Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Genfer Salon 2006
Genfer Salon 2006
 
BMW Neuheiten
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
BMW Motorrad präsentiert die BMW R20 concept.
BMW R20 concept (2024)

 
Der neue BMW M4 CS.
BMW M4 CS (G82 LCI), ab 2024.

 
Der neue BMW i4 und das neue BMW 4er Gran Coupé. Facelift 2024.
BMW i4 und BMW 4er Gran Coupé (Modell G26, Facelift 2024)

 
Der neue MINI Aceman
MINI Aceman (ab 2024)

 
BMW Neuheiten
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
BMW Motorrad präsentiert die BMW R20 concept.
BMW R20 concept (2024)

 
Der neue BMW M4 CS.
BMW M4 CS (G82 LCI), ab 2024.

 
Der neue BMW i4 und das neue BMW 4er Gran Coupé. Facelift 2024.
BMW i4 und BMW 4er Gran Coupé (Modell G26, Facelift 2024)

 
Der neue MINI Aceman
MINI Aceman (ab 2024)

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.01.2005, 13:30   #11
Axel Brinkmann
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Axel Brinkmann
 
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
Standard

Hallo Gertschi!

Ich würde bei der Auswahl aufjedenfgall den Porsch nehmen.

Entweder einen Turbo , die vom Preis allderdings noch etwas höherliegen als das was du ausgeben willst.

Oder den 4S da gibt es schon sehr schöne in der Preiskategorie.
__________________
So verbleibe ich mit freundlichem Gruß

Axel
WOLLT IHR?
MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT
PASSIVES EINKOMMEN
Dann fragt mich!



Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen!
ARTHUR L. WILLIAMS
Axel Brinkmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2005, 14:10   #12
Mr.760
Der mit dem V12 tanzt;)
 
Benutzerbild von Mr.760
 
Registriert seit: 24.08.2004
Ort: München
Fahrzeug: BMW 760i V12 8/2004(E65), Porsche Turbo S Cabrio(Sommer) und CayenneS(Frau)
Standard

PORSCHE Ich bin hoch zufrieden mit dem Auto, der Marke und Allem was dazu gehört (Service etc.). Das Auto ist "komfortabel" und sehr sehr sportlich...Wenn dann Porsche, den SL 500 würde ich auch schnell vergessen (306PS bei 1,9t=6,9s von 0-100km/h zum Vergleich, der 745i braucht als Oberklassenlimo ca. 6,5s). Der SL55AMG spielt mit 500 Pferdchen wieder in einer anderen Liga...Gibts nicht auch was von Brabus oder Carlsson??

Basti
__________________
LIFE IS LIFE!
Mr.760 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2005, 14:54   #13
nightshark
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 31.12.2004
Ort: Düsseldorf/Konstanz
Fahrzeug: 320is
Standard

Zitat:
Zitat von Mr.760
Gibts nicht auch was von Brabus oder Carlsson??

Basti
Ja gibt es, aber lass uns nicht vom Preis sprechen, da wird einem schwarz vor Augen .....

Grüssle,

Martin
nightshark ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2005, 15:55   #14
dominik
BOFH
 
Benutzerbild von dominik
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Basel
Fahrzeug: Autos
Standard

@Mr. 760:

Hast Du bei Deinem Bobbycar das Stuttgarter Pferdle draufgeklebt? Wie wär's mal mit Photos?

@Gertschi

Den SL500 habe ich letztes Jahr mit meinem unterdessen 15 Jahre alten E34 M5 auf der Autobahn sowas von verblasen dass der sich vor Wut sein Lenkrad fast durchgebissen hätte Der SL ist halt viel zu schwer mit seinen 2 Tonnen! Ich glaube Sportlichkeit und Mercedes (meistens auch bei AMG) sind zwei Dinge die nicht wirklich zusammengehören


Gruss
Dominik
dominik ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2005, 16:02   #15
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2021 Tesla M3 LR, 2003 Porsche 986 S
Standard

Hier in Hannover gibts recht viele Porsche, und wenn ich so schaue, werden sie überwiegend von älteren Damen und Herren über 50 gefahren.

Der Porsche ist ein sehr sportliches Auto mit ausreichend Platz, denn im Gegensatz zum SL kannst du hinter den Sitzen noch Dinge ablegen.

Allerdings ist der Elfer nichts für Lärmempfindliche, bei 120 km/h hat er in etwa das Geräuschniveau meines 5ers bei 220, Porsche bei 260 ist wie wenn man neben einer Kreissäge steht - ohne Hörschutz, versteht sich.

Hat allerdings den Vorteil, daß man relativ langsam fährt und weniger Tickets bekommt.

Warum eigentlich keinen BMW 645Ci? Bin ihn noch nicht gefahren, aber der neue 5er mit DD und Aktivlenkung ist fast genauso fahraktiv wie der 11er, und als Coupe mit 333PS könnte er eine sehr gute Alternative sein.

Best,

John
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2005, 22:55   #16
Hot1
Mitglied
 
Registriert seit: 15.06.2004
Ort: Österreich
Fahrzeug: 745i (E65) AC-Schnitzer, X5 3.0sd, SL 500 (R230)
Standard

Hallo Gertschi!

Bin jetzt 2 Jahre lang einen 996 (911) Carrera Cabrio,. Bj.02, gefahren. Habe ihn vor ein paar Monaten gegen einen SL 500 eingetauscht.
Zum Porsche: Ein Sportgerät, mit Top-Sprinterqualitäten, lauter Geräuschkulisse, relativ wenig Komfort und sehr direkt zu fahren, enger Innenraum. Ein Spassmobil zum heizen, oder mal so formuliert - ein Porsche kommt von der Rennstrecke und wird "strassentauglich" gemacht andere Autohersteller versuchen ein alltagstaugliches Auto "sportlich" zu machen.
Die Wertstabilität eines Porsche 996er lass Dir lieber nicht einreden, die fallen genauso wie jede andere Automarke in diesem Preissegment, das habe ich persönlich erlebt!

Warum zum SL? Weil ich wieder Komfort und eine angenehmere (leisere)
Geräuschkulisse wollte (obwohl AMG-Auspuffanlage), einen seidenweichen Motorlauf und mehr Platz im Innenraum (Fahrer/Beifahrer) haben wollte.
Mit dem SL (Luftfederung) schwebst schon fast auf der Strasse, obwohl tiefergelgt und 19" Carlsson-Räder. Allerdings ist er kein "Sportgerät", vielleicht der Optik nach, aber sicher nicht nach den Fahrleistungen.
Dies ist nun genau die Frage die Du dir stellen solltest, was Du haben möchtest. Sportgerät ohne VMax-Beschränkung (ist in Ösi allerdings ja eh sekundär) oder komfortables, "sportliches" Cabrio mit Metaldach - das ich persönlich allerdings sehr von Vorteil sehe. Mir persönlich gefällt auch der SL optisch aussen wie innen besser als der Porsche.
Aber am besten, einfach selber mal Probefahren

Probleme oder Reps hats beim Porsche keine gegeben (25.000 km)

Gruß Hot1
Hot1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2005, 16:24   #17
BaMoWe
Mitglied
 
Benutzerbild von BaMoWe
 
Registriert seit: 04.10.2004
Ort: Lemgo
Fahrzeug: 740i E38 2001
Standard

Meiner Meinung nach wäre ein 645Ci auch eine sinnvolle Alternative.
Ich denke das BMW ein sehr guter Kompromiss zwischen Sportlichkeit und Komfort gelungen ist und Alltagsqualitäten besitzt er sowieso.
Das mit dem Wertverlust wird sich zeigen und preislich müsste das auch im Ramen liegen
BaMoWe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2005, 18:15   #18
derotsoH
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Es sind beides sehr sehr geile fahrzeuge, aber: es gibt einfach zuviele!!!
wenn man nem porsche nachschauen möchte sollte man sich den kopf auf ne drehscheibe montieren, da wirklich an jeder ecke einer steht, jede zweite arztgattin hat einen..... macht das auto natürlich nicht schlechter aber mit exclusivität ist da echt nicht viel geboten, und wenn man soviel asche anlegt würde ich schon was haben wollen wo nicht mit sicherheit nochmal 3 gleiche auf dem parkplatz stehen....
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2005, 18:48   #19
romulus
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von romulus
 
Registriert seit: 28.03.2003
Ort: Wien Umgebung
Fahrzeug: E38 740D sold, Jeep Wrangler Rubicon,Grand Cherokee
Standard

Servus Gertschi

Wenn ich meinen verkaufe wirds wohl so einer werden:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 4,6L V8

Grüsse
Peter

Werden wir je mal die Zeit haben, dass wir uns mal treffen ??????
__________________
"Die bekannte Dynamik und Wendigkeit Ihres BMW gestattet Ihnen, im Straßenverkehr fair und souverän mitzubestimmen." (BMW-E12-Betriebsanleitung von 1972)
romulus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2005, 12:08   #20
mfk
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mfk
 
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: MTK
Fahrzeug: 730iA (E38), SL300-24 & DA-42 Twinstar
Standard

Hallo Gertschi,

viele Tipps gehen ja in Richtung "von null auf hundert". Das ist der richtige Ansatz, wenn Du noch zu den "bidre's" zählst. (bis dreißig). Wenn dann aber langsam der Verstand von unten in den Kopf steigt (so ähnlich war's bei mir auch), dann ist die Alternative 730 vs. SL oder 911 nicht wirklich rational. Hatte mir seiner Zeit den R129 gegönnt, dann aber einsehen müssen, dass das Leben nicht nur aus Szenelokalen besteht. Was, wenn's mal (mit Ski) nach St. Anton gehen soll? Was, wenn mal Freunde, Mutter, S-Mutter u.ä. mitsoll. Der R129 (gibt auch ein Forum dazu, das aber nicht sol lebendig ist wie dieses hier) ist klasse für Sonntags, Schwimmbad und Eisdiele. Das wars. Ähnlich sollte es beim 911 sein. Also hab' ich mir damals erst den e39 zugelegt (als Transportesel) und jetzt den e38. Lange Rede, kurzer Sinn: Wer SL oder (911) fährt, MUSS noch eine "Ersatzfahrzeug" in der Garage haben. Wenn Du auch Meinungen zum R230 500 suchst, so kann ich dir sagen, dass mein R129 300-24 schon kein "Kurvenräuber" - man merkt einfach, wie das Gewicht in engen Kurven nach außen drückt. Nur auf der Autobahn (gerade aus) ist er eine Rakete (ab 5000 rpm ), oder an einem lauen Sommerabend OFFEN durch den Rheingau (unbezahlbar) . Mitterlerweile fahre ich aber zu 90% den e38. Der SL ist halt schon ein bisschen (original) härter gefedert, und geht ins Kreuz. 911? Nun ja, wer's braucht. Für mich bleibt der SL aber der Traum, und meine Frau ist auch ganz scharf drauf. Hoffe meine Denkabsätze abseits von Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit helfen ein bisschen.

mfg

mfk
mfk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
A3 TDI vs SL500 Gertschi Autos allgemein 64 12.03.2006 20:03
Mercedes E56 Lapachon BMW 7er, Modell E38 5 18.11.2005 21:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group