Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

VIN Decoder
Fahrgestell-Nr. im Fahrzeugschein
 
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
 

 
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.09.2008, 09:26   #21
bmw-mario
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Kirchheim b. München
Fahrzeug: E38 740iL
Standard

Zitat:
immer ein auf dem Leistungsprüfstand abgestimmtest Referenzfahrzeug
Hallo
hast du das abgestimmt ?

Wenn ja, wie geht man dort vor ? Ist es ein Rollenprüfstand ?

MFG Mario
bmw-mario ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2008, 09:34   #22
derchiptuner
Mitglied
 
Registriert seit: 03.09.2008
Ort: Faßberg
Fahrzeug: Audi S8 Bj 2002, Mercedes C320 CDI, VW Golf IV Cabrio
Standard

Ja, ist ein Allradprüfstand.
__________________

Reisender Leistungsvertreter
derchiptuner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2008, 09:58   #23
Ewig Letzter
Winterlicher Fabiatreiber
 
Benutzerbild von Ewig Letzter
 
Registriert seit: 10.08.2007
Ort: Taunusstein
Fahrzeug: E38-750i (10.98) / Skoda Fabia Kombi
Standard

Mahlzeit!

Ein moderner Dieselmotor hat von Hause aus viele Kontrollinstanzen, die es recht schwer machen die Haltbarkeitsgrenzen zu überschreiten. Wenn man als Chiptuner dort grob fahrlässig "herumbiegt" und die Kontrollgrößen in den Kennfeldern ohne Hirn verschiebt, haucht auch der robusteste Motor schnell sein Leben aus.
Wobei ich als größte Schwachstelle nicht den Kurbeltrieb sondern den Turbolader sehe. Die Hersteller sind bemüht neben der Einhaltung der immer niedrieger werdenden Emissionsgrenzen den Motor komfortabel und fahrbar zu machen. Was nützten 200PS aus zwei Litern Dieselhubraum, wenn man in der Teillast keinen Durchzug hat. Umgekehrt bringt mir ein hohes Drehmoment im niedrigen Drehzahlbereich auch nur wenig, wenn der Motor nach oben hin nicht geht.
Also wird der Lader so ausgelegt, dass er mit ein paar technischen "Tricks" (variable Turbinengeometrie) ein breites Drehzahl/Leistungsband bedienen kann. Und hier liegt die Gefahr beim "Hinterhofchip"! Über die VTG läßt sich ein Turbolader ganz locker überdrehen, was bestenfalls nur den Turbo ruiniert.
Im Chip-Billigsegment wird auch gerne einfach nur die Einspritzmenge angehoben. Wenn ich hinter einem so "getunten" Diesel herfahre, bekomme ich immer den Drang das Teil so schnell wie möglich zu überholen.
Diese Beispiele zeigen jetzt nur zwei Extremfälle auf, allerdings soll es diese schwarzen Schafe immer noch geben!

Aber zurück zum Thema.

Wie o.g. überwachen sich moderne Selbstzünder ziemlich gut. Hinter dem Luftfilter wird die angesaugte Luftmasse sowie die Temperatur gemessen, im Saugrohr sitzen Sensoren zur Druck- und Temperaturüberwachung, auf der Abgasseite werden noch vor dem Turbolader Druck und Temperatur gemessen und zur Kontrolle der Regeneration des DPF sitzt noch ein weiterer Temperatursensor vor dem Filter. Dann findet man noch die ein oder andere Messsonde zur Erfassung des Restsauerstoffs im Abgas. Teilweise werden sogar schon die Verbrennungsdrücke im Zylinder gemessen!!!
Zunächst hört sich das jetzt für die Tuner ziemlich schlecht an, denn bei soviel Überwachung findet sich ja kaum noch Spielraum und man überschreitet schnell die vom Hersteller gesteckten Grenzen. Auf der anderen Seite kann man wesentlich näher an diese Grenzen gehen, weil bei schädigender Überschreitung sofort zurück geregelt wird. Theoretisch ist es also möglich, das technisch Machbare auch wirklich voll auszunutzen.

Wenn es der Hersteller nicht schon getan hat!!

Bei einem Dieselmotor der "älteren" Generation ist sicherlich noch Spielraum nach oben. Gerade das angesprochene Turboloch sollte für einen Tuner kein großes Problem sein. Allerdings ganz weggebügelt bekommt es auch der beste "Chipper" nicht ohne Eingriffe in die Mechanik.


Gruß aus dem Taunus
__________________
"Wofür ist eigentlich der zweite Griff am Einhandwinkelschleifer???"
Ewig Letzter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2008, 10:10   #24
derchiptuner
Mitglied
 
Registriert seit: 03.09.2008
Ort: Faßberg
Fahrzeug: Audi S8 Bj 2002, Mercedes C320 CDI, VW Golf IV Cabrio
Standard

Soweit kann ich zustimmen. Die Reserven wirst du aber auch bei modernen Motoren immer haben. Wie sollen sonst die "Haustuner" M-GmbH, ABT, AMG etc. noch Geld verdienen. Klar gibts da auch Varianten bei diesen Tunern mit geänderten Bauteilen etc. aber auch nicht jeder Kunde der z.B. für 60t€ ein Auto kauft hat noch 6t€ fürs Tuning über. Also muss da ne Stufe für 1200€ für den "kleinen Geldbeutel" vorhanden sein. Bei nem guten Tuner wird man das Ganze dann natürlich nochmal für weniger als die Hälfte bekommen
derchiptuner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Benzintank macht komisches ""blopp-" oder "bumsgeräusch"! Pluviose BMW 7er, Modell E38 9 08.08.2007 20:14
Klimaautomatik : von "REST" nach "MAX" oder doch nicht "MAX"?!?!? ferri BMW 7er, Modell E38 7 02.08.2007 12:59
"Einen Traum" oder "Eine lange Story" oder "was zum lesen!" Seewolf BMW 7er, Modell E38 37 15.10.2005 17:58
730d oder 740d - welches ist der "bessere" Diesel? p911power BMW 7er, Modell E38 1 02.12.2004 20:11
Tuning: "Doppelt hält besser" oder "Unterwegs mit DD" (einige Bilder!) Mauy BMW 7er, Modell E38 35 02.10.2004 12:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group