


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Genfer Salon 2006
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
12.05.2010, 14:24
|
#21
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Sehr interessanter Bericht! 
__________________
Gruß Sven
Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
|
|
|
12.05.2010, 17:07
|
#23
|
Milchliebhaber
Registriert seit: 30.10.2003
Ort: Sauerland
Fahrzeug: BMW E61 525dA
|
Zitat:
Zitat von E66-Fan
Ich habe nur richtig gestellt, dass die Teilekosten 250.000€ betrugen und das nicht dem Wert des Fahrzeugs entspricht.
|
Klar entspricht das dem Wert des Fahrzeugs - was ist ein 87er Pontiac schon wert ? Im Vergleich zu den Umbaukosten tendiert der Wert der Basis gegen Null.........  und ich denke ARbeitslohn wird mit drin sein.
Gruß
Wolfgang
__________________
"Life is short and love is always over in the morning" - Andrew Eldritch
|
|
|
12.05.2010, 18:59
|
#24
|
Undercover Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
|
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
|
|
|
12.05.2010, 20:09
|
#25
|
Gast
|
Ist es eigentlich nicht egal, ob Bastelbude oder auch nicht ?
Die Leistungs- bzw. Fahrwerte sind trotzdem rekordverdächtig ! Vielleicht sollte man hier nicht von Imagepflege, vielmehr von motorsportlichen, ideellen Werten ausgehen.
Bevor man hier abschätzig von einer Sache spricht, sollte man selbst etwas Besseres, was das Ganze übertrifft, auf die Beine stellen.
So eine Rennmaschine hat nun mal kein Wurzelholz, Komfortelektronik etc. drin.
So schlimm, dass man sich gleich abwenden muss, sieht der Wagen nun wirklich nicht aus.
|
|
|
13.05.2010, 08:28
|
#26
|
Pro USA !!!
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Kornwestheim
Fahrzeug: E38 740 M60,T6 Lang DSG Euro 6 EZ 12-16 , e91 330xd 09-03
|
my two cents
Wollte ja nichts weiter zu dieser fullminanten so genannten bastelbude schreiben, denn wenn ein selbst gebautes fahrzeug dieser kategorie,sagen wir mal, porsche,bmw,daimler alt und lahmarschig aussehen lässt, und dies schon zum wiederholten male auf einer hochgeschwindigkeitsstrecke,dann mal hut ab..
Ich will auch so ne bastelbude 
Perfekter geradeauslauf bei 350 oder mehr,also das schaffen die meisten der oem buben hier nicht mit ihren top gepflegten fahrzeugen bei 120.....
Rostiger überrollbügel???Na wenn er aus stahl ist...aber glaub doch eher der is aus alu,aber egal,lass ihn doch flugrosten,kennen wir alle von unseren nobelkarossen,oder???
Über die kosten,nun ja, weis ich nicht,kenn mich mit der materie zu wenig aus, aber das werden sicher unverbindliche verkaufspreise sein...Und wurscht was der wagen original kostet, er hat es reingesteckt,hmm,weil er es so will UND KANN!!!
Ich sag nur motorrevision alpina b12 6.0 bei wieviel km?Was kostet das???
Oder der "billige" e38 mit den schönen 20" alpinas...
Was ein fahrzeug kostet und dann im endeffekt reingesteckt wird an mehr oder weniger sinnvollen extras,naja,überlegt selbst..
Fakt ist,der nette norweger WOLLTE die ultimative fahrmaschine, die erstaunlicherweise nicht nur ein tag lebt sondern schon ein paar jahre, er hätte das projekt auch in nem daimler (haha,rostproblem) oder bmw verwirklichen können,aber hat er nicht,und das ist auch gut so!
Und als letztes noch mal ne frage von mir.....
Wer hat denn schon mal in nem schicken ferrari prototypen gesessen, der zur bremsenapplikation mit +/- 300 bewegt wird???Naaaa??? Viel spass,die dinegr (auch porsche macht das so) sind schlimmere "bastelbuden" als der pontiac,da fallen bei 200 mal die scheinwerfer (sofern überhaupt vorhanden) raus,oder die karosse wird halt,weils net passt, mit schicken blechschrauben zusammengeschraubt..von aussen,damit es auch hebt...
Da sprech ich aus erfahrung,haben bei mehreren prototypen die reifen schon gemacht...
Nuja,im endeffekt bleibts jedem selbst überlassen was man über so autos mit der performance des pontiacs denkt,aber redet sie nicht schlecht,nee nee,das passt schon...
Oli
|
|
|
13.05.2010, 20:48
|
#27
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.02.2007
Ort: Lorsch
Fahrzeug: BMW E39 3,0D,Ford Granada BJ82 3,0i24V V6 , 82er Chevy Camaro Targa 5,0V8
|
Ja wie recht du hast
Und schaut doch mal bei video nr.2 ab 3.50min , mehr brauch man dzu nicht sagen .
Ob der Umbau jetzt wirklich soviel gekostet hat wage ich doch zu bezweifeln .
__________________
|
|
|
18.05.2010, 15:13
|
#28
|
Gast
|
Ich glaub auch, dass der Pontiac selbst den schnellsten Siebener unseres Forums (wer immer den auch haben mag), völlig in den Schatten stellt.
|
|
|
18.05.2010, 16:40
|
#29
|
Pro USA !!!
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Kornwestheim
Fahrzeug: E38 740 M60,T6 Lang DSG Euro 6 EZ 12-16 , e91 330xd 09-03
|
NIEEEEEEEEEEEMALS !!!!!!!
Wenn mein eisenschwein grunzt, dann fällt dem kompressor glatt der flügel ab , dann ists "nur noch" ein amiV8  
Sorry,der musste sein ;-)))
Lachende grüße
Oli
Geändert von Rottwauz1 (19.05.2010 um 22:55 Uhr).
Grund: aus fügel wurde flügel...lach
|
|
|
18.05.2010, 16:54
|
#30
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.07.2009
Ort: Haan
Fahrzeug: E46 320i, E87 116i,E46 330i Kompressor, E60 550i
|
Zitat:
Zitat von Alexus740i
ich hab letztens mal einen Bericht uber den Bugatti Veyron gesehen.
Da hatte Michelin welche hergestellt.
Die sagten, dass maximal nur 15 minuten über 400 kmh fahren kann. :-)
|
15min maximal können die nur 400km/h fahren weil dann der Tank leer ist 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|