Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Genfer Salon 2006
Genfer Salon 2006
 
BMW Neuheiten
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
BMW Motorrad präsentiert die BMW R20 concept.
BMW R20 concept (2024)

 
Der neue BMW M4 CS.
BMW M4 CS (G82 LCI), ab 2024.

 
Der neue BMW i4 und das neue BMW 4er Gran Coupé. Facelift 2024.
BMW i4 und BMW 4er Gran Coupé (Modell G26, Facelift 2024)

 
Der neue MINI Aceman
MINI Aceman (ab 2024)

 
IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.06.2013, 13:44   #11
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Standard

Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL Beitrag anzeigen
... hier schwarz auf weiss
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) nach 150 tsd km ist die Karre am Ende, der Gebrauchtwagenmarkt zählt nicht..
Die Fahrzeuge halten (Kosten-)KALKULATORISCH 150tkm.

Die kalkulatorische Nutzungsdauer für PKW-Abschreibungen, die das Bundesfinanzministerium festlegt, liegt bei 6 Jahren.

150tkm / 6Jahre = 25tkm
Eigentlich realistisch.

PS: Andererseits, wenn ich meine bisherigen Erfahrungen betrachte, kommen die 150tkm als Richtwert der Haltbarkeit für sehr viele Bauteile verdammt gut hin..!
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2013, 14:33   #12
guido s
Sledge Hammer
 
Benutzerbild von guido s
 
Registriert seit: 24.11.2010
Ort: lembeck
Fahrzeug: E38 750i Fliegender Teppich
Standard

moin,

ich weiß nicht ob man die zahl auf dem tacho richtig erkennen kann



da steht : 400714 km



und so s.c.h.e.i.ß.e sieht der nicht mal von außen aus....
ist natürlich auch nur ein vw....

der hat aber vor 10 jahren auch stramme 150 euro gekostet und in den 120tkm die wir damit bis jetzt gefahren sind incl. anschaffung, wartung und reparaturen die stolze summe von 1700 euro verschlungen. (kein arbeitslohn, nur teile. sreng genommen wäre es dann knapp das doppelte.)

selbst schuld vw ! aber ihr habt ja dazugelernt, viel mehr als 200tkm hält euer geraffel ja nur mit viel pflege und reparaturaufwand...


guido
guido s ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2013, 14:45   #13
altbert
alszus was annersders…
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: 728iA E38 Bj. 11/96 mit LPG-Anlage Vialle LPI
Standard

Wow, sogar mit dieser saagenhaften Dreigang-Automatik...

Schadstoffstark und leistungsarm...

Ein 2-türiger GL, wenn ich richtig vermute; kann nur im Rentnerbesitz gewesen sein.
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2013, 14:46   #14
sexus
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
Standard

Zitat:
Zitat von guido s Beitrag anzeigen
...
Und wie fährt sich das Auto? Keine Power, keine Ausstattung - wahrscheinlich noch nicht mal Klima, laut, holprig…..
Völlig egal wie lange das hält, wer will denn sowas noch?

Mein Arbeitgeber hat einen recht umfangreichen Fuhrpark aktueller Fahrzeuge.
7,5T MAN, Caddy, Sprinter, haufenweise Tourans/Golf Kombi und vereinzelt A8. Alles Diesel versteht sich.
Komischerweise sind die alle sehr haltbar, bis hin zu 300.000km bei den Nutzfahrzeugen und 200.000km bei einzelnen viel genutzten Vertreterfahrzeugen. Nachlassende Qualität kann ich auch nicht in der firmeneigenen Statistik erkennen, eher im Gegenteil. Auch laut Aussage meines Chefs machten die Autos vor meiner Zeit, also zu Zeiten des e32/e38, weit mehr Ärger.
sexus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2013, 15:32   #15
7erfly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erfly
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
Standard

Zitat:
Zitat von sexus Beitrag anzeigen
Und wie fährt sich das Auto? Keine Power, keine Ausstattung - wahrscheinlich noch nicht mal Klima, laut, holprig…..
Wir hatten damals auch einen Golf 2 aber mit einer besseren Ausstattung - und den fand ich da auch schon scheiße...mit so was heute noch rumfahren des Geldes wegen? Ne, würde ich eher Fahrradfahren oder mein Leben so umstellen, dass ich kein Auto bräuchte...
7erfly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2013, 15:46   #16
altbert
alszus was annersders…
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: 728iA E38 Bj. 11/96 mit LPG-Anlage Vialle LPI
Standard

Zitat:
Zitat von 7erfly Beitrag anzeigen
Wir hatten damals auch einen Golf 2 aber mit einer besseren Ausstattung - und den fand ich da auch schon scheiße...mit so was heute noch rumfahren des Geldes wegen? Ne, würde ich eher Fahrradfahren oder mein Leben so umstellen, dass ich kein Auto bräuchte...
Glaub mir, bevor Du das machen würdest, würdest Du das an vierrädriger Gehhilfe nehmen, was Du kriegen bzw. finanzieren könntest, auch wenn die Karre noch so Sch.... ist.
Könnte ich fast meinen Kopf darauf verwetten...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2013, 18:38   #17
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2021 Tesla M3 LR, 2003 Porsche 986 S
Standard

Hauptsache 4 Räder und fährt.

Heute Hersteller wären froh, wenn das Auto wenigstens 150.000km halten würden - bei VW nicht selbstverständlich
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de

Unser Service für den professionellen E-Mail Newsletter Versand: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.mailfino.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2013, 19:33   #18
guido s
Sledge Hammer
 
Benutzerbild von guido s
 
Registriert seit: 24.11.2010
Ort: lembeck
Fahrzeug: E38 750i Fliegender Teppich
Standard

moin,


Zitat:
Völlig egal wie lange das hält, wer will denn sowas noch?
interessanterweise : meine frau.
alle versuche ihr einen 528i,540i oder einen 323,328i kombi aufzuschwatzen laufen ins leere.
schlagendes argument : solange das ding fährt (was er in seinem einsatzgebiet erschreckenderweise nicht schlechter macht als ein golf 5, mit einbußen im komfort) wird das gefahren.

übrigens fahre ich auch mit der kiste um mal eben in der stadt was zu besorgen.

Zitat:
Ein 2-türiger GL, wenn ich richtig vermute
so isses.
rentnerbesitz ? eher nicht. und ob ich den so lange behalte bis ich ggf. mal rente bekomme ? auch eher nicht.



Zitat:
Zitat von 7erfly
Wir hatten damals auch einen Golf 2 aber mit einer besseren Ausstattung - und den fand ich da auch schon scheiße...mit so was heute noch rumfahren des Geldes wegen? Ne, würde ich eher Fahrradfahren oder mein Leben so umstellen, dass ich kein Auto bräuchte...

Glaub mir, bevor Du das machen würdest, würdest Du das an vierrädriger Gehhilfe nehmen, was Du kriegen bzw. finanzieren könntest, auch wenn die Karre noch so Sch.... ist.
Könnte ich fast meinen Kopf darauf verwetten
wer weiß, wer e65 fährt frißt auch kleine kinder und ist auch vor sonst nix fies....

guido
guido s ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2013, 19:47   #19
Captain_Slow
Lernfähiges Mitglied
 
Benutzerbild von Captain_Slow
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: C6, R1200RT
Standard

400.000 km in Kurzstreckenbetrieb ? Alle Achtung.
Captain_Slow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2013, 20:29   #20
esau
kilometer fressendes
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Ihr macht mir Angst. Wenn es so wäre, müsste mein Dicker bald den Heldentod sterben

Nur mit seinen 121tkm fährt der eigentlich noch fast wie am ersten Tag
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Haltbarkeit von Verschleißteilen? Baumerous BMW 7er, Modell E32 10 17.07.2009 19:23
Haltbarkeit von Reifen AlpinaB12 BMW 7er, allgemein 9 20.02.2005 12:53
Preisentwicklung am Beispiel eines 730 D!!!! Marc BMW 7er, Modell E65/E66 10 27.01.2004 20:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group