Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

VIN Decoder
Fahrgestell-Nr. im Fahrzeugschein
 
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
 

 
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.03.2007, 10:03   #11
dremeier
Schrauber
 
Benutzerbild von dremeier
 
Registriert seit: 18.03.2007
Ort: Syke b. Bremen
Fahrzeug: BMW 740iL Bj2000, Mercedes 500SEL Bj.86, BMW F02 750Ld Bj.2014
Standard

Hallo BodenE32See,

Danke für den Link,
Doch vom V12 und solchen Boliden bin ich geheilt. Für mich ist das eine reine Material Schlacht dich nicht mehr brauche.


Hallo austrobayer,

was hälst du, oder natürlich auch andere, von dem Artikel?


*Die URL geht nicht (wird wohl von 7er.com verhindert)?*

Es wird für mich sicher leichter und stressfreier sein einen E32 instand zu halten als einen E38.

Zur Zeit schwanke ich stündlich zwischen E32 und E38.

Wenn ich wüsste das der o.g. Wagen eine top Gelegenheit wäre würde ich direkt zu schlagen. Doch ungesehen macht das nur Magen schmerzen.

Na ja es wird sicher noch andere Gelegenheiten geben.

Viele grüße
André
dremeier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2007, 10:25   #12
Ekkehart
Mitglied
 
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
Standard E32 gegen E38

Ich habe meinen letzten E32 (750i) mit 348'km vor etwa 5 Jahren abgegeben. Da begann bereits die Korrosion an einigen Stellen zu nagen. Technische Probleme gab es bei keinem meiner 5 E32, bis auf eine gerissene Steuerkette bei der die AG alle Kosten bis auf Motoröl und Frostschutz übernommen hat. Der E38 ist IMO einfach moderner, bietet bessere Sitze, integriertes Navi etc. und ist zwangsläufig wohl jünger und auch noch mal aus erster oder zweiter Hand zu bekommen und nicht aus fünfter. Für mich käme auch nur die M73 Maschine infrage.
Ekkehart ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2007, 11:05   #13
Joannes
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Joannes
 
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: Dreilaendereck
Fahrzeug: MB CLK 320 ('98), Boxster, Freelander V6
Standard

Hallo André,

Gerne moechte ich dir meine Erfahrungen mitteilen.

Ich habe bereits einige E32 und E38 gefahren und beide Typen haben ihre eigene Vor- und Nachteile. Ich denke noch immer gerne zurueck an die Zeit mit meine E32 750i (1992) und E32 730i V8 (1992). Niemals groessere Probleme damit gehabt, fahren sich wirklich toll. Wenn du Wert liegst auf "Klassikerimage", nimm den E32. Ein gut erhaltenes Exemplar ist noch immer ein Hingucker

Das modernere Fahrzeug ist natuerlich der E38, wobei ich Ekkehart nur zustimmen kann : der M73 Motor ist eine Wucht ! Aber auch ein von mir davor gefahrenen E 38 728i hat seine Vorzuege. Der E38 730i V8 ist aus meiner Erfahrung nicht die beste Motorisierung.

Eigentlich sind alle 7er zu empfehlen. Der Freude am Fahren Faktor ist einfach hoeher als bei eine S-klasse oder A8. Ich habe mehrere S und A8 Probegefahren : keiner macht es besser als den 7er

Am besten : viel Probefahren und : VIEL SPASS DABEI !!!

Gruss,

Joannes
Joannes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2007, 14:39   #14
dremeier
Schrauber
 
Benutzerbild von dremeier
 
Registriert seit: 18.03.2007
Ort: Syke b. Bremen
Fahrzeug: BMW 740iL Bj2000, Mercedes 500SEL Bj.86, BMW F02 750Ld Bj.2014
Standard

Also Ihr habt mir wiklich geholfen - Vielen Dank

Ich tendiere z.Z. zum E32.

-Weil preiswerter in der Anschaffung
-Einfacher und günstiger in der Instandhaltung
-Nostalgischer

Mal sehen was draus wird. Ich werde berichten.
Weitere Meinungen sind willkommen!

Wie sieht denn der Markt aus? Gibt es noch gute Chancen auf einen guten 740iL mit Standheizung oder sollte man das nemen was angeboten wird und dann den Wagen wieder in einen guten Zustand versetzen?

Viele Grüße
André
dremeier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2007, 21:13   #15
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Aus eigener Erfahrung rate ich Dir Folgendes: Suche nach einem gut erhaltenen E32 mit wenig Rost (Türkanten sind nicht so schlimm, eine Ersatztür kriegt man für 50 Euro in gleicher Farbe beim Schrotti). Schau, daß Du einen bekommst, wo nachweislich schon vieles gemacht wurde (z.B. ZKD, Nocke, Kipphebel, Kühler, Wapu(!), Klimakompressor/und/oder Umrüstung auf R134a, Frontscheibe). Andere Sachen, wie VA, Thermostat Viskolüfter, Zündverteiler, Auspuff, Kats, sind peanuts und günstig zu bekommen. In meinen 735i-Schalter habe ich leider einiges an Lehrgeld investieren müssen (bei ebay unbesehen mit TÜV/AU neu gekauft). Aber der Charme des Wagens fasziniert mich noch immer und ich fahre ihn sehr gerne und liebe das klassische Erscheinungsbild!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2007, 05:37   #16
Thom
Der Klügere kippt nach!
 
Benutzerbild von Thom
 
Registriert seit: 17.12.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: 740iA (04.93) +K +ASC LPG AG Sirocco, 735iA (91)
Standard

Hi Dermeier,
habe für meinen 93er 740 im Nov. 3,3 bezahlt,145tKm, 2. Hand , lückenloses Scheckheft,
letztes Jahr noch Fahrwerksteile für 1700,- bei BMW bekommen, paar kleine Beulen, paar kleine Roststellen u.a. Türkanten, ansonsten makellos. Ach ja, Plaste im Motorraum spröde, muss mich mal langsam um ne Kühlerzarge kümmern. Ansonsten nur mal VDD erneurt u. Ölpumpenschrauben kontrolliert sonst alles perfek u. original.
Mir noch ein paar 18 Zöllner draufgezimmert (die Füllen den Radkasten schön aus). Sieht fett aus. Beim E38 brauchste wahrscheinlich 19 oder 20 Zoll.
Jetzt mussa vorn noch wenigstens 30mm runter, damita nichmäa in den Himmel guckt u. der Spalt zwischen Vorderrad und Kotzflügel wech is. Dann is gut!
Ach ja u. das originale Soundsystem musste Meinem weichen, weil taugte nich viel. Das von meinem Kumpel aus dem E38 V12 aber übrigens auch nicht.
Seit letzter Wo. habe ich auch ne Gasanlage drin und merke Subjektiv keinen Unterschied zwischen Gas u. Benzin! Also für 5000,- ein für mich perfektes Auto. Für das Geld kaufen sich Leute Puntos, Fiestas, Twingos... der Schrotthaufen ist gross

Geändert von Thom (20.03.2007 um 05:44 Uhr).
Thom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2007, 08:30   #17
austrobayer
Strenger Observant
 
Benutzerbild von austrobayer
 
Registriert seit: 01.03.2007
Ort: Linz
Fahrzeug: 735i (06.88), Schalter + Jaguar XJ6 Sport
Standard

Servus Andre,

Bin leider erst heute dazu gekommen in den Thread zu schauen, aber da war die Auktion auch schon vorbei (einen 740er zum Einstieg hätte ich dir ohnehin nicht geraten).

Also meinen Standpunkt habe ich ja schon offen gelegt und er deckt sich teilweise auch mit einigen Forum-Fans:

Willst du einen Klassiker der noch wirklich etwas fürs Auge hergibt, nimm dir einen 735er! Das ist ein Auto wo du (mit einer durchschnittlichen Schrauberwerkstatt) fast alles selber machen kannst. Die 8 und vor allem die 12-Zylinder E32 sind hingegen etwas für echte Spezialisten auf diesem Typ - oder für den BMW Service (und die Tankstellen) und damit schlecht für die Brieftasche. Derzeit fahre ich im Mischverkehr - 50% Stadt, 30% Autobahn, 20% Überland - übrigens mit 12,3 ehrlichen Litern - ohne ihn zu "tragen"

Der E38er (den ich gerade gestern wieder mal einen Nachmittag zum Vergleich hatte) ist mir persönlich zu "vollgeräumt". Denn ein gut ausgestatteter E32 hatte schon damals 90 Prozent der Features die man heutzutage braucht und für mich einfach ein viel bequemeres Innenraumgefühl (Ein Navi von TOMTOM gibts bei Aldi um 290 und - bei viel Elektronik kann viel kaputt gehen) .

Das Wichtigste bei einem 32er ist seine Rostfreiheit und da stechen besonders die Jahrgänge 88 und 89 hervor, in denen - lt. BMW-Österreich - BMW offenbar hochwertigeren Stahl einkaufte als danach und davor. Meiner ist ein 88er und optisch (mit Ausnahme der üblichen "Steinschlag-Pünktchen") nahezu makellos. Gut - es sind 230.000 am Tacho aber die Investitionen (ca.250.-) hielten sich bis jetzt in Grenzen. Jetzt spendiere ich ihm noch eine neue ZK-Dichtung und damit ist er dann etwa im Zustand einer etwa 6 Jahre jungen Luxuslimousine und das zu einem Preis wo du nicht mal ein "Damenauto" bei den Franzosenkrücken kriegst!

Und - wie gesagt - für mich ist der E32 (neben dem Jaguar XJ) eine der schönsten Limousinen die je gebaut wurden! Drum möchte ich meinen auch als Oldie konservieren, denn einer der neuen, für mich hässlichen (weil an das Audi-/Japsen Standarddesign angepasster) E65er kommt mir sowieso nie ins Haus

Viel Glück bei der Suche!
Mike

Geändert von austrobayer (20.03.2007 um 09:13 Uhr).
austrobayer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2007, 08:52   #18
BodenE32See
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BodenE32See
 
Registriert seit: 28.05.2004
Ort: Bodensee
Fahrzeug: kein E32 mehr :-(
Standard E32 !!!

Hi Andre,

was das klassische Design des E32 betrifft, kann ich @austrobayer nur zustimmen Ich persönlich freue mich jedesmal wenn ich einem E32 begegne und kann mich trotz der seiner jetzt schon langen Präsenz auf unseren Strassen nicht daran sattsehen Natürlich ist der E38 moderner und auch nicht hässlich, aber wie Du vielleicht schon beim Durchstöbern dieses Forums bemerkt hast, ist er i.d.R. gewiss nicht zuverlässiger als ein E32. Ich bevorzuge generell eher das "80er-Design", daher gefällt mir z.B. der W126 optisch besser als der E38 (ich hoffe, dass ich jetzt nix Falsches gesagt habe ...) Von der Fahrdynamik her stellen alle 7er sicher eine Extraklasse dar ! (die indifferente, ungefähre Richtungshilfe beim Benz, die sich Lenkung schimpft, ist meiner Ansicht nach eine Katastrophe )

Schwierig wird es aber, wenn Du einen gut erhaltenen E32 V8 zu annehmbaren Preisen suchst. Der Vorbesitzer meines E32 und auch Forumsmitglied sucht so einen und ist trotz intensiver Bemühungen bislang nicht fündig geworden.

Nichtsdestotrotz wünsche ich Dir viel Glück auf der Suche nach einem E32 und hoffe, dass sich der Kreis der E32-Besitzer bald erweitern wird.

Gruß,
BodenE32See
BodenE32See ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2007, 10:28   #19
dremeier
Schrauber
 
Benutzerbild von dremeier
 
Registriert seit: 18.03.2007
Ort: Syke b. Bremen
Fahrzeug: BMW 740iL Bj2000, Mercedes 500SEL Bj.86, BMW F02 750Ld Bj.2014
Standard

Hey Leute das ist ja spitze,

So sachliche Meinungen gibt es selten!

Zitat:
Von der Fahrdynamik her stellen alle 7er sicher eine Extraklasse dar ! (die indifferente, ungefähre Richtungshilfe beim Benz, die sich Lenkung schimpft, ist meiner Ansicht nach eine Katastrophe )
Da kann ich dir Zustimmen. Mein Passat mit über 300TKM fährt besser als der V12 von Mercedes mit neuem Fahrwek und erst 150TKM

Zitat:
nimm dir einen 735er! Das ist ein Auto wo du (mit einer durchschnittlichen Schrauberwerkstatt) fast alles selber machen kannst. Die 8 und vor allem die 12-Zylinder E32 sind hingegen etwas für echte Spezialisten auf diesem Typ - oder für den BMW Service (und die Tankstellen) und damit schlecht für die Brieftasche.
Das Glaube ich dir Gerne. Doch da bin ich unvernüftig. Ein V8 muss es schon sein. Ist so ein Tick von mir. Mit viel Gedult und der nötigen Dokumentation bin ich mir ganz sicher wird ein kleiner V8 mir keine Angst machen. Beim Mercedes habe ich schon viel am V8 geschraubt.


Zitat:
Also für 5000,- ein für mich perfektes Auto. Für das Geld kaufen sich Leute Puntos, Fiestas, Twingos... der Schrotthaufen ist gross
Das ist sicher kurzfristig richtig. Doch irgend wann gibt es immer was zu reparieren und dann wird es sicher teurer als beim Punto oder der gleichen. Also ist mit Sicherheit ein 7er auch im Alter nicht das preiswerteste - dessen bin ich mir schon bewusst.

Es wird bestimmt sehr schwer werden einen 7er zu finden der mir passt. Es muss ja auch noch ein langer sein (unbedingt) und am besten noch mit Standheizung. Original sollte er auch sein. Ich bin kein Freund von umbauten oder Fahrwerks veränderungen. Das Fahrverhalten kann nur schlechter werden. Es sei denn man will heitzen und das will ich ganz sicher nicht.

In Duisburg steht ein 740 iLA jedoch ohne Standheizung (kann man ja auch nachrüsten). Aus erster Hand und wohl top gepflegt für 5T€. Den werde ich mir mal ansehen. Was bedeutet eigentlich beim 740 ilA das "A"?


Viele Grüße
André
dremeier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2007, 10:32   #20
CaineEsco
-Hecktriebler-
 
Benutzerbild von CaineEsco
 
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: MT
Fahrzeug: A6 Avant 3.0 tdi, Mini Countryman Cooper SD, Subaru Impreza STI(JDM)
Standard

also wir haben nen 730i e38 daheim und einen 735i e32.. der e38 gehört meinem vater.. und selbst er sagt, er würde immer wieder gegen einen e32 tauschen.. nur ich gebe meinen e32 ja nicht her.

klar ist der e38 das modernere auto.. aber das design des e32 ist einmalig.. für mich der schönste 7er den es gab..
__________________
Caine Esco
-------------------------------------------
Budi pametan nemoj zaglavit... I cuvaj samo sebe...
Wer unter 100,-€ tankt - ist selber schuld -[/size]
CaineEsco ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
SUCHE E32 oder E38 Rudolf Fischer Suche... 3 18.06.2006 16:30
e32 oder e38 berner BMW 7er, Modell E38 13 20.12.2005 11:50
E32 3.0 V8 oder E38 3.0 V8???? bwhille BMW 7er, allgemein 13 27.08.2003 17:51
Kaufentscheidung BMW 740 oder 750 tezlav BMW 7er, Modell E38 21 24.06.2003 16:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group