


|
|
Hinweis & Bewertung |
|
7-forum.com Services |
|
|  
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
01.01.2009, 21:26
|
#21
|
ehemals "manthos"
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: BMW 530d F10
|
zumal wenn dein vater keinen zweitwagen hatte ist er auch nicht soweit runter mit den prozenten.
zweitwagen fängt meistens je nach versicherung bei 125 prozent an
|
|
|
01.01.2009, 21:26
|
#22
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 01.01.2009
Ort:
Fahrzeug:
|
@Phil87cgn Joa stimmt eigentlich alles was du sagst, mein vater sagt ich kann mir einen kaufen. Er gibt mir ja auch das geld, als schüler kann ich mir das nicht leisten.
Der unterhalt ist meine größte sorge, mein väter würd vieles bezahlen aber ich will den jetzt nicht auf der geldtasche sitzen. Hmm.. was gibs für alternativen an BMWs? Würd zugern einfach ein BMW hab bin einfach nur begeistert von der marke. Paar freunde meinte ja kauf dir ein E36, aber der hat viele klischee´s. hmm.. jetzt bin ich durcheinander. 
|
|
|
01.01.2009, 21:31
|
#23
|
ehemals "manthos"
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: BMW 530d F10
|
Zitat:
Zitat von Eray
Ist das normal das man soviel reparieren muss?
Hab hier einen sogar E38, aber Automatik.
Pkw-Inserat: Detailansicht
Und der schaut mir bisschen zu gefummelt aus wer was was da noch gemacht wurd.
|
dieser 7er ist mir auch bekannt,habe ihn schon gesehen.
komme selbst aus hannover,sieht nach standort langenhagen aus das teil.auf alle fälle,schau dir genau an was du kaufst.
wenn der versteckte mängel hat bist du ruckzuck noch ein paar tausend euro los.
nimm dir jemanden mit der ahnung von den dingern hat.
|
|
|
01.01.2009, 21:33
|
#24
|
Gast
|
wenn du "nur" 4000 euro zur verfügung hast und eigentlich nachher keinen speck mehr für reparaturen etc, schau dir nach einem der dir halt so lange durchhält bis alles geld weg ist und dann muss du halt glück haben wenn du noch ein paar euro abgreifen kannst...
auf den spritverbrauch wird es nicht wirklich ankommen, wirst halt ein oder zwei monate früher oder später ebbe in der kasse haben. genies halt die zeit und hol dir das was dir gefällt
|
|
|
01.01.2009, 21:33
|
#25
|
Ohne BC 3
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Nickenich
Fahrzeug: BMW 745i 2002
|
Zitat:
Zitat von manthos
zweitwagen fängt meistens je nach versicherung bei 125 prozent an
|
Meine ist bei 70% angefangen
|
|
|
01.01.2009, 21:34
|
#26
|
e38-Vermisser
Registriert seit: 10.11.2008
Ort: Bergheim
Fahrzeug: E32 750iL Highline (11/89)
|
Wenn das SO ist... geh zur Niederlassung und bestell den neuen 750iL mit VOLLausstattung
*ups*
[ironie off]
Ne, mal im Ernst... berechne das einfach mal so durch wie ich dir das Vorgeschlagen hab (macht natürlich nur Sinn, wenn du weißt welche SF-Klasse die Versicherung sein wird; frag da mal deinen Dad, ob er bei der Versicherung nachfragen könnte)
Eine alternative zu BMW?
*g*
Schau dir doch vielleicht mal den ein oder anderen E34 an?
Den hatte ich mal als 525iA - war nen tolles Auto.
Als kleiner Bruder voim E32 denk ich mal für den Anfang vollkommend ausreichend;
relativ günstig im Unterhalt, bequem, groß...
Aber wenn du den 2,5i nimmst; achte drauf, dass du die Maschiene mit 170PS bekommst... und lass bloß die Finger vom 525tds!
Ausserdem; wenns zur Probefahrt kommt - nimm dir auf jeden Fall jemanden
mit, der Ahnung von BMW`s hat! Sowas kann Gold wert sein...
__________________
"Wir essen gleich Opa" <-- Satzzeichen retten Leben!
|
|
|
01.01.2009, 21:36
|
#27
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 01.01.2009
Ort:
Fahrzeug:
|
Der E34 ist auch nicht schlecht find ich auch schön, was müsst man den bei dem beachten wenn man sich so einen zu legen will, wenn du sagst der ist günstig das würd ich lieber den 5er nehm.
|
|
|
01.01.2009, 21:39
|
#28
|
Ohne BC 3
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Nickenich
Fahrzeug: BMW 745i 2002
|
In der Anschaffung möchte ich sogar behaupten das der E34 teurer ist als der E32 allerdings wesentlich günstiger was den Unterhalt angeht wenns nicht grad ein 540 ist 
|
|
|
01.01.2009, 21:41
|
#29
|
e38-Vermisser
Registriert seit: 10.11.2008
Ort: Bergheim
Fahrzeug: E32 750iL Highline (11/89)
|
Zitat:
Zitat von Eray
Der E34 ist auch nicht schlecht find ich auch schön, was müsst man den bei dem beachten wenn man sich so einen zu legen will, wenn du sagst der ist günstig das würd ich lieber den 5er nehm.
|
Die vernünftigste Maschiene (was Fahrspaß & Kosten betrifft) ist der 2,5l R6 (525i 24v)
Der 520i ist wirklich recht schwach, 530i oder 540i sind wieder wesentlich teurer und anfälliger.
Wie gesagt; Finger weg vom E34 Diesel! Ich hatte einen 525td und einen 525tds - beide sind innerhalb von Tagen zu den Händlern zurück.
Da mal einen zu bekommen der TOP ist, ist wie nen 6er im Lotto...
Abgesehn davon kostet der 525tds gut und gerne 900€ an steuern im Jahr
Ich für meinen Teil kaufe nie wieder beim Fähnchen-Händler um die Ecke; nurnoch von Privat. Hier ist die Chance relativ Gering, dass man über den Tisch gezogen wird... (okay, vielleicht nicht relativ gering - aber geringer  )
|
|
|
01.01.2009, 21:43
|
#30
|
e38-Vermisser
Registriert seit: 10.11.2008
Ort: Bergheim
Fahrzeug: E32 750iL Highline (11/89)
|
Zitat:
Zitat von Münsteraner
In der Anschaffung möchte ich sogar behaupten das der E34 teurer ist als der E32 allerdings wesentlich günstiger was den Unterhalt angeht wenns nicht grad ein 540 ist 
|
Gibt solche und solche... im Moment sind die e34 recht gefragt als Winter-Autos... so ist`s halt im Sommer mit Cabrio`s; wer da auf die Idee kommt, im Juli bei 30°C nen Cabrio zu kaufen, der bekommt den Wucher-Aufschlag automatisch mit 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|