Zitat:
Original geschrieben von Merlin
Die BMW AG hat bisher noch nie Folien in Kundenfahrzeuge geklebt, egal wohin.
Für BMW stimmt das Qualitätsniveau nicht.
|
Mit solchen Behauptungen wäre ich vorsichtig! Mal ne kleine Story, was BMW so für seine Kunden macht:
Ein Bekannter von mir ist Besitzer einer PKW und LKW Lackiererei. Im moment fährt er noch einen Schnitzer 530d Touring Individual mit wirklicher Vollaussattung. Dieser ist in einer Individual-Farbe lackiert.(Fragt mich nicht nach der genauen Bezeichnung. Ist ein rötliches violett). Nun hat er sich einen neuen X5 bestellt. Nur leider ist dieser in der Individualfarbe seines E39 nicht erhältlich. Also liefert BMW den X5 in Uni-Schwarz und fertig zum lackieren demontiert! Nach der Lackierung in seiner Firma geht der Wagen wieder zu BMW und wird montiert. Bei voller Werksgarantie und ohne Mehr-Kosten.
Das ist doch Kundenservice, oder?
Zu John´s Problem: Ich glaube nicht, das BMW eine Tönungsfolie auf den vorderen Scheiben verklebt.
Die vorderen Seitenscheiben und Frontscheibe dürfen in D max 30% getönt sein.(Das solltest du aber eigentlich wissen, John

) Und da ich mal davon ausgehe, das ein X5 ab Werk mit sicherheit kein klares "Fensterglas" hat, ist jede Folie zu viel. Allein die grünliche WärmeDämmung (WD) nimmt diese 30% in Anspruch. Diese ist aber niemals eine von innen angebrachte Folie. Das ist Zubehör und nur für die hinteren Seitenscheiben und Heckscheibe zulässig.
[Bearbeitet am 28.12.2003 um 17:45 von KevinE38E34]