


VIN Decoder |
 |
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
02.04.2006, 09:51
|
#11
|
Mitglied
Registriert seit: 17.07.2005
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: BMW 525i Touring
|
Knuffel,
vollkommen richtig. Petz hat gefragt, was er tun soll. Du rätst ihm zum Anwalt zu gehen.
Ich habe ihm geraten, "vorher" beim Autohaus nachzufragen, warum die ihn dort wegen des Schadens "falsch informiert haben".
Das die Sache, letztendlich nur gerichtlich gelöst werden kann und er einen Anwalt einschalten muss, ist ihm sicher auch schon klar gewesen. Manchmal gibt es aber auch andere Lösungsansätze. Deswegen unsere Statements. Warum hat er auch gefragt, wenn er unsere Meinung sowieso nicht hören wollte?
Gruß
Nic
|
|
|
02.04.2006, 10:04
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: Friolzheim und Las Vegas
Fahrzeug: 740iL (E38) Bj. 06/2001
|
Hi Leutz,
danke für eure Tipps. Habe mich mal bei einem
Anwalt schlau gemacht. Das einzige was mich
evtl. retten könnte ist wenn der Händler die
Möglichkeit gehabt hätte die Schäden über das
BMW Online-System vorher auszulesen.
Ansonsten bleibt nur den Betrag zu zahlen minus
Nutzungskosten für 10000km des Käufers.
Gruß
PETZ
|
|
|
02.04.2006, 10:17
|
#13
|
Mitglied
Registriert seit: 17.07.2005
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: BMW 525i Touring
|
ein Laienjuristen wünscht dir Glück und ist sich Sicher, dass der Händler dich absichtlich hinters Licht geführt hat. Der konnte mit Sicherheit die Schadensgrösse online abrufen.
Gruß
Nic
|
|
|
02.04.2006, 10:42
|
#14
|
Dabei seit 2003
Registriert seit: 30.03.2003
Ort: München
Fahrzeug: X4 40i
|
@Petz,
mal ne andere Variante: Wenn Du den Wagen zurücknimmst abzgl. der Nutzungskosten von 10.000 km, wieviel mußt Du dann dem Autohaus zahlen ?
Wäre es nicht möglich, auf dem freien Markt den Verlust etwas zu minimieren ?
Falls Du den Wagen zurück nimmst, hast Du ja auch die Möglichkeit, Schäden in Rechnung zu stellen, die im Ankaufsvertrag nicht angegeben waren (Steinschläge, beschädigte Felgen, Dellen ... etc).
|
|
|
09.04.2006, 07:01
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: Friolzheim und Las Vegas
Fahrzeug: 740iL (E38) Bj. 06/2001
|
Puuuhhhh, das ist ja nochmal gut gegangen !!!
Hallo Leutz,
muss nichts zurückzahlen !!!!
BMW konnte den Wagen zu einem guten
Preis verkaufen und hat die verbleibende geringe
Differenz dem Fahrer der 10000km in Rechnung
gestellt.
Habe ein Schreiben der Geschäftsleitung
erhalten in dem auf alle Regressforderungen
verzichtet wird !!
Gruß
PETZ
|
|
|
10.04.2006, 02:08
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2005
Ort: Wacken
Fahrzeug: BMW 525d E60 4/06
|
Gratulatione !
Da hast Du ja wirklich nochmal Schwein gehabt.
Aber da sieht man mal wieder wie schnell man Ärger am Hals hat.
Jetzt wäre ein guter Zeitpunkt für ein paar Tage Urlaub 
__________________
Gruss, Guido
|
|
|
10.04.2006, 17:43
|
#17
|
Honk
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iA, Dodge Durango
|
Zitat:
Zitat von PETZ
Hallo Leutz,
muss nichts zurückzahlen !!!!
B
PETZ
|
DAS nenne ich kulant - Top BMW Partner!
|
|
|
10.04.2006, 17:58
|
#18
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
Petz
nochmal gutgegangen.
Tipp für die Zukunft: wenn ein verkäufer einen schaden erwähnt (v. wegen, nicht gravierendes) frage bitte genauer nach und lass dir alles schriftlich geben!
Dein Verhalten war ziemlich laienhaft, denn der Händler kann haargenau nachvollziehen, was genau am wagen gemacht wurde.
Beispiel:
Übers Internet habe ich einen MK4 gekauft. wollte mal seinen werdegang wissen, da er zwar direkt aus dem werk kam, mir aber klar war, daß es sich um einen generalüberholten handeln mußte.
Zum Freundlichen und die Nr. vorgelegt: auf den Tag genau erfuhr ich den Einbau (in einen Mini  ) verkauft am xxxx in Houston, Texas. ein halbes jahr später ausgebaut wg. eines Fehlers bal bla bla
soviel zur Frage, ob der Händler Einsicht hat in den Lebenslauf des Wagens.
Im PC sieht er jede Rep. und jede Inspektion etc.
gruß jürgen
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|