Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > BMW Service. Werkstätten und mehr...



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.11.2013, 12:25   #1
Chrisn740i
Mitglied
 
Benutzerbild von Chrisn740i
 
Registriert seit: 20.06.2011
Ort: Siegen
Fahrzeug: E38-740i (02.2001)
Standard Kontakt zu BastianM3

Kann mir jemand sagen, wie ich BastianM3 erreichen kann? Er ist nun seit Längerem nicht im Forum aktiv, und hat mir daher auch auf meine U2U nicht geantwortet. Arbeitet er noch bei Wenda&Heusinger oder bei Kfz-Knapp?

Mein Wagen ( ein E38 – 740i aus 02/2001 ) muss nämlich diesen Monat zum TÜV, und seit einiger Zeit leuchten immer, ab ca. 40-50 km/h, die drei gelben DSC/ABS-Kontrollleuchten dauerhaft auf, obwohl ich wirklich vorsichtig anfahre.

Außerdem muss wahrscheinlich das Klimabedienteil neu codiert werden, da der Wagen einmal längere Zeit ohne Strom gestanden hat: Zunächst reagierte das Gebläse ( z. B. Defrosttaste ) nur mit Verstellen der Stellmotoren, ließ aber keine Gebläseleistung spüren; mit der neuen Batterie hingegen, startete das Gebläse (stark) sobald der Wagen aufgesperrt wurde. Völlig abschalten läßt sich das Gebläse dann nicht mehr. Es bleibt an, bis der Wagen nach Verriegeln in den Ruhezustand wechselt. Ein Fahren über längere Stecken ist so nicht gut möglich.

Warm wird es im Innenraum, aber scheint sich die Heizleistung nicht regeln zu lassen. Ferner müssten die Bremsflüssigkeit und das Motoröl gewechselt werden.

Für einen Hinweis wäre ich sehr dankbar.

Viele Grüße,
Chrisn740i.
Chrisn740i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2013, 07:42   #2
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Er arbeitet moch bei Wenda&Heusinger. Aber ist Dortmund für Dich icht etwas weit weg?

Zudem ist das eine normale freie Werkstatt. Die sind nicht auf BMW spezialisiert.

Die Telefonnummer von Wenda&Heusinger kriegst Du sicher raus, falls es wirklich von Interesse sein sollte.

Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hat nen 89er auch nen Microfilter? Patrick P. BMW 7er, Modell E32 1 12.01.2004 01:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group