


VIN Decoder |
 |
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
29.10.2005, 20:24
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
|
Zitat:
Zitat von JRAV
Am schlimmsten finde ich es immer, wenn am Ende der Satz kommt: "wunderschönes Auto, werd ich mir leider nie leisten können" 
|
Die kennen unser Forum nicht, sonst wüssten die, dass 7er für fahranfänger
erschwinglich sind, dass 7er so gut wie keine Macken haben.
|
|
|
29.10.2005, 21:14
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Uckermark
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
|
Sicher sind solche Tests immer subjektiv gefärbt. Aber es sind auch ganz konkrete Dinge kritisiert worden, die eventl. einer Änderung bedürfen:
max. Zuladung des BMW 405 kg, welche sich mit dem einen oder anderen Zubehör noch reduzieren läßt. D.h. konkret, wenn ich mit 3 Kumpels meiner nicht außergewöhnlichen Statur mal irgendwo hin will, darf nicht mal 'ne Kiste Bier hinten rein!
Das Fahrwerk im Benz soll einfach ein besserer Kompromiß aus Sportlichkeit und Komfort sein. Wurde hier auch schon so gepostet nach Probefahrt.
Ansonsten habt Ihr aber recht, ein Vergleichstest mit 1., 2. und 3.und Punktewertung ist affig, weil jeder seine Prioritäten anders setzt. Früher gab's das Geländewagen-Magazin, wo die Fahrzeuge beschrieben wurden, die Tester durften abschließend ihr Urteil fällen, wem was am besten gefallen hat und fertig. Dann ist das Blatt in der "Auto-Bild - Alles - Allrad" (was für'n bescheuerter Name) aufgegangen und schon begann der Punktewahn.
Achso, mir gefällt z.Zt. der A8 am besten von der Optik innen und außen, müßte nur die Fahrleistungen des 750 haben....
|
|
|
29.10.2005, 21:26
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: Hamburg
Fahrzeug: keines
|
Zitat:
Zitat von toocool
Nein, das lehrt uns nur, daß:
- die Tester bei AutoBild keine Ahnung haben
- die Tester bei AutoBild BMW nicht für die Krone der automobilen Schöpfung halten (nicht dafür halten und nicht sein sind zwei verschiedene Dinge!)
- AutoBild von Audi bestochen/gesponsert wird/wurde
- AutoBild einfach sch... ist ;o)
|
Zitat:
Zitat von CoMBaT
ich glaube die bild testet nix selbst
sondern schätzt immer und wird bestochen.
|
Zitat:
Zitat von Artos
...Auto Bild  (no comment)
greetz
der art
|
Zitat:
Zitat von Sven B.
Autobild ... ROFL 
|
etc...
Was glaubt ihr, wie ihr euch fühlt, wenn man über eure Arbeit so herziehen würde? Nur mal als Denkanstoß... 
|
|
|
29.10.2005, 21:27
|
#15
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Alpina-Alex
Was glaubt ihr, wie ihr euch fühlt, wenn man über eure Arbeit so herziehen würde? Nur mal als Denkanstoß... 
|
Das habe ich ständig! Irgendwelche Hobbyjuristen, die meine Antworten sogar hier in Frage stellen. Interessiert ´mich nur kurz bis nicht.
|
|
|
29.10.2005, 23:48
|
#16
|
eingefahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: BMW 735i E65 11.2003
|
Zitat:
Zitat von Alpina-Alex
etc...
Was glaubt ihr, wie ihr euch fühlt, wenn man über eure Arbeit so herziehen würde? Nur mal als Denkanstoß... 
|
Das Problem ist einfach, daß die "Arbeit" nicht objektiv ist! - Bei KEINER Zeitschrift! - Wenn die ein neues Auto testen und das Auto ist WIRKLICH schlecht, und die schreiben das SO in den Testbericht, was meinste was dann los ist, mh? - Richtg: der Hersteller schaltet keine Werbung mehr bei denen und die anderen Hersteller werden auch argwöhnisch. Also passiert genau das, was seit Jahren passiert: wer die meiste Werbung schaltet und die besten Connections hat, gewinnt den Vergleichstest, so ist das nunmal!
Und zum Thema über Arbeit herziehen und fühlen: ich hatte schon mehrere Jobs, wo meine Arbeit von den Kunden ständig kritisiert wurde - das MUSS einem am A... vorbeigehen, sonst ist man schlicht unprofessionell, PUNKT!
EDIT: dann sollen die halt einfach vernünftige Arbeit abliefern, dann ziehen wir auch nicht drüber her ;o) - Mein Beispiel mit dem "zu harten Fahrwerk des Porsche Carrera RS" ist nur ein Beispiel von vielen. Solange solche sinnlosen Kommentare in Autotests auftauchen, zweifle ich deren Seriösität ernsthaft an.
__________________
Wer langsam fährt wird länger gesehen ;o)
|
|
|
30.10.2005, 00:25
|
#17
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Hey, ein Auto wurde neulich so richtig verissen: der Landwind (keine Ahnung, was der Hersteller ist). Noch nie habe ich es erlebt, daß ein Auto in der ADAC einfach nur als grottenschlecht bezeichnet wird, mit der absolut schlechtesten Testnote, die jemals ein Auto bei denen bekommen hat, bewertet wird, und deutlich davor gewarnt wird, in dieses Auto auch nur einzusteigen.
Ich glaube, nichtmal ein Trabbi wurde dermaßen schlecht bewertet, auch wenn die Firma Sachsenring sicherlich keine Werbung nötig hatte
Viele Grüße,
John
|
|
|
30.10.2005, 00:32
|
#18
|
eingefahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: BMW 735i E65 11.2003
|
Zitat:
Zitat von JRAV
Hey, ein Auto wurde neulich so richtig verissen: der Landwind (keine Ahnung, was der Hersteller ist). Noch nie habe ich es erlebt, daß ein Auto in der ADAC einfach nur als grottenschlecht bezeichnet wird, mit der absolut schlechtesten Testnote, die jemals ein Auto bei denen bekommen hat, bewertet wird, und deutlich davor gewarnt wird, in dieses Auto auch nur einzusteigen.
Ich glaube, nichtmal ein Trabbi wurde dermaßen schlecht bewertet, auch wenn die Firma Sachsenring sicherlich keine Werbung nötig hatte
Viele Grüße,
John
|
Tjoa, das war ein Auto, eines Herstellers ohne jedewede Beziehungen zu irgendwem ;o) - Ne, Spaß beiseite: wenn ein Auto wirklich lebensgefährlich ist, dann sagen die das schon, ich denke dann ist Denen auch egal, ob das hinterher Theater gibt. Aber bei den marginalen Unterschieden, die zwischen den Produkten renommierter Hersteller bestehen, da entscheidet halt Sympathie und Sympathie ist immer am größten, wo das meiste Geld fließt ;o)
|
|
|
30.10.2005, 03:35
|
#19
|
Wir sind Papst!
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
|
Zitat:
Zitat von John McClane
Ich versteh die Problematik nich, Jo... 
|
Wie Du verstehst sie nicht?
Ist es nicht schlimm genug, dass BMW auf Platz 3 ist. Das tut doch jedem 7er Fan ausserordentlich weh.
Ob der Test nun wirklich so O.K. ist, ist eine andere Frage.
MfG
Jo
|
|
|
30.10.2005, 06:53
|
#20
|
Gast
|
Man kann zur Autobild stehen wie man will, aber, ich moechte folgendes zu bedenken geben:
Die große Auflage, der wenig aufwendige Druck, der geringe Preis und der Springer-Verlag im Ruecken, geben der Autobild moeglicherweise mehr Reserven, sich offen gegen die Anzeigenkunden (und Testopfer) zu stellen, als dass anderen Postillen moeglich waere.
Der Springer-Verlag hat ebenso wie der Spiegel-Verlag eine ausserordentliches Gewicht, oekonomische Unabhaengigkeit und eine daraus erwachsende, erhebliche Macht. Dass sind, nach meiner Beobachtung, ganz andere Kaliber als die Anzeigenblattverkaeufer aus dem Motor-Press-Verlag. Denke ich zumindest.
Nach meinem subjektiven Eindruck tut sich die Autobild vor allem in ihren Gebrauchtwagentests sehr viel leichter die deutschen Hersteller offen zu kritisieren, als ich es bei Blaettern aus dem Motor-Press-Verlag erlebe.
Ist so mein Eindruck, was meint Ihr?
Martin
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|