Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Computer, Elektronik und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.12.2008, 05:26   #11
nofri
fliegen ist noch schöner
 
Benutzerbild von nofri
 
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
Standard

ja,
nicht mit der Reinigungs-CD reinigen lassen, sondern von Hand in aller Ruhe mit einem Wattestäbchen. Das ist nur ne Feinstaubschicht, man braucht noch nicht mal Allohol dazu...
nofri ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2008, 07:06   #12
alphornblaeser
ehemals Gerard_Dirks
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: Knonau (Schweiz)
Fahrzeug: BMW 750iL (E38, 06/2001) 181tKm
Standard

Dann muss man das Teil ja zerlegen, sonnst kommt man nicht dran. Hat jemand eine Beschreibung wie mann dieses MKiv zerlegt?

Gruss
Gérard
alphornblaeser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2008, 07:13   #13
nofri
fliegen ist noch schöner
 
Benutzerbild von nofri
 
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
Standard

Deckel ab, Flachbandkabel vorsichtig aus der Flachklemmstelle lösen.
Ein paar Schrauben, und ab ist es..... Dafür brauchts wirklich keine Anleitung.

Aufpassen mußt Du auf den FlachKlemmstecker.. Mit Lupe mal anschauen, damit du weißt wie der gelöst wird. Dann ist es einfach...ohne Gewalt, geht mit dicker Nadel sehr gut zu lösen, oder kleinster Uhrmacherschraubendreher.
nofri ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2010, 21:16   #14
enno
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Alter Thread, aber hat mich gerettet. Nach fünf verbannten Rohlingen kamen die Verbatim dvd-r dl zum Einsatz. Zwei verbrannten im MacBook Pro mit Toast und dem Diskutility, aber im Thinkpad eines Freundes ging es ohne Probleme.
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Schloss Rohlinge highlander BMW 7er, Modell E32 3 24.02.2010 17:19
Welche Rohlinge? BKirk Computer, Elektronik und Co 5 25.11.2009 10:33
Welche Rohlinge fürn CD-Wechsler ?? Wolfman01 Computer, Elektronik und Co 33 02.03.2009 12:42
Standlichtringe (Rohlinge unter ebay) net gud!!! Marco BMW 7er, Modell E38 0 25.11.2002 20:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group