Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

VIN Decoder
Fahrgestell-Nr. im Fahrzeugschein
 
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
 

 
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.09.2004, 16:46   #11
7er Jens
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Uckermark
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
Standard

Ob ein Phaeton, 7er oder A8 besser ist, sei dahingestellt. diese Frage wird jeder für sich beantworten. Die absolute Wahrheit gibt es nicht.
Meiner Meinung sollte der Bundespräsident S-Klasse fahren. Der Stern verkörpert für viele in der Welt die positiven Seiten Deutschlands und das seit Generationen und das wiederum sollte auch so bleiben. Ob Mercedes manchmal auf techn. Niveau ( wie BMW und alle anderen auch) eine Durststrecke hat, ist dabei völlig unerheblich. Mercedes ist für viele Menschen ein Synonym für Wohlstand, Fortschritt, Sicherheit und damit ein Teil ihrer Träume.
7er Jens ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2004, 16:55   #12
Maschi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.11.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 528iA Touring
Standard

Moin,

meiner Meinung nach sollte der Bundespräsident mit gutem Beispiel vorangehen und sich dazu herablassen, eine Klasse niedriger einzukaufen als die ganzen anderen Politikbonzen!

Dass jemand einen E66 (oder was sonst in der Klasse) selbst bezahlt oder über seine eigene Firma laufen lässt, finde ich in den meisten Fällen absolut in Ordnung. Dass aber diejenigen, die tagtäglich die Bevölkerung zum Sparen und Knapsen auffordern, solche Autos auf Kosten des Steuerzahlers fahren müssen, finde ich, mit Verlaub, zum Kotzen!

Gruß, M.
Maschi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2004, 17:10   #13
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Zitat:
Zitat von Mr.745
Wenn das stimmt mit dem Bericht in der Autobild, dann muss es VW mit dem Verkauf des Phaetons sehr besch****n gehen! Ich würde auf alle Fälle den E66 760Li mit Individual-Ausstattung nehmen, wenn schon, denn schon

Ja,

die Jungs von VW haben sich mächtig verkalkuliert, bis jetzt hat man gerade mal so ungefähr 5 % der möglichen Produktion vom Phaeton verkaufen können. (Hat mir ein Mitarbeiter aus der Entwicklung eines Massenherstellers erzählt)

Mit anderen Worte eine Produktionsauslastung von nur 5 %!

Katastrophales Milliardengrab! Ich denke unter 60% Auslastung ist da kein Geld zu verdienen.

Jetzt wird man wohl aus dem PAssat-Nachfolger einen kleinen Phaeton machen, damit man wenigstens die Entwicklungskosten wieder hereinbekommt. Dann sollte der Passat eigentlich ein super Auto werden!

Gruß

Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2004, 17:27   #14
Micky
WTF
 
Registriert seit: 18.06.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard

...keine Sorge...es ist ja genau vorgeschrieben, wieviel € der Präsi für sein Auto ausgeben darf......

...Phaeton...na ja etwas teuer für die gebotene Qualität.....wie ich finde.... es dauert sicher bis zum Modell II bis es richtig Marktakzeptanz gibt...
Micky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2004, 17:47   #15
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Na ja, ein gewisser deutscher Diktator fand Mercedes auch ganz toll

Ich fänd eigentlich alle deutschen Luxusautos für den Präsidenten ok. Die Größe des Fahrzeugs hat ja auch etwas mit Sicherheit zu tun, ich denke, daß man einen 7er sicherlich besser schützen kann als einen 5er.

Abgesehen davon, wie sähe das denn aus, wenn der Präsident mit einem Mittelklassewagen daherkommt? Was sollen denn ausländische Investoren und Handelspartner denken? Daß Deutschland Pleite ist? Vergeßt nicht, daß der Präsident unser Land nach außen repräsentiert.

Best,

John
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2004, 20:41   #16
nob
RAUBSAUGER©
 
Benutzerbild von nob
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
Standard

Dann schon ganz tief einsteigen und mit dem Smart vorfahren.

Ansonsten stimmts schon, der Wagen gibt den Status..
nob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2004, 21:12   #17
Kabak
Lausbub
 
Benutzerbild von Kabak
 
Registriert seit: 11.12.2002
Ort: Unterheinsdorf
Fahrzeug: DK34098 GF66391
Standard



Ich finde, kann dran liegen dass ich aus Zwickau komme, dass der Phaeton als Horch hätte verkauft werden sollen. Schließlich ist der Phaeton ja auch ein Sachse.



BTW: das Gebäude, was im Hintergrund mit "Audi" beschriftet ist, steht in Zwickau. A.Horch Motorenwerke. Später dienten diese Hallen als Endmontage des VEB Sachsenring Automobilwerk Zwickau für den Trabant. Jetzt befindet sich darin die STZ gGmbH und ich habe in dem linken Flachbau gelegentlich Lehrgänge im Zuge mit meiner Berufsausbildung.


Das Gebäude steht in Zwickau auf dem Gelände der heutigen Sachsenring AG


Und DAS ist ja der originale Phaeton. Und der war aus der Schmiede von August Horch.

__________________
Kabak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2004, 22:18   #18
MatthiasHSK
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.12.2003
Ort: Meschede
Fahrzeug: Cupra Born, VW Passat GTE Variant
Standard

Steht lateinisch "Audi" nicht für "Horch" ???
Als Bentley mit etwas modifiziertem Design wäre er sicherlich erfolgreicher...

Gruß,
Mattes
MatthiasHSK ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2004, 14:59   #19
pille
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Frage

Zitat:
Zitat von DVD-Rookie
Katastrophales Milliardengrab! Ich denke unter 60% Auslastung ist da kein Geld zu verdienen.
Moin!
Kann man überhaupt in diesem Segment soviel Geld verdienen, daß die Entwicklungskosten der ganzen Gimmicks der letzten 20 Jahre (zunächst ja immer in der Oberklasse verbaut), sowie der Produktion ansich wieder reinkommen
Oder ist es nicht vielmehr so, daß die sogenannten "Volumenmodelle" die Oberklasse gehörig (beim Phaeton wohl ausschließlich) mitfinanzieren,


War mal so ein Gedankengang....Danke an die BMW-MittelklassefahrerInnen

@Kabak
Schöne Bilder....
Mußte die B-Säule beim Horch-Audi-Phaeton so stehenbleiben, oder ist das eine optische Täuschung???

Gruß Thilo
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2004, 00:55   #20
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

@ pille

Ja, damit läßt sich gutes Geld verdienen, denn die ganzen in größeren Stückzahlen gebauten Luxusschlitten 7er, S-Klasse usw. werden ja dazu gebaut, Geld zu verdienen.

Wenn man dann noch von einem Insider erfährt, daß für die Fahrzeughersteller die Luxuskarossen, nehmen wir nun zum Beispiel den 5er und den 7er im Vergleich: Der 7er kostet in der Herstellung nur unverhältnismäßig mehr Geld als ein 5er (viele Teile sind ja eh gleich). Aber der Endkunde muß einen hohen Aufschlag zahlen.

Mit anderen Worten: An einem Auto wird beim 7er sehr viel mehr verdient. Zur Entschuldigung muß auch gesagt weden, daß die Entwicklungskosten sich auch auf eine kleinere Anzahl von Fahrzeugen bezieht. Aber unterm Strich eine hoch profitabele Angelegenheit.

Beispiele wo nix verdient, sondern draufgelegt wird: Porsche 959, Phaeton


Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Phaeton Woes & Fahrbericht Audi A8 4.2 JRAV Autos allgemein 0 11.05.2004 15:44
Fahrbericht VW Phaeton 4.2 4Motion JRAV Autos allgemein 22 27.02.2004 16:47
Phaeton JRAV Autos allgemein 34 14.02.2003 23:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group