



- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
19.12.2012, 20:39
|
#21
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.11.2012
Ort: Niederbayern
Fahrzeug: 750i e38 und 330i e46 Cabrio, beide MJ 2000
|
@Horst:
der Magnet hätte übrigens nur bedingt geholfen, da der Dreher der Werksausrüstung sich noch zerlegt (Griff und Metallstab) hatte und ja der Griff nicht magnetisch ist. Die Demontage wäre mir da nicht erspart geblieben, aber hilfreich ist so ein Teil sicher schon öfters.
|
|
|
19.12.2012, 21:07
|
#22
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.11.2012
Ort: Niederbayern
Fahrzeug: 750i e38 und 330i e46 Cabrio, beide MJ 2000
|
Treffen
brauche nochmal Eure Hilfe: wo finde ich Infos zum Treffen in Eggenfelden? Im Kalender finde ich am 13.01. nur das Treffen in Franken.
Danke im Voraus
Florian
|
|
|
20.12.2012, 05:49
|
#23
|
† 05.12.2021
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
|
Hallo Florian,
Das Treffen in Eggenfelden ist noch nicht eingestellt. Da Du im Umkreis von 100 km bist erhältst Du automatisch eine Einladung sobald der Thread zum Stammtisch eingestellt wurde.
Schöne Grüße
Horst
__________________
|
|
|
20.12.2012, 18:58
|
#24
|
natürlich Mit-Glied
Registriert seit: 04.10.2012
Ort: Erding
Fahrzeug: E38 740i-10.94, E83 6.07 und CLA 250 4matic 12/16
|
dann sehen wir uns ja bald mal wieder.☺😛
|
|
|
21.12.2012, 04:34
|
#25
|
† 05.12.2021
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
|
Hallo Mark,
Ja würde mich freuen, wir haben ja dann sozusagen Brüderchen.
Schöne Grüße
Horst
|
|
|
21.12.2012, 07:47
|
#26
|
natürlich Mit-Glied
Registriert seit: 04.10.2012
Ort: Erding
Fahrzeug: E38 740i-10.94, E83 6.07 und CLA 250 4matic 12/16
|
@horst,
ja, habs schon gesehen was du mit meinem brüderchen alles angestellt hast.
der arme kerl muß so rumlaufen und dann auch nur fürn winter.
:-)
|
|
|
05.05.2013, 13:11
|
#27
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.11.2012
Ort: Niederbayern
Fahrzeug: 750i e38 und 330i e46 Cabrio, beide MJ 2000
|
Hallo Forum,
da die Frage sicher zu blöd ist um einen eigenen Fred aufzumachen, nutze ich meinen alten einfach. Es geht um folgendes: habe für Standlicht vorne und Kennzeichenbeleuchtung LEDs (kaltweiss 5000er) verbaut. Wenn ich zum TÜV fahre könnte das Probleme geben, ist mir klar. Da aber der Wechsel der Birnen (v.a. vorne) eine Schweinearbeit ist, wollte ich fragen was passiert wenn das dem TÜV-ler auffällt? Nur wegen einer "Ermahnung" möchte ich nicht zweimal die Birnen umfriemeln, wenn ich aber dafür nochmal antanzen müsste bleibt mir wohl nichts anderes übrig. Was meint ihr?
|
|
|
05.05.2013, 15:49
|
#28
|
† 05.12.2021
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
|
Hallo,
im 'Normalfall passiert - nix!
Ich habe die auch überall verbaut, und war schon mehrmals beim TÜV. Es gab überhaupt keine Kommentare vom Prüfer.
Also mach dir keine Gedanken, das ist heute schon alles normal, vor allem in Niederbayern.
Schöne Grüße
Horst
|
|
|
05.05.2013, 16:54
|
#29
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.11.2012
Ort: Niederbayern
Fahrzeug: 750i e38 und 330i e46 Cabrio, beide MJ 2000
|
okay danke, dann mache ich das so, nehme aber zur Sicherheit die originalen Birnen mit.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|