Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Fahrzeugpflege



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.02.2011, 09:54   #21
Asrael
Dickschiffkapitän
 
Benutzerbild von Asrael
 
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
Standard

Finisharbeiten nach Möglichkeit immer naß ausführen. Das Wasser funktiniert dabei wie ein Gleitmittel und es gibt nicht so tiefe und vor allem "scharfkantige" Schleifspuren, was wiederum das polieren erleichtert.

Eine Ausnahme ist der Exzenterblütenschleifer, aber da man da im Bereich von 1500er Körnung aufwärts schleichft und durch die Exzentrische Bewegung kann man den auch trocken verwenden.

Naß vermeidet man auch Staub.

Mit den Trizact immer solange schleifen bis keine Schleifspuren von der Schleifblüte mehr zu sehen sind. Dazu einfach immer wieder mit dem Schwamm drübergehen, gegen das Licht schauen und dann siehst Du wie ich das meine.
Wenn die Stelle dann nur noch Matt ist und von der Schleifblüte so gut wie nichts mehr zu sehen ist, ist das polieren eigentlich ein Kinderspiel.

Den Schwamm oder das Lammfell beim polieren niemals trocken werden lassen, es darf nie stauben und es muss immer ein geschlossener Politurfilm auf dem Lack sein, sonst gibt es Hologramme.

Gruß
Asrael
Asrael ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2011, 12:16   #22
Esu8
E32-Fanatiker
 
Benutzerbild von Esu8
 
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Uplengen
Fahrzeug: BMW 735iL E32 Handschalter in Royalblaumetallic Baujahr 03/1988 in super Zustand...
Standard

Mein Tipp um Lackfehler zu behandeln:

1) 2000er abschleifen
2) 3000er abschleifen
3) Koch Chemie Schleifpaste (das Gröbste), allerdings seeeehhr vorsichtig damit!
4) Koch Chemie Grün Polish
5) Koch Chemie Rosa Polish

Nummer 3 mit nem honiggelben Pad von Koch Chemie Rest mit dem Orangenen gewaffelten von Koch Chemie!

Vorraussetzung ist, dass du ne gute Maschine hast und auch erfahren im Umgang mit Poliermaschinen bist!

LG
Esu8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2011, 13:07   #23
Asrael
Dickschiffkapitän
 
Benutzerbild von Asrael
 
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
Standard

Zitat:
Zitat von Esu8 Beitrag anzeigen
Mein Tipp um Lackfehler zu behandeln:

1) 2000er abschleifen
2) 3000er abschleifen
3) Koch Chemie Schleifpaste (das Gröbste), allerdings seeeehhr vorsichtig damit!
4) Koch Chemie Grün Polish
5) Koch Chemie Rosa Polish

Nummer 3 mit nem honiggelben Pad von Koch Chemie Rest mit dem Orangenen gewaffelten von Koch Chemie!

Vorraussetzung ist, dass du ne gute Maschine hast und auch erfahren im Umgang mit Poliermaschinen bist!

LG
Servus,

wenn Du mit 3000er geschliffen hast brauchst Du keine grobe Schleifpaste mehr, da das 3000er eigentlich schon ein Vorschritt zum polieren ist. Wenn Du z.B. mit 3M Trizact Hookit 3000er und einem Exzenter nach dem Staub rausschleifen drübergehst, sieht es aus wie wenn es nur Matt wäre, dann eine höchstens mittlere Schleifpaste, dann eine feine und in 5 Minuten hast Du Hochglanz, ohne grobe Schleifpaste, ohne Lammfell und ohne Staub, den es bei einer groben Schleifpaste fast immer gibt.
Dazu ist eine grobe ein Rückschritt wenn Du dementsprechend vorgearbeitet hast.

Die Rosa von Koch nehm ich auch, allerdings nur als 1-Step-Politur bei gebrauchten etc.
Sie ist zwar leicht zu verarbeiten, aber die Standzeit ist sehr kurz.

Versuch mal was anderes, Du wirst überrascht sein was es für Unterschiede gibt.

Nur ein Tip, keine Belehrung

Gruß
Asrael
Asrael ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2011, 14:47   #24
Esu8
E32-Fanatiker
 
Benutzerbild von Esu8
 
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Uplengen
Fahrzeug: BMW 735iL E32 Handschalter in Royalblaumetallic Baujahr 03/1988 in super Zustand...
Standard

Hallo Asrael!

Stimmt hast Recht! Ist mir entgangen! Ich hab auch andere Produkte da wie die Meguiars 82,83 und 84 die sind super! Das Chemical Guys Wet Mirror finish Glaze zaubert auch einen schönen Glanz auf meinen E32! Ich hab allerhand Produkte aber größtenteils benutze ich die von Koch Chemie, weil das Preis/Leistungs Verhältnis unschlagbar ist!

Wir sollten uns mal zum Poliermarathon alle gemeinsam treffen
Esu8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2011, 08:02   #25
Asrael
Dickschiffkapitän
 
Benutzerbild von Asrael
 
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
Standard

Servus,

High Noon an der Poliermaschine

Gruß
Asrael
Asrael ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2011, 08:40   #26
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: 740i 12/92
Standard

Zitat:
Zitat von Esu8 Beitrag anzeigen
Wir sollten uns mal zum Poliermarathon alle gemeinsam treffen
Ich stell mich als "Opfer" freiwillig zur Verfügung

MfG
Chris
__________________
Nachrüstungen
original:
Vollleder / Standlüftung / M-Fahrwerk VA+HA / el. Heckrollo / Memory / AUC (mod. by Salzpuckel) / abl. Innenspiegel
andere Baureihen/sonstiges:
4-Kolben-Bremse vom 840er / BMW Professional RDS E36 / H&B Sportauspuff / Interface für Öltemp/Druck / Getriebetemp. / Innentemp. übers Kombi
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2011, 16:39   #27
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: 740i 12/92
Standard Danke Danke Danke

Echt super mit Euren Tips
Vor allem die Sache mit dem Trizact,
das erleichtert doch die Sache ungemein.

2000 nass anschleifen
3000 Trizact nass anschleifen
4 - 5 x mit der gelben 3M drüber
und am Schluss hab ich jetzt mit der roten 3M versiegelt

Scheint zwar noch keine Sonne,
aber schon allein die Arbeitsschritte waren weniger mühsam.

Danke Leute

MfG
Chris
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2011, 17:38   #28
Asrael
Dickschiffkapitän
 
Benutzerbild von Asrael
 
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
Standard

und wie schaut es aus?

Glänzendes Ergebnis?

Gruß
Asrael
__________________
Gruß
Asrael

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.lakky.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.facebook.com/Lakkys
Asrael ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2011, 18:02   #29
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: 740i 12/92
Standard

Jep,
könnt man so sagen,
bin erst seit gestern dazu gekommen zwecks miesem Wetter
Hab erst das Dach gemacht,
das sieht jetzt voll Scheiße aus weil ich anschließend noch mit Sonax "irgendwas" versiegelt hab,
alles voller Schlieren

Heut bei der Motorhaube hab ich am Schluss nur mit 3M gelb poliert,
Sonne ist jetzt grad wech,
aber hab n gutes Gefühl
Brauch ich nach der gelben 3M überhaupt noch ne Versiegelung
Mir kommt's damit schon ordentlich "gewachst" vor.

Eins ist mir noch bei der P1 aufgefallen,
wenn man die gleich probiert mit Fensterreiniger runter zu spülen,
gibt's ne Wahnsinns Sauerei (Schmiererei),
geh ich jedoch erst mit einem trockenen guten Microfaser drüber läßt sie sich relativ leicht abwischen.
Ist das o.k. so

MfG
Chris
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2011, 18:47   #30
Asrael
Dickschiffkapitän
 
Benutzerbild von Asrael
 
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
Standard

Servus,

nach dem polieren grundsätzlich Wachs drauf. Polieren ist für den Lack wie eine "Verletztung", auch wenn es sich wie bei der gelben Super anfühlt. Das Wachs versiegelt das wieder.
Außnahmen sind 1-Step-Polituren, aber die haben eine kurze Standzeit.

Beim abpolieren immer zuerst mit einen trockenen MFT alles abnehmen und dann zur Kontrolle mit Glasreiniger.

Gruß
Asrael
Asrael ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kennt sich jemand aus mit Jaguar ? mandylang Autos allgemein 35 29.06.2005 16:32
US-Car: Kennt sich jemand mit Corvetten aus? zappi Autos allgemein 11 23.07.2003 22:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group