


VIN Decoder |
 |
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
24.08.2005, 22:42
|
#1
|
RAUBSAUGER©
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
|
Erfahrungsbericht iPod mit iTrip
Hallo Leute,
seit ein paar Tagen wurde mein Trecker um besagten iPod mini mit iTrip UKW Sender upgegraded. Wen´s interessiert:
Der iPod mini ist großartig, gerade die automatische Synchronisation mit den Playlisten im Programm iTunes, automatische mp3 Sortierung usw. Bedienung des Pod mit dem Klickwheel kommt auch gut. Naja, kennen wohl die meisten schon.
Der aufgesteckte iTrip schickt ein UKW Signal an das Radio, Frequenz einstellbar in 0,2er Schritten. Funkt ziemlich stark, darum auch ohne Zulassung in der BRD. Der Empfang ist gut, der Sound akzeptabel. HighEnd Freaks wirds nicht reichen.
Der Haken daran: Finde mal eine freie Frequenz in den Ballungszentren! Ist ziemlich viel Arbeit, denn zuhause ist die Frequenz noch frei, am Büro stört was rein. Also etwas suchen, dann findet sich meist ein freier Platz für den Wohnumkreis.
Nur auf der Autobahn wirds nervig, durch neue Sender und andere Belegungen stört so ziemlich alle 50 bis 100 km ein Sender oder überlagert den Empfang. Und im BMW Radio hab ich keine Funktion gefunden mit der ich manuell Frequenzen einspeichern kann, läuft ja alles über automatische Suche.
Der iPod mini inclusive Sender läuft so ca. 5 Std. ohne Nachzuladen.
Für Langstreckenfahrer nur bedingt empfehlenswert, meiner Meinung nach.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|