Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Essen Motor Show 2006
Essen Motor Show 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.12.2012, 12:15   #1
Highliner
Moderator
 
Benutzerbild von Highliner
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
Standard Autos aus GB - Markt der kleinen Preise - Porsche für 2.350 EUR

Gentlemen,

angefixt von einem Forumskollegen (Pascal @DrRoadster) aus z.roadster.com, der öfter mal auf der Insel ist und sich sehr gut mit dem örtlichen Preisgefüge auskennt, habe ich nun auch mal am letzten Wochenende den Selbstversuch gewagt und mir einen kleinen Jugendtraum erfüllt. Warum ausgerechnet Großbritannien? Nun, welcher Kontinentaleuropäer oder sonstige spleenbefreite Mensch würde sich freiwillig einen Rechtslenker bei Rechtsverkehr vor die Tür stellen? Niemand. Wen das aber weniger stört bzw. nur einen Sonntagswagen für das Vergnügen sucht und preisbewußt einkaufen will, für den wird der Automarkt in GB überaus interessant. Denn gerade Autos in Privathand werden vergleichsweise sehr günstig gehandelt, weil sie einfach "weg müssen", wenn ein Neukauf ansteht. Und das gilt durchweg für alle Fahrzeuggattungen; selbst für Exoten und Sportwagen.

Also vergangenen Mittwoch mal auf autotrader.co.uk und ebay.co.uk geklickt und ein wenig die Angebote durchforstet. Mein vorweihnachtlich familienfreundliches Budget liegt bei 3000 EUR. Was soll's denn sein? BMW 7er habe ich nahezu alle Baureihen und Motorisierungen gehabt bzw. noch in der Halle stehen. Also erstmal uninteressant. 8er E31? Hm, nö. 6er E24? Schon eher. Jaguar XJ Serie III? Mein Ding. Aber Limousinen hatte ich jetzt die letzten 15 Jahre lang. 2-türig mit 2+2 Sitzen dann schon lieber. Nun, im Januar 2014 werde ich 40 Jahre alt. Was braucht der Mann ab 40, wenn er nicht Zahnarzt, Anwalt oder Vollkaufmann (Lude) ist? Richtig! PORSCHE. Aber nicht den 911, den fährt ja jeder, der halbwegs ungeschickt mit dem Golfschläger umgehen kann. Da ich sowieso technikorientiert bin, favorisiere ich die Transaxle-Modelle. Allen voran den 928 S Serie I. Schick in Schale, wunderschöner GT, noch ohne den Pummelpo und Frittentheke des Serie II Modells. Preise für gute Lapine-Haie in GB: Ab 3.000 Pfund (3.780 EUR).

Hm, seit Jahren lese ich Oldtimer Markt, Motor Klassik, Youngtimer und jegliche Fachliteratur über den 928. Dazu noch im 928 Forum (lahmer Haufen) angemeldet. Soll ich wirklich den Sprung ins lauwarme Wasser mit diesem Dampfer wagen? Oder bis 45 warten und lieber erstmal eine Nummer kleiner, den 944 nehmen? Halber Motor vom 928, etwas kleiner in den Abmaßen, technisch recht anspruchslos und dankbarer Motor. Preise in GB ab 650 GBP (820 EUR) für fahrfähige Modelle mit Rest-Tüv (MOT). Jepp, also 944.

Besagte Internetbörsen durchforstet, drei Favoriten ausgewählt, wobei meine Präferenz auf roten 944 Urmodellen vor 1989 mit schwarzem Leder und Handschaltung liegt. Ein Kandidat für 700 GBP steht in Ashford, 20km von Dover entfernt. Ein weiterer Nähe Wimbledon für 1200 GBP und einer in Harwich, 100km nordöstlich von London, für 1850 GBP und 170 TMLS gelaufen. Letzterer mein persönlicher Favorit. Trotzdem rufe ich erst den 700 GBP Kandidaten an. Paul, der Verkäufer, erzählt mir, dass der Wagen leider gerade gekauft und abgeholt wurde. Klar, bei dem Preis. Wagen Nr. 2 in Wimbledon ist noch zu haben, aber Andy, der Verkäufer gibt mir so sehr ehrlich und bereitwillig Auskunft über die Macken und Kleinigkeiten, die am 944 zu tun sind, dass ich mir Bedenkzeit erbete und zunächst den Eigner des dritten Wagens anrufe. James, Mitte 20, erzählt mir viel über sein Auto, beantwortet alle meine Fragen und sendet mir reichlich Bilder per E-Mail. Mein Favorit. Wir einigen uns auf 1650 GBP (2080 EUR) und ich buche den nächsten Flug für Sonntag früh von Weeze nach London Stansted für 82 EUR. Rückweg über den Eurotunnel, 40 EUR.

Sonntag früh, 7:00 Ortszeit, Ankunft in LDN Stansted. SMS an James, dass ich gelandet bin. Er fährt los, mich abzuholen. Wird 1,5 Stunden dauern. Derweil zwei Milchkaffee mit Ebru, der netten Sitznachbarin aus dem Flieger. Dann mache ich die Kaufverträge klar. Jeweils in deutscher und englischer Sprache. Anruf von James, er steht am Pick Up Point. Mit dem Porsche. Rot ist er. Und in dem ganzen Gewusel zwischen silbernen Zafiras und schwarzen BMW sicherlich das roteste Rot, dass man sich vorstellen kann. Ich steige zu, er fährt. 944. Recht leise, recht kernig, recht wohlriechend. James erzählt mir, dass sein Vorbesitzer den Innenraum komplett neu gemacht hat. Sitze, Teppich, Türtafeln, ja selbst Schalter und Knöpfe. Alles neu. Lenkrad und Schalthebel mit wenigen Abgriffen. Leider ein kleiner, geflickter Riß im Leder an der Sitzflanke des Fahrereinstiegs. Warum, werde ich später beim Ein- und Aussteigen selbst erfahren. Der Fahrersitz ist zwar höhenverstellbar, aber das Lenkrad nicht. Das ist nix für Männeroberschenkel und -Rücken.

Gegen Mittag übernehme ich das Steuer, zuvor hat mir James den 944 erklärt und mich geduldig alles inspizieren lassen sowie auf alle meine Fragen Auskunft gegeben. Verträge haben wir bei ihm im Haus fertig gezeichnet sowie die Geldübergabe gemacht. Nach dem obligatorischen Tee sitze ich nun im 944 RHD. Englische, typisch schmale Straßen, von Hecken umgeben. Nach einigen Roundabouts (Kreisverkehr) dann auf den Motorway. Zwischendurch mal etwas tanken. Preise für Super95 ähnlich wie bei uns. Am Nachmittag erreiche ich, Dank 70 mls/h Tempolimit, entspannt und stressfrei Folkstone. Check-In in den Tunnelzug, der 3x stündlich fährt. 40 Minuten Fahrzeit. Zeit, sich mit der Bedienunganleitung und allen Eigenheiten den 944 vertraut zu machen. 17:00 Uhr Ortszeit Ankunft in Calais. Es wird dunkel. Nochmal tanken. 380 km bis nach Hause, die entspannt und relativ spaßbefreit verlaufen. Die E40 via Brüssel. Viel Verkehr. Leichter Regen und ars**kalt. Die Heizung bollert sehr gut. 80 mls/h sind das Limit in Belgien. Dann kurz durch NL und ab Aachen dann trockene Autobahn ohne Limit. Die letzten 35 km trete ich den Pin mal gut durch. Die Kälte und mögliche Glätte nebst Conti-Sommerreifen halten mich aber dennoch im Zaum. Hinsichtlich des Spritverbrauchs, wie ich später nachrechne, ergeben sich geschmeidige 9,2 Liter Super95 auf 100km. OK, das war jetzt Langstrecke mit Tempolimits. Aber selbst bei ambitionierten Spaßfahrten steigt die Nadel nicht über 12 Liter, haben mir andere 944-Fahrer berichtet. 20:30 wieder zu Hause. Insgesamt 16 Stunden unterwegs. Frau und Sohn erwarten mich. Philip (8) tauft den 944 gleich GLUPSCHI, als ich im Stand noch einmal das Licht anmache und sich die Schlafaugen-Scheinwerfer aufstellen.

Was hat der Spaß nun gekostet? 2080 EUR für das Auto, dazu Flug, Eurotunnel, tanken, Brückenmaut London, Essen und Trinken. Macht ca. 2350 EUR. Verlgleichbare Fahrzeuge liegen hier in D bei gut 6 bis 8000 EUR. Dazu sind die dann aber meist silber, schwarz, blau oder sonstwie lackiert. Nur eben zu selten rot. Ich mag rot. Das Wasser ist naß, Frauen haben lange Haare und Sportwagen sind rot. Fertig!

Was folgt? Der 944 steht erst einmal in meiner Halle über den Winter. Im Frühjahr mache ich eine große Inspektion und werde ihm deutsche Papiere beschaffen. Das geht recht einfach, wenn man entweder das C.O.C. Papier (ab ca. 1996) vom Hersteller schon hat oder das Datenblatt anfordert und eine Einzelabnahme machen läßt. Bei so einem Großserienmodell recht einfach. Exoten oder Kit-Cars könnten da problematischer sein. Einfuhrumsatzsteuer oder Zölle sind nicht zu entrichten, weil Erwerb innerhalb der EU (Achtung: Bei Neuwagen ist das anders!) und der Kauf sowieso von privat an privat ging. Man sollte sehr darauf achten, alle Papiere zum Auto vom Vorbesitzer zu erhalten. In meinem Fall das sog. V5 Document (Fahrzeugbrief), Tax- und Insurance Documents, HPI Berichte (das ist sowas wie ein polizeiliches Führungszeugnis für das Auto; ob er schonmal einen Crash hatte etc.) und einen ganzen Aktenordner voll mit Rechnungen und Belegen über das ganze Autoleben hinweg. Inklusive der Neuwagenrechnung vom 10.10.1986 mit dem Anschreiben des Porsche-Centers Newcastle an den glücklichen Neuwagenkunden. Besser gehts nicht.

Was fehlt noch? Ach ja, Bilder vielleicht? Interner Link) Bittesehr:
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 944 I.jpg (108,9 KB, 69x aufgerufen)
Dateityp: jpg 944 III.jpg (113,2 KB, 54x aufgerufen)
Dateityp: jpg 944 V.jpg (113,1 KB, 44x aufgerufen)
Dateityp: jpg 944 IX.jpg (102,8 KB, 56x aufgerufen)
Dateityp: jpg 944 VIII.jpg (105,2 KB, 106x aufgerufen)
Dateityp: jpg 944 IV.jpg (108,3 KB, 51x aufgerufen)
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)

if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
Highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Die Top-Autos aus 30 Jahren ADAC Pannenstatistik: Der 7er E38 ist mit dabei! JPM BMW 7er, Modell E38 5 26.04.2008 16:53
Brauche Teilenummern und Preise aus der Edeka mo740i BMW 7er, Modell E38 17 23.08.2004 20:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group