Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Essen Motor Show 2006
Essen Motor Show 2006
 
BMW Neuheiten
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
BMW Motorrad präsentiert die BMW R20 concept.
BMW R20 concept (2024)

 
Der neue BMW M4 CS.
BMW M4 CS (G82 LCI), ab 2024.

 
Der neue BMW i4 und das neue BMW 4er Gran Coupé. Facelift 2024.
BMW i4 und BMW 4er Gran Coupé (Modell G26, Facelift 2024)

 
Der neue MINI Aceman
MINI Aceman (ab 2024)

 
IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.12.2004, 00:09   #11
nob
RAUBSAUGER©
 
Benutzerbild von nob
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
Standard

Das ist ein günstiges Angebot für das Teil.

Kann man den auch ohne VW Plakat am Heck bekommen? Und wenn ich nochmal nörgeln darf - im Rückspiegel kommt ein Passat. Damit fehlt das Überholprestige auf der Autobahn und keiner macht Platz.

Das Hecklogo zugespachtelt und die Front etwas verändert wäre es wohl das schönste Auto dieser Klasse. Mit dem A8.
nob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2004, 08:53   #12
Beatsurfer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Beatsurfer
 
Registriert seit: 14.07.2003
Ort: Dresden
Fahrzeug: C63 AMG T-Modell
Standard

Also ein Phaeton ist von einem Passat im Rückspiegel schon deutlich von der Silhouette zu unterscheiden. Der Phaeton ist über 16 cm breiter als ein Passat, und dabei noch einen cm flacher. Das wirkt ganz anders. Auch der massive (und beim Phaeton komplett verchromte) Grill ist einfach wesentlich wuchtiger und läuft nach oben viel breiter weg. Auch die Scheinwerfer sind anders geformt und beim Passat nicht so breit. Also wer sich den Phaeton einmal in Ruhe angeschaut hat kann den eigentlich nicht mehr mit einem Passat verwechseln.
__________________
Gruss

Beatsurfer
Beatsurfer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2004, 13:35   #13
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2021 Tesla M3 LR, 2003 Porsche 986 S
Standard

@Andreas,

das Angebot ist nicht wirklich günstig, soviel bezahlen wir für den (wenn auch gebrauchten, aber übervollen) V10 TDI Brutto mit 25tkm auf 36 Monate. Bei uns war zwar auch eine 6k Anzahlung drinnen, allerdings hatten wir für den alten Fuffi rund 4000€ über Schwacke erhalten, womit sie sich auf 2000€ reduziert.

Best,

John
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2004, 13:44   #14
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Der Pheaton hat einige Nachteile aber einen sehr gorßen wichtigen Vorteil - QUALITÄT die kein andere Hersteller bieten kann. Macht euch mal die Mühe und vergleicht die Innenraumqualität da sind doch Unterschiede festzustellen.

Nachteil - hohes Gewicht, teurer als ein vergleichbarer A8, Image (eigentlich lächerlich) und noch ein paar Kleinigkeiten.

Hätte VW den Wagen für 15000-20000 Euro billiger Angeboten wäre es meines Erachtens ein atraktives Angebot was auch gekauft würde.


Gruß Philipp
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2004, 13:55   #15
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2021 Tesla M3 LR, 2003 Porsche 986 S
Standard

Im Leasing ist der Phaeton deutlich preiswerter als vergleichbare Fahrzeuge, weil er von VW bis zum geht nicht mehr subventioniert wird.

Die Qualitätsanmutung ist wirklich top, solide wie im alten Mercedes W140 und eine Klasse höher als bei BMW oder Mercedes.

Wenn nur die leidige Elektronik nicht wäre...

John
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2004, 14:11   #16
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort:
Fahrzeug: G11 740xD, Maserati Quattroporte V, Bentley Flying Spur W12 6,0, Mercedes Viano 3,0 CDI
Standard

Zitat:
Zitat von Beatsurfer
Also ein Phaeton ist von einem Passat im Rückspiegel schon deutlich von der Silhouette zu unterscheiden. Der Phaeton ist über 16 cm breiter als ein Passat, und dabei noch einen cm flacher. Das wirkt ganz anders. Auch der massive (und beim Phaeton komplett verchromte) Grill ist einfach wesentlich wuchtiger und läuft nach oben viel breiter weg. Auch die Scheinwerfer sind anders geformt und beim Passat nicht so breit. Also wer sich den Phaeton einmal in Ruhe angeschaut hat kann den eigentlich nicht mehr mit einem Passat verwechseln.
hallo
gut das ich jetzt mal weiß das es doch zwei verschiedene modelle sind, dachte immer passat unt phaeton ist das gleiche
mfg
p.s. bitte nicht zu ernst nehmen, mußte schon viel schwachsinn über andere modelle zb.e65 lesen,jetzt lästere ich halt auch mal
und wenn alternative zum bmw dann bitte nur jaguar,leider etwas eng im innenraum aber sonst ein traum .
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2004, 15:38   #17
OnlyTheFinest
jetzt endlich M-Fahrer...
 
Benutzerbild von OnlyTheFinest
 
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
Standard

Zitat:
Zitat von draw1249
@onlythefinest

wiegt so an die 2400 kg

Das kann doch nicht wirklich wahr sein, oder?!???!??!?!?!

Die bauen eine Limousine, die fast 2,5to wiegt?!?!?! Ich will doch keinen LKW kaufen, wenn ich mir den Phaeton auserwähle?!
Die sind doch nicht mehr ganz dicht...
Da kann ich doch nur den Kopf schütteln...

Die S-Klasse wurde abgespeckt und mein E38 wiegt leer 1,9to...


Zitat:
Zitat von wolfgang
....
und wenn alternative zum bmw dann bitte nur jaguar,leider etwas eng im innenraum aber sonst ein traum .
Da hast Du absolut Recht!
__________________
Schöne Grüße
Constantin



... ab jetzt 7er nur noch im Winter
OnlyTheFinest ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2004, 15:46   #18
christian d
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von christian d
 
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: München
Fahrzeug: 730i V8 (E32), 735i(E32), 750i(E32)
Standard

Hallo Zusammen,

zum Thema Phaeton möchte ich aber auch noch mal was sagen, ist schon fast mein Lieblingsthema. Ich hatte auch schon das "Vergnügen" diesen Eimer zu fahren. Der würde auf meiner Einkaufsliste sicher auch gaaanz weit hinten stehen.
Erst mal fährt der sich nicht besonders handlich. Der wirkt wie ein riesiger träger Brocken. Ein extrem untersteuerndes Fahrverhalten nervt einfach. Dafür schaukelt er auch so schön. Beim scharfen Bremsen taucht der vorne ein, als ob er gleich mit dem Nasenbär-Überhang auf dem Asphalt schleift.
Mal abgesehen davon, dass man bei einem Oberklasseauto den Motor einfach nicht vor die Vorderachse setzt. Das kann man mit einem kleinen 1,6-l machen, aber nicht mit großen Motoren. Dann ist er eben vorne zu schwer...!
Die Bremse selber wirkt vor allem bei den starken Versionen unterdimensioniert, aber das ist sie ja auch beim 750i, ...eigentlich...
Der V6-Motor vibriert bereits bei mittleren Drehzahlen, der W12 läuft auch nicht ruhig. Das probiert man am besten, wenn man den Wagen nicht fährt, sondern den Motor mal gaaanz langsam durchs Drehzahlband laufen lässt. Dass er etwas schwer geraten ist und säuft ist halt Geschmackssache, das wird den potentiellen Käufer jetzt nicht sooo sehr stören.

Mit meiner Größe kann ich in dem Ding weder vorne noch hinten sitzen, da komme ich auf jeden Fall ans Dach. Die Verarbeitung und die Materialien im Innenraum wirken wirklich sehr hochwertig. Da kann er was. Aber diesen rein optischen Eindruck darf man nicht immer mit guter Qualität verbinden. Das ist der beste Trick, den Fugenferdl sich jemals hat einfallen lasssen. Es muss halt gut aussehen, dann merkt der Kunde nicht, was er so verkauft bekommt.

Und mal ehrlich, wer glaubt, dass der Phaeton dem Passat nicht ähnlich ist, der muss sich das Ding wohl mit aller Gewalt schönreden. Insgesamt wirkt der nochmals biederer als die S-Klasse.
Es hat schon seinen Grund, warum keiner das Ding haben will. Das liegt sicher nicht nur daran, dass VW draufsteht. Aber in der Summe seiner Eigenschaften ist er eben nicht erste Wahl.
Wenn man das Dingen nun tatsächlich billig leasen kann, warum nicht. Insgesamt ist er schon auf einem hohen technischen Niveau, mit so einem Auto kann man es schon aushalten, wenn man nicht mal ab und zu auch etwas aktiver fährt. Eben das klassische Opa-Auto. Nur kaufen ist halt schlecht, den wird man nie wieder los. Da kann man am besten das Dach abschneiden und Blumen reinpflanzen.

Und trotzdem, möge jeder, der sich für einen Phaeton entscheidet, damit glücklich werden. Ich lach mich über die Kiste trotzdem kaputt....

Gruß,
Christian.
christian d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2004, 15:55   #19
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Bin bei Erscheinung auch nach Dreden eingeladen worden und dort Probegefahren. Der V12 wiegt tatsächlich knapp 2,4T inkl Ausstattung usw.

Jedoch für 420 PS lief er nicht gerade temperamentvoll....ab 180 wurde die Beschleunigung dünn. Laut Testangaben soll er sogar auf 300kmh die er in Nardo geshcafft hat ausgelegt sein

Finde das Design persönlich eigentlich gelungen - vorallem keinen überflüssigen Klodeckel wie der E65 und ihm Vergleich handlicher und überschaubarer.

Meine Meinung.

Gruß Philipp
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2004, 15:59   #20
charder
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.10.2003
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: M5 F10
Standard

Hallo,

VW hat zwei Fehler gemacht:

1) ein neues Segment angreifen und dabei nicht preisgünstig zu sein.

2) es unter dem Namen Volkswagen zu verkaufen => Toyata und Lexus


Grüße

charder
charder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Torschlusspanik bei VW Phaeton ? Artos Autos allgemein 11 28.09.2004 23:13
Phaeton Woes & Fahrbericht Audi A8 4.2 JRAV Autos allgemein 0 11.05.2004 15:44
Fahrbericht VW Phaeton 4.2 4Motion JRAV Autos allgemein 22 27.02.2004 16:47
Fahrbericht VW Phaeton V12 Hasi999 Autos allgemein 12 26.09.2003 08:49
Audi A8 4,0 TDI quadro! House Autos allgemein 3 29.05.2003 13:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group