitet über geschmack

gruß
elvir
elvir ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2007, 16:32   #30
OrgiPörnchen69
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von OrgiPörnchen69
 
Registriert seit: 02.10.2006
Ort: Bayreuth
Fahrzeug: 750i
Standard

Kauf dir doch Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) den hier :-)
OrgiPörnchen69 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
SUCHE E32 oder E38 Rudolf Fischer Suche... 3 18.06.2006 16:30
e32 oder e38 berner BMW 7er, Modell E38 13 20.12.2005 11:50
E32 3.0 V8 oder E38 3.0 V8???? bwhille BMW 7er, allgemein 13 27.08.2003 17:51
Kaufentscheidung BMW 740 oder 750 tezlav BMW 7er, Modell E38 21 24.06.2003 16:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group