


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Genfer Salon 2006
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
06.12.2004, 09:19
|
#11
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Frag mal Erich - er hat glaube ich einen spezielle Link für eine 8er Checkliste beim Gebrauchtwagenkauf
|
|
|
10.12.2004, 08:49
|
#12
|
the real freak since 2002
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
|
Hallo ...
jetzt weis ich, was mit dem EKM gemeint ist - es scheint wohl wirklich so zu sein, das die Laufleistung bei den früheren E31 Modellen auch beim EKM gespeichert ist - bei den späteren Modellen (zB. die E31 mit dem V8) haben die gesammte Laufleistung auch im LCM gespeichert (genau wie die E38) - drum, kamm auch meine verwirrung, da ich eigentlich nicht so der E31 freak bin ...
Zitat:
Zitat von chatfuchs
Klingt interessant... habe ich auch eine Chance demnach in meinem 94er Alpina so etwas zu finden (E32) ... das mit den realen Kilometern interessiert mich wirklich und da wird es auch noch andere geben.
|
Leider, hat der E32 keine anderen Speicher, was die gesammte Laufleistung angeht, als den Kodierstecker ...
Gruß ...
@freak 
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
|
|
|
10.12.2004, 09:50
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.08.2003
Ort: Klinkrade
Fahrzeug: 750iL E32, 850i E31, 540i V8 Touring, 635CSI in Restauration,
|
Ekm
Hi,
das EKM (elektr. Karosseriemodul) sitzt beim E31 bis 1994 (später E38 Technik) unterhalb des Armaturenbrettes neben der Lenksäule (3 Stck. übereinander).
Das sog. EKM speichert die Daten des Armaturenbrettes. und ist gleichzeitig die Diagnoseverbindung zu den anderen Motor-Steuergeräten etc.
Bei Bedarf kann ich auch den Schaltplan faxen
Gruß
PeterM.
|
|
|
11.12.2004, 16:30
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.06.2002
Ort:
Fahrzeug: E32
|
Hi Atif!
Bist Du sicher, dass es das EKM beim E32 nicht gibt? Ich habe ja auch das Problem, dass der Fehlerspeicher nicht ausgelesen werden kann. Erste Diagnose von BMW war, dass irgendein Steuergerät defekt ist. D.h. auf Verdacht alle Steuergeräte tauschen. Dann hab ich bei BMW von dem EKM erzählt und habe gefragt, ob es nicht auch daran liegen kann. Verneint wurde es nicht. Entweder die wissen es nicht oder es gibt auch im E32 das EKM.
Gruß Lars
|
|
|
12.12.2004, 12:24
|
#15
|
Mitglied
Registriert seit: 25.11.2002
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: 728 (E23), 320i (G20), diverse BMW
|
Hallo,
habe den 8er nun angeschaut und bin zu dem Entschluss gekommen ihn nicht zu kaufen. Die hohen Versicherungsbeiträge und Unterhaltskosten sind mir doch etwas zu hoch da ich ausser meinen anderen Autos auch noch Motorrad fahre...
Garantie wollte der Händler nicht geben. Werde mich nach etwas anderem Gebrauchtem umsehen. Habe ja noch mein 6er Coupe,könnte mich deshalb auch mit einem Touring anfreunden..
Mal sehen.
Gruß Jens
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|