Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

7-forum.com Markt
 Hinweis & Bewertung
 7-forum.com Services
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Markt > eBay, mobile und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.10.2013, 17:32   #21
apal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von apal
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: HALFING
Fahrzeug: E38,735i,9/99;E38,728i,6/96; vw-buggy,bj.69

eBay-Name: dbactros410
Standard

So ein Käse! Wieso soll er denn weitersuchen, wenn der Wagen in Ordnung ist? Warten, wie Dein Daddy, bis einer kommt ohne Tüv?????
apal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2013, 17:55   #22
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001

Standard

Zitat:
Zitat von apal Beitrag anzeigen
Wieso soll er denn weitersuchen?????
Hab ich bereits mit dem zweiten Satz des vorherigen Postings beantwortet, weil er mir zu teuer wär. Also entweder entsprechend runterhandeln oder den nächsten nehmen. So schwer wie hier einige meinen ist es nicht einen guten günstigen zu finden, gibt auch noch reichlich nicht runtergerittene. Hat keiner gesagt das er einen ohne TÜV suchen soll, war nur ein Vergleich. Wenn ich das obendrauf rechne was für den TÜV investiert wurde, sind wir immer nocht nicht bei 5K. Also bleiben immer noch 3K Differenz .
Käse ist für mich die Aussage "och wenn er gut ist kannst die 8 oder 10... ruhig geben, das ist er wert. Wie ich auch bereits geschrieben habe ist das ja auch ok für die bei denen die Kohle locker sitzt, ich würd die 3K lieber vertanken.
Spätestens bei der ersten teuren Reparatur, wenn das Geheule groß ist, heißt es wieder von allen: Warum hast du auch soviel gezahlt? Und bei einem unerfahrenen e38 Anfänger wird diese kommen, garantiert. Stichwort Wanderbaustelle Ein teurer EK bewahrt bestimmt nicht vor Folgekosten...Ausserdem sollte für 7-8K kein Rost da sein (lange im Familienbesitz und dann lässt die gut betuchte Oma den Rost blühen? Ein Schelm der jetzt böses dabei denkt), und etwas mehr Ausstattung könnte man vielleicht erwarten.
__________________
greetings
Björn


Interner Link) e32
Interner Link) e38
Interner Link) e65

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr
hin abfließen"
(Walter Röhrl)

Schon seit 22 Jahren dabei...

Geändert von mahooja (17.10.2013 um 18:17 Uhr).
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2013, 19:44   #23
LT750
BMW süchtig
 
Benutzerbild von LT750
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL

eBay-Name: denisltv
Standard

Ist doch ein hübsches Teil Mal abgesehen von den fehlenden Komfortsitzen und Lordose, steht er doch gar nicht so schlecht da - zumindest bei dem was die Bilder hergeben M-Felgen, Dachhimmel Indi-schwarz und hängt nicht, M-Lenkrad... Probefahren und ein bissl handeln, schon ist die Katz im Sack Rost am Heckdeckel ist bei nem FL ja wohl inklu, wenn die Türen undder Rest ok sind kann man ja wohl nicht groß meckern Selbst wenn die sportlich ambitionierte Oma nur als Platzhalter im Brief stand, angucken sollte man sich den auf jedem Fall

Zitat:
Zitat von MartinE32 Beitrag anzeigen
außerdem interessieren mich keine ADAC Prüfprotokolle ... schöner fände ich: Belege vorhanden, getauscht wurden bereits etc. ...
1. Die Karre hat offensichtlich (und zum Glück) kein EDC, dass die Dämpfer laut ADAC i.O. sind ist dann doch wohl hilfreich und schön zu wissen
2. Beleg und Serviceheft sind ja wohl vorhanden, das kann man Sichten und sicher auch beim hinterfragen
3. Bremsen vorn und hinten neu, das spricht ja wohl eher für Auto und bisherigen Halter, als dagegen

Ist doch immer wieder lustig zu lesen, was hier so mancher für Weißheiten aus fünf Bildern und zehn Zeilen Text glaskugelmäßig prognostizieren kann

Geändert von LT750 (17.10.2013 um 19:55 Uhr).
LT750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2013, 20:42   #24
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001

Standard

Zitat:
Zitat von LT750 Beitrag anzeigen
Dachhimmel hängt nicht,
sollte bei dem Preis selbstverständlich sein...

Zitat:
Zitat von LT750 Beitrag anzeigen
Rost am Heckdeckel ist bei nem FL ja wohl inklu
Bei einem wirklich gepflegten für den Preis eher nicht...

Zitat:
Zitat von LT750 Beitrag anzeigen
Die Karre hat offensichtlich (und zum Glück) kein EDC
Könnte auf meine auch verzichten aber was spricht generell dagegen wenn das Auto gut gewartet wurde?

Zitat:
Zitat von LT750 Beitrag anzeigen
Bremsen vorn und hinten neu, das spricht ja wohl eher für Auto und bisherigen Halter, als dagegen:
Das ist ja nun ne Sache die gemacht werden muss, es sei denn die Karre soll nicht mehr gefahren werden.

Zitat:
Zitat von LT750 Beitrag anzeigen
Ist doch immer wieder lustig zu lesen, was hier so mancher für Weißheiten aus fünf Bildern und zehn Zeilen Text glaskugelmäßig prognostizieren kann
Was da wäre? Das er zu teuer ist?

Mir wären paar Rollos, PDC und ne Lordose wichtiger als ein schwarzer Himmel im Nichtraucherauto.
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2013, 21:22   #25
LT750
BMW süchtig
 
Benutzerbild von LT750
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL

eBay-Name: denisltv
Standard

Zitat:
Zitat von mahooja Beitrag anzeigen
Mir wären paar Rollos, PDC und ne Lordose wichtiger als ein schwarzer Himmel im Nichtraucherauto.
Jupp Dir wären diese Extras wichtig, aber eben nicht allen anderen

Beim Preis ist sicher nicht das letzte Wort gesprochen, von daher sollte sich ein INteressent die Karre einfach anschauen Ich könnte mir in diesem Fall sogar vorstellen dass nicht nur das Serviceheft komplett ist, sondern auch noch ne ganze Menge Rechnungen vorhanden sind. Vielleicht bekommen wir ja mal ein paar Detailinfos, sollte sich jemand aus dem Forum das Fahrzeug mal anschauen
LT750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2013, 22:11   #26
DanoreyV12
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von mahooja Beitrag anzeigen
Wenn ich das obendrauf rechne was für den TÜV investiert wurde, sind wir immer nocht nicht bei 5K.
Wechselt man Achsteile nicht eigentlich beidseitig?

4 Neue Reifen, Xenon Brenner und einen Querlenker für unter 750€ finde ich auch sportlich. Mit Einbau und TÜV ist man m.M.n auch schon wieder n Stück näher.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2013, 23:06   #27
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001

Standard

Nein, tut man nicht. Hintere Querlenker sind keine Stoßdämpfer, wobei beispielsweise EDC-Dämpfer auch nicht paarweise gewechselt werden müssen. Kostet von Lemförder knapp nen Hunni. Da Daddy Serienbereifungs-Fan ist gabs im Auktionshaus 4 fast neue Michelins für gut zwei Hunnis ebenso wie ein Paar Philips Color Match 5000K für 60 Euros. TÜV gibts bekanntlich auch fürn Hunni. Kommen noch 50 für die Reifenmontage, macht summa sumarum gerade mal gut 500 Wobei wir den Einbau der Brenner und des Querlenkers gerade ebenso noch selbst bewerkstelligen konnten
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2013, 23:30   #28
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 850Ci (11/92); Z3 Coupé 2.8 (05/98)

Standard

Zitat:
Zitat von mahooja Beitrag anzeigen
Ein teurer EK bewahrt bestimmt nicht vor Folgekosten...
Ein sehr niedriger EK garantiert sie aber beinahe...
Für beiderlei gibt es keinen garantierten Automatismus, nur eine Wahrscheinlichkeit.

Zitat:
Zitat von mahooja Beitrag anzeigen
Ausserdem sollte für 7-8K kein Rost da sein (lange im Familienbesitz und dann lässt die gut betuchte Oma den Rost blühen?
Sie wird ihn kaum selbst wegschleifen, und ob man nun bei der Größe eines 2 Ct-Stücks oder erst ab einem Ausmaß im Geldscheinformat das Blech instand setzen lässt, ist ja auch nicht einerlei. Mancher wirft das Auto weg, wenn der Ascher voll ist.
Wenn man vorhat, das Auto eh bald abzustoßen, entrostet man u.U. umso weniger. Würde ich auch nicht, je nach Ausmaß und Verkaufs-Druck. Kosten-Nutzen...

Rost ist auch nicht bloß eine Frage der Pflege, sondern der Blech- und vor allem der Lackqualität. - Das ist aber ein Problem vieler Mitt- und Spät-90er Autos, nicht nur E 38. Es gibt etliche E 36, E 39 und vor allem W210 mit noch heute bloß 1 Briefeintrag, jedes Wochenende handgewaschen und mit Schonbezügen auf Sitzen, Teppichen auf den Fußmatten und "Bitte nicht essen oder trinken!"-Aufkleber am Handschuhfach... und trotzdem rosten die.

Für mich wäre die Reparaturhistorie beim in Rede stehenden 740 viel wichtiger - was ist 190.000 km alt und bloß gut erhalten = aktuell noch ok - was hingegen ist mehr oder weniger nagelneu?
Scheckheftpflege sagt noch nicht viel, Bremsen und Reifen als einzig nennenswerte Neuteile der letzten Zeit wären mir zu wenig. Dann stünde (mir) nämlich noch zuviel bevor, sooo gering ist die Laufleistung nun auch nicht.

Das kann man aber nur mit dem Verkäufer, bestenfalls vor Ort klären.

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2013, 00:00   #29
u-96
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.08.2007
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: e46-323

Standard

Moin,

erstmal vielen Dank für die zahlreichen Antworten,

ich bin bereit für ein "gutes" Auto auch einen gewissen Zuschlag zu zahlen , es ist nicht das erste alte Auto welches ich kaufen möchte ( e34/e30 haben wir schon seit Jahren) und ich bin mir bewusst das alte Autos etwas mehr "Zuneigung" benötigen.

Auch für diese beiden haben wir - nach allgemeiner Meinung - viel zu viel Geld bezahlt aber der e34 fährt seit 5 Jahren OHNE wesendliche Ausfälle ( Querlenker und Leerlaufregelventil ) und das gute Stück wird als Daily driver genutzt , das e30 Cabrio wird nur im Sommer gefahren aber auch hier seit Jahren OHNE grössere Reparaturen ( Benzinpumpe ) , es bringt mir nichts billig zu kaufen um dann eine Woche später das Forum hier mit " Hilfe das und jenes funktioniert nicht " zu überschwemmen.

Klar ist auch das ein hoher Kaufpreis nicht gleich ein gutes Auto bedeutet , dessen bin ich mir bewusst.

So jetzt zu dem e38 .......

Ausstattung gefällt mir gut , Komfortsitze sind sicher nett aber ich möchte keine , Rollos kann man nachrüsten ( die sind für mich ein muss ) alles weitere wird man nur bei einer Besichtigung rausfinden.

Habe aber am Samstag noch einen Kandidaten wo mir die Farbkombination mehr zusagt und das gute Stück steht keine 20 Kilometer von hier weg , werde mir diesen also zuerst ansehen, sollte der Silberne bis dahin weg sein suche ich weiter , habe keine Eile.

Gruss Heiko

Geändert von u-96 (18.10.2013 um 00:46 Uhr).
u-96 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2013, 02:52   #30
pks
(un)Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von pks
 
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Oberasbach in Franken
Fahrzeug: E38 740i (02.99)

Standard

Schau dir das Gerät an, checken, Probefahrt, gut isses, wenn im Wesentlichen ok, trau deinem Bauch

habe meinem im Januar gekauft, sehr gut ausgestattet, 156.000 km belegbar, kleine Mängel, fairer Preis 6.5000, bin damals durch die halbe Republik gefahren, mein Fahrzeug war ein E65 FL 730d Bj 2007

investiert nach dem Kauf: Bremsen vorn, Querlenker, PDC Reparatur, WiReifen, Kerzen, LMM, Lamdas, Getriebeölservice, Nebelscheinwerfer, Motorhaube lackiert, viel einfach vorsorglich, dazu ein Haufen Stunden in die Optik, hat sich gelohnt

manche Beiträge hier erinnern an Basargehabe, ich habe viele Autos gehabt, ein Manta fehlt allerdings in der Sammlung, dafür ein Lloyd Alexander

TÜV alleine sagt gar nix, Reparaturen nur wegen TÜV durchführen (lassen) ist hirnrissig
__________________
Peter
pks ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
e38 740i Schalter mit wenig km und "gutem" Preis 728schalter eBay, mobile und Co 11 30.12.2012 13:04
E38 740i - Fairer Preis ? bastiwid eBay, mobile und Co 6 09.06.2012 19:18
E38-Teile: 740i E38 Bremse vorne Preis verhandelbar (Bremssattel ,Bremsscheibe Beläge) emmi375 Biete... 5 18.07.2011 11:00
BMW-Teile: NEU! GAT-EURO KAT 05.130 FÜR BMW e38,e39,5-735i,5-740i, Preis VB ramziayaou Biete... 0 08.02.2011 22:16
Preis 740i chris BMW 7er, Modell E38 6 03.06.2002 22:12


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group