


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Essen Motor Show 2006
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
16.11.2004, 11:16
|
#11
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.06.2004
Ort:
Fahrzeug:
|
Hallo,
erstmal danke für eure Beiträge...
Also Nürnberg hat sich erledigt. Die haben vorhin gerade abgesagt. Sie wollen dann doch lieber jemanden aus der Region Nürnberg. Naja.
Also nochmal zu den Niederlassungen in H und D. Vom Auftritt her waren beide total unterschiedlich. In Dortmund war ein Test über 90min (der schon ziemlich schwer war) und da´nach noch ein Gespräch mit der Personalchefin und dem kaufmännischen Leiter. Waren beide sehr nett und ich konnte ein bisschen was von mir erzählen.Die Niederlassung an sich ist erst neu aufgemacht worden und macht einen sehr gepflegten Eindruck. Liegt etwas außerhalb und gut erreichbar.Die Mitarbeiter sind meiner Meinung nach alle sehr jung gewesen (das was ich so gesehen hab zumindest). Ein Viertel der Mitarbeiter (ca. 250) sind Azubis.
In Hannover hat mir der Standort der NL nicht so gefallen. Sie ist in so einem, naja sagen wir für meine Begriffe etwas "herruntergekommen" Viertel. Also Wohnblocks drum herrum, alles sehr end gebaut....
In Hannover wurde kein Test verlangt. Sie haben nur zu einem Gespräch eingeladen. Dieses war allerdings ziemlich gut. Die kaufm. Leiter hat viel von der NL erzählt, was wie von ihren Azubis erwarten und was sie ihnen Entgegenbringen. Sie lassen, so hat er es zumindest gesagt, die Azubis keinen Kaffee kochen, sondern tragen ihnen auch wichtige Aufgaben auf.
Allerdings müsste man auch mal Fr bis 19 Uhr arbeiten, oder auch mal Sonntags bei z.B. einer Premierenveranstalltung mitmachen.
Diese genauen Infos haben mir in Dortmund etwas gefehlt. Ich habe, da es auch mein erstes Einstellungsverfahren war, ehrlich gesagt auch vergessen da etwas genauer nachzuhaken.
Von daher eigentlich eher Gleichstand zwischen den beiden NL. Dortmund ist allerdings auch nochmal gut 200km weiter weg. Also ich glaub ich bin, bei freier AB nach D 5 1/2 Std und nach H 4 Std. gefahren.
......................
|
|
|
16.11.2004, 12:07
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.08.2003
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 728iA (E38)
|
Ich habe selber mal eine Ausbildung in Hannover gemacht, Hannover fand ich als Stadt völlig ätzend. Allerdings sind seit der Zeit schon einige Jahre vergangen.
Bei der Auswahl würde ich an Deiner Stelle zunächst auf den Ausbildungsbetrieb achten, gehe ruhig noch mal vorbei und schaue Dich dort gut um, vielleicht ergibt sich ja auch die Möglichkeit mit Auszubildenden, ungestört, zu reden und einige Insiderinformationen zu bekommen.
Erst wenn beide Betriebe wirklich gleichwertig auf Dich wirken, stellt sich die Frage wo man besser leben kann. Dabei würde ich aber in diesem Fall nicht auf die Entfernung schauen.
Wie gesagt, Hannover finde ich ätzend, Dortmund aber auch. In Dortmund bietet sich der Vorteil, dass viele andere Städte in der Nähe und meistens schnell zu erreichen sind. Die Städte verwischen sich dort ja häufig untereinander, ehe man sich versieht ist man schon in der nächsten Stadt angekommen. Um Hannover herum ist nicht viel was einen anspricht und Hamburg ist schon 150 Km entfernt.
Gruß
UK
|
|
|
16.11.2004, 21:41
|
#13
|
Motorenkiller
Registriert seit: 03.08.2004
Ort: Hamm
Fahrzeug: E32-735iA, (Bj. 05/1989), Triumph TR7 (Bj. 05/1981), E32-730V8 (Bj. 10/1992 zwischenzeitlich verkauft)
|
Erich (Shogun) hat Recht. Gute Kollegen und Ausbilder sind 1000 Mal mehr Wert, als das Flair einer Stadt.Entscheide selbst.
Dortmund ist zweifelsfrei eine häßliche Stadt. Aber ich kenne eine Reihe von Bekannten, die dort in anderen Berufen ausgebildet wurden. Deren (sinn-gemäßes) Fazit war, daß sie viel gelernt haben, auch wenn manche Situationen nicht einfach waren. Manche schwärmen nach jetzt 20 Jahren immer noch von den tollen Zeiten in Dortmund.
Wenn deine Ausbildung vorbei ist, kannst du immer noch neu entscheiden, wo du hin willst.
Gruß Andreas
|
|
|
17.11.2004, 09:12
|
#14
|
Normal ist, wie ich bin!
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
|
Zitat:
Zitat von randy-andy
Dortmund ist zweifelsfrei eine häßliche Stadt.
|
Das kann man so pauschal auch nicht sagen. Es gibt sicherlich abgrundtief häßliche Ecken, aber auch sehr schöne Gegenden. Generell gibt es im Ruhrgebiet von der Tendenz her ein sehr starkes Nord-Süd-Gefälle: Im Norden wohn(t)en die Arbeiter in der Nähe der Fabriken und im Süden hatten die Großindustriellen ihre Villen mit Blick auf das (übrigens wunderschöne) Ruhrtal. Diese Tendenz ist heute, trotz allen Strukturwandels, immer noch erlebbar. Aber in einigen Stadtvierteln Dortmunds würde ich auch nicht wohnen wollen ... (in anderen dagegen sehr gerne!)
Das Ruhrgebiet ist dafür mit Sicherheit eine der abwechlsungsreichsten und kulturell vielfältigsten Regionen Deutschlands. Und wenn Du nur ein paar Meter aus der Stadt raus fährst, bist Du mitten auf dem Land. Du solltest also nicht auf Grund von Gerüchten über das "Flair" einer Stadt diesen Ausbildungsplatz von vornherein ablehnen.
Falls Du Dich für Dortmund entscheiden solltest, findest Du in der Nähe auf jeden Fall schon mal eine riesige Anzahl Forumsmitglieder (siehe Mitgliederkarte), du wärst also nicht ganz allein 
__________________
Tüssi, Andreas
Nomaal is dat nich ...
Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
|
|
|
17.11.2004, 11:41
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.10.2003
Ort:
Fahrzeug:
|
Zitat:
Zitat von Rake
Hallo,
Also Nürnberg hat sich erledigt. Die haben vorhin gerade abgesagt. Sie wollen dann doch lieber jemanden aus der Region Nürnberg. Naja.
......................
|
Wenn Du noch viel länger wartest,
werden Hannover und Dortmund auch noch absagen
PS:
Hannover ist echt grauenhaft, die Innenstadt total hässlich  ,
interessant ist nur das Rotlichtviertel beim Steindamm  , da haben
viele Szenekneipen aufgemacht  , empfehlenswert is das Marriott-
Hotel mit Blick auf den Maschsee
|
|
|
17.11.2004, 12:28
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: Rhein-Main
Fahrzeug: 728iA, E46 320i
|
Nimm Dortmund!
Klar ist der Ausbildungsbetrieb wichtig, aber sollte Deine Freizeit nicht zu kurz kommen. Da du noch recht jung bist, ist ein abwechslungsreiches Umfeld absolut wichtig. Denke nicht, daß Du das in Hannover findest.
Das Ruhrgebiet ist absolut empfehlenswert. Was Du da unternehmen kannst ist echt super...und alles ganz nah.
Wirst schon die richtige Entscheidung für Dich treffen.
Drücke Dir jedenfalls die Daumen
Gruß
Holsch
|
|
|
17.11.2004, 13:28
|
#17
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Also Leute, ich weiß gar nicht, was an Hannover eigentlich so schlecht sein soll?
Ich bin dieses Jahre aus Braunschweig hierher gezogen und eigentlich sehr zufrieden. Es gibt viele schöne Autos auf den Straßen zu sehen (vor allem an schönen Sommerabenden, wenn die Leute ihre Porsches aus der Garage holen), Ecken wie Maschsee und die List sind ebenfalls sehr schön. In den Cafes gibts viele schöne Mädelz, und die Mieten halten sich ebenfalls im Rahmen.
Das Parkplatzproblem in der Innenstadt ist meiner Ansicht nach nicht so dramatisch, es ist viel einfacher, hier einen kostenfreien Parkplatz zu finden als im deutlich kleineren Braunschweig.
Von den BMW NLs bin ich allerdings nicht so angetan, ich nehme mal an, du warst in der NL Döhren gewesen, die auf mich allerdings einen deutlich angenehmeren Eindruck machte als die Posh Spice NL in List (allerdings dürfte die NL in Döhren auch bald renoviert werden).
Weitere Vorteile: du bist in eineinhalb Stunden in Hamburg, im Sommer kannst du nach zweieinhalb Stunden deine Füße in die Ostsee stecken, im Winter kann man im Harz Skilaufen (wenn auch mehr Langlauf) und sich auch einsamen Landstraßen austoben. Last but not least: die A7 ist eine tolle Autobahn, um ein Auto mal so richtig auszufahren 
|
|
|
17.11.2004, 23:02
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Uckermark
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
|
Paß auf, Hannover hat immer noch 3x mehr zu bieten als Görlitz (kenne beide). Außerdem sollst Du da lernen und nicht dauernd feiern. Und wenn doch mal Zeit ist, fährst Du sowieso nach Hause und sparst Dir 3 Stunden volle A2.
Meine Erfahrung: Gerade die Läden, die einem auf'n ersten Blick etwas(!) suspekt erscheinen, sind häufig wesentlich besser, als die geschniegelten, Läden. Trifft für Autohäuser genau so zu, wie für Personalmanager etc.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|