Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Genfer Salon 2006
Genfer Salon 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.12.2004, 22:35   #1
Andreas69
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.10.2003
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von draw1249
Wir haben gestern einen VW Phaeton V6 TDI bestellt und werden diesen wahrscheinlich noch im Januar bekommen.
...
Der Motor (war der neue 3.0 Liter Diesel mit 225 PS)
...

Hab letztens von einem VW-Händler dieses Angebot erhalten.
Keine Ahnung, ob das jetzt besonders gut ist oder nicht


Phaeton Aktion !!!

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir freuen uns, Ihnen unsere Dezember Verkaufsoffensive Phaeton V6 TDI
vorstellen zu können:

Phaeton 5-Sitzer
3,0 l V6 TDI 4MOTION 165 kW (225 PS)
6-Stufen-Automatik mit Tiptronic

Lackierung: tarantella schwarz perleffekt
Lederausstattung: anthrazit/anthrazit/anthrazit

Monatliche Leasingrate Eur 496.- netto
(ohne Anzahlung bei 48 Monaten Laufzeit und 20.000 km pro Jahr, zzgl.
Umsatzsteuer)
Erlebnisabholung in der gläsernen Manufaktur in Dresden oder Autostadt
Wolfsburg!

Gerne unterbreiten wir Ihnen ein speziell für Sie zugeschnittenes
Leasing-Angebot!

Fahrzeugausstattung:
Automatische Fahrlichtschaltung über Dämmerungssensor gesteuert
Lederausstattung "Vienna Classic Style" für 12-Wegesitze
. Sitzbezüge in Leder gelocht "Vienna Classic Style"
. Vordersitze beheizbar
Navigationssystem
Chromleisten am Kühlergrill und an den Seitenfenstern
Doppelscheinwerfer und Blinkleuchten unter gemeinsamer Klarglasabdeckung
Grautönung im oberen Bereich der Frontscheibe
Karosserie verzinkt, diverse Anbauteile aus Leichtmetall
Leichtmetallräder "Inspiration" 7 1/2 J x 17
Radsicherungen
Reifen 235/55 R 17
Seitenschutzleisten in Wagenfarbe, mit Chromleisten
Stoßfänger und Schutzleisten in Wagenfarbe, mit Chromleisten
Wärmeschutzverglasung grün, Heckscheibe in Dämmglas
Xenon-Hauptscheinwerfer
2 Becherhalter vorn und 2 Becherhalter hinten
Brillenfach in der Dachkonsole
Holzdekor "Eukalyptus" für Instrumenten- tafel, Türleisten oben, Oberseite
der Mittelkonsole und Becherhalter vorn
Mittelarmlehne vorn und hinten
Mittelkonsole kurz
Multifunktions-Lederlenkrad (4 Speichen)
Nichtraucherausführung: Ablagekästen und Steckdosen anstelle Aschenbecher
und Zigarettenanzünder
Pedalkappen in Edelstahl
Rücksitzbank ungeteilt mit feststehender Lehne
Textilfußmatten vorn und hinten
Wählhebel in Leder-Holz-Kombination
3 Dreipunkt-Automatiksicherheitsgurte hinten
3 Kopfstützen hinten
4 Verzurrösen im Gepäckraum verchromt
Airbag für Fahrer und Beifahrer, mit Beifahrerairbag-Deaktivierung
Aktive Kopfstützen vorn
Dreipunkt-Automatiksicherheitsgurte vorn mit Höheneinstellung
Elektronisches Stabilisierungsprogramm (ESP) (inkl. ABS/EDS und MSR/ASR) mit
Bremsassistent
Gurtstraffer vorn, und hinten für die äußeren Sitzplätze
ISOFIX-Halteösen (Vorrichtung zur Befestigung von 2 Kindersitzen auf der
Rücksitzbank)
Kindersicherung für hintere Türen elektrisch , vom Fahrer aus zu bedienen
Kopfairbagsystem und Seitenairbags für Front- und Fondpassagiere
Nebelscheinwerfer
Türverriegelung automatisch nach Fahr- beginn, geschwindigkeitsabhängig
regelbar und abschaltbar
Verbandkasten und Warndreieck
Wegfahrsperre elektronisch
"Coming home"-Funktion und "Leaving home"-Funktion
Aeroscheibenwischer mit elektronisch geregeltem Wischfeld
Analoguhr in der Instrumententafel
Audiosystem 8/10: 8 Kanal-Verstärker mit 10 Lautsprechern
Außenspiegel auf Fahrerseite asphärisch
Außenspiegel elektrisch einstell- und separat beheizbar
CD-Wechsler für 6 CDs im Handschuhfach
Einstiegs-/Warnleuchten in allen Türen, Umfeldbeleuchtung
Fensterheber vorn und hinten elektrisch
Fernentriegelung für Gepäckraum und Tankklappe
Fußraumbeleuchtung vorn und hinten, Le- seleuchten vorn und hinten
Geschwindigkeitsregelanlage (GRA)
Infotainment-System in der Instrumenten- tafel mit farbigem 7-Zoll-Display
Innenraum- und Instrumententafel- beleuchtung indirekt
Innenspiegel automatisch abblendend
Klimaanlage "Climatronic" mit 4-Zonen-Temperaturregelung
Lenksäule mit Höhen- und Längs- einstellung
Leuchtweitenregulierung dynamisch
Luftfederung mit kontinuierlicher elektronischer Dämpferregelung, Komfort-
und Sportkennung sowie Niveauregelung
Make-up-Spiegel in den Sonnenblenden beleuchtet
Multi-Purpose-Heckscheibenantenne
Multifunktionsanzeige (MFA) mit 5" Farb-Display
Regensensor
Scheibenwaschdüsen vorn beheizbar
Scheinwerfer-Reinigungsanlage
Servotronic-Lenkung geschwindigkeitsabhängig geregelt
Tire Mobility Set 12-Volt-Kompressor und Reifendichtmittel
Vordersitze mit elektrischer 12-Wege-Einstellung
Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung, Innenschalter und Crashsensor für
automatische Öffnung
uvm.
Andreas69 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2004, 23:09   #2
nob
RAUBSAUGER©
 
Benutzerbild von nob
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
Standard

Das ist ein günstiges Angebot für das Teil.

Kann man den auch ohne VW Plakat am Heck bekommen? Und wenn ich nochmal nörgeln darf - im Rückspiegel kommt ein Passat. Damit fehlt das Überholprestige auf der Autobahn und keiner macht Platz.

Das Hecklogo zugespachtelt und die Front etwas verändert wäre es wohl das schönste Auto dieser Klasse. Mit dem A8.
nob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2004, 07:53   #3
Beatsurfer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Beatsurfer
 
Registriert seit: 14.07.2003
Ort: Dresden
Fahrzeug: C63 AMG T-Modell
Standard

Also ein Phaeton ist von einem Passat im Rückspiegel schon deutlich von der Silhouette zu unterscheiden. Der Phaeton ist über 16 cm breiter als ein Passat, und dabei noch einen cm flacher. Das wirkt ganz anders. Auch der massive (und beim Phaeton komplett verchromte) Grill ist einfach wesentlich wuchtiger und läuft nach oben viel breiter weg. Auch die Scheinwerfer sind anders geformt und beim Passat nicht so breit. Also wer sich den Phaeton einmal in Ruhe angeschaut hat kann den eigentlich nicht mehr mit einem Passat verwechseln.
__________________
Gruss

Beatsurfer
Beatsurfer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2004, 12:35   #4
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

@Andreas,

das Angebot ist nicht wirklich günstig, soviel bezahlen wir für den (wenn auch gebrauchten, aber übervollen) V10 TDI Brutto mit 25tkm auf 36 Monate. Bei uns war zwar auch eine 6k Anzahlung drinnen, allerdings hatten wir für den alten Fuffi rund 4000€ über Schwacke erhalten, womit sie sich auf 2000€ reduziert.

Best,

John
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2004, 13:11   #5
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

Zitat:
Zitat von Beatsurfer
Also ein Phaeton ist von einem Passat im Rückspiegel schon deutlich von der Silhouette zu unterscheiden. Der Phaeton ist über 16 cm breiter als ein Passat, und dabei noch einen cm flacher. Das wirkt ganz anders. Auch der massive (und beim Phaeton komplett verchromte) Grill ist einfach wesentlich wuchtiger und läuft nach oben viel breiter weg. Auch die Scheinwerfer sind anders geformt und beim Passat nicht so breit. Also wer sich den Phaeton einmal in Ruhe angeschaut hat kann den eigentlich nicht mehr mit einem Passat verwechseln.
hallo
gut das ich jetzt mal weiß das es doch zwei verschiedene modelle sind, dachte immer passat unt phaeton ist das gleiche
mfg
p.s. bitte nicht zu ernst nehmen, mußte schon viel schwachsinn über andere modelle zb.e65 lesen,jetzt lästere ich halt auch mal
und wenn alternative zum bmw dann bitte nur jaguar,leider etwas eng im innenraum aber sonst ein traum .
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2004, 14:46   #6
christian d
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von christian d
 
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: München
Fahrzeug: 730i V8 (E32), 735i(E32), 750i(E32)
Standard

Hallo Zusammen,

zum Thema Phaeton möchte ich aber auch noch mal was sagen, ist schon fast mein Lieblingsthema. Ich hatte auch schon das "Vergnügen" diesen Eimer zu fahren. Der würde auf meiner Einkaufsliste sicher auch gaaanz weit hinten stehen.
Erst mal fährt der sich nicht besonders handlich. Der wirkt wie ein riesiger träger Brocken. Ein extrem untersteuerndes Fahrverhalten nervt einfach. Dafür schaukelt er auch so schön. Beim scharfen Bremsen taucht der vorne ein, als ob er gleich mit dem Nasenbär-Überhang auf dem Asphalt schleift.
Mal abgesehen davon, dass man bei einem Oberklasseauto den Motor einfach nicht vor die Vorderachse setzt. Das kann man mit einem kleinen 1,6-l machen, aber nicht mit großen Motoren. Dann ist er eben vorne zu schwer...!
Die Bremse selber wirkt vor allem bei den starken Versionen unterdimensioniert, aber das ist sie ja auch beim 750i, ...eigentlich...
Der V6-Motor vibriert bereits bei mittleren Drehzahlen, der W12 läuft auch nicht ruhig. Das probiert man am besten, wenn man den Wagen nicht fährt, sondern den Motor mal gaaanz langsam durchs Drehzahlband laufen lässt. Dass er etwas schwer geraten ist und säuft ist halt Geschmackssache, das wird den potentiellen Käufer jetzt nicht sooo sehr stören.

Mit meiner Größe kann ich in dem Ding weder vorne noch hinten sitzen, da komme ich auf jeden Fall ans Dach. Die Verarbeitung und die Materialien im Innenraum wirken wirklich sehr hochwertig. Da kann er was. Aber diesen rein optischen Eindruck darf man nicht immer mit guter Qualität verbinden. Das ist der beste Trick, den Fugenferdl sich jemals hat einfallen lasssen. Es muss halt gut aussehen, dann merkt der Kunde nicht, was er so verkauft bekommt.

Und mal ehrlich, wer glaubt, dass der Phaeton dem Passat nicht ähnlich ist, der muss sich das Ding wohl mit aller Gewalt schönreden. Insgesamt wirkt der nochmals biederer als die S-Klasse.
Es hat schon seinen Grund, warum keiner das Ding haben will. Das liegt sicher nicht nur daran, dass VW draufsteht. Aber in der Summe seiner Eigenschaften ist er eben nicht erste Wahl.
Wenn man das Dingen nun tatsächlich billig leasen kann, warum nicht. Insgesamt ist er schon auf einem hohen technischen Niveau, mit so einem Auto kann man es schon aushalten, wenn man nicht mal ab und zu auch etwas aktiver fährt. Eben das klassische Opa-Auto. Nur kaufen ist halt schlecht, den wird man nie wieder los. Da kann man am besten das Dach abschneiden und Blumen reinpflanzen.

Und trotzdem, möge jeder, der sich für einen Phaeton entscheidet, damit glücklich werden. Ich lach mich über die Kiste trotzdem kaputt....

Gruß,
Christian.
christian d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2004, 16:06   #7
Andreas69
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.10.2003
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Beatsurfer
Also ein Phaeton ist von einem Passat im Rückspiegel schon deutlich von der Silhouette zu unterscheiden.
Der Phaeton ist über 16 cm breiter als ein Passat, und dabei noch einen cm flacher.
Das wirkt ganz anders.
Auch der massive (und beim Phaeton komplett verchromte) Grill ist einfach wesentlich wuchtiger und läuft nach oben viel breiter weg.
Auch die Scheinwerfer sind anders geformt und beim Passat nicht so breit.
Also wer sich den Phaeton einmal in Ruhe angeschaut hat kann den eigentlich nicht mehr mit einem Passat verwechseln.
Seh ich auch so
Fahre keinen Phaeton und werde auch keine fahren (ausser ab und zu als Mietwagen), aber wer einen Phaeton mit einem Passat verwechselt, sollte am besten heute noch zur nächsten Polizeidienststelle gehen und dort umgehend
seinen Führerschein abgeben, da aufgrund schlechter Sehkraft eine weitere Teilnahme am öffentlichen Strassenverkehr (anderen) nicht mehr zuzumuten ist
Andreas69 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2004, 19:13   #8
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Zitat von Andreas69
Seh ich auch so
wer einen Phaeton mit einem Passat verwechselt, sollte am besten heute noch zur nächsten Polizeidienststelle gehen und dort umgehend
seinen Führerschein abgeben, da aufgrund schlechter Sehkraft eine weitere Teilnahme am öffentlichen Strassenverkehr (anderen) nicht mehr zuzumuten ist
Genau!Ausserdem kann er aus Versehen irgendwann im 3er Forum landen,weil er E38 mit E46 verwechselt hat
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2004, 12:44   #9
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Der Pheaton hat einige Nachteile aber einen sehr gorßen wichtigen Vorteil - QUALITÄT die kein andere Hersteller bieten kann. Macht euch mal die Mühe und vergleicht die Innenraumqualität da sind doch Unterschiede festzustellen.

Nachteil - hohes Gewicht, teurer als ein vergleichbarer A8, Image (eigentlich lächerlich) und noch ein paar Kleinigkeiten.

Hätte VW den Wagen für 15000-20000 Euro billiger Angeboten wäre es meines Erachtens ein atraktives Angebot was auch gekauft würde.


Gruß Philipp
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2004, 12:55   #10
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Im Leasing ist der Phaeton deutlich preiswerter als vergleichbare Fahrzeuge, weil er von VW bis zum geht nicht mehr subventioniert wird.

Die Qualitätsanmutung ist wirklich top, solide wie im alten Mercedes W140 und eine Klasse höher als bei BMW oder Mercedes.

Wenn nur die leidige Elektronik nicht wäre...

John
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Torschlusspanik bei VW Phaeton ? Artos Autos allgemein 11 28.09.2004 22:13
Phaeton Woes & Fahrbericht Audi A8 4.2 JRAV Autos allgemein 0 11.05.2004 14:44
Fahrbericht VW Phaeton 4.2 4Motion JRAV Autos allgemein 22 27.02.2004 15:47
Fahrbericht VW Phaeton V12 Hasi999 Autos allgemein 12 26.09.2003 07:49
Audi A8 4,0 TDI quadro! House Autos allgemein 3 29.05.2003 12:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group