Hallo zusammen,
Es geht wieder einmal um das passende Ladegerät
Da ich im moment sehr viel Kurzstrecke fahre, die elektronischen Spielereien nicht
missen möchte und es hier saukalt war suche ich immer noch nach dem perfekten
Ladegerät welches der Batterie meines 7er ab und zu auf die Sprünge hilft.
In die Engste Wahl habe ich die CTEK XS7000 (habe ich auch schon) und das
CTEK XS25000 geschlossen. Beide sind elektronisch, beim 7000er kann ich bei
der Kälte die Ladespannung von 14,4 auf 14,7 Volt anheben, das XS25000
misst die Temperatur und passt die Spannung automatisch an.
Der große Unterschied (neben dem Preis) ist das das XS7000 7 Ampere liefern
kann und das XS25000 25A.
Irgendwie fehlt da der goldene Mittelweg, das 7Ampere Gerät braucht ewig
lange bis die Batterie voll ist und beim 25A Gerät bin ich mir nicht sicher ob
das nicht zu stark ist. Varta sagt maximal 10A sollten es sein, andererseits
pumpt die Lichtmaschine (wenn auch nur kurz) auch erheblich mehr in die
Batterie. Was sagen denn die Akkuprofis unter euch dazu?
Leider steht der Wagen auch nicht in einer Garage, so dass ich die Kabeltrommel
immer nur tagsüber für ein paar Stunden ausrollen möchte.
Gruß
Martin