Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

7-forum.com Markt
 Hinweis & Bewertung
 7-forum.com Services
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Markt > eBay, mobile und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.04.2011, 18:58   #11
fEENIx
Blaues Tuch Bügler
 
Benutzerbild von fEENIx
 
Registriert seit: 21.05.2005
Ort: Reich der Öster
Fahrzeug: 735iA '91 / Fiat 500e

Standard

Hallo

Leider sind die Preise für solche Autos absolut im Keller - woran es liegt? Vielleicht daran dass die Eisenschweine einfach nicht totzukriegen sind und noch entsprechend viele davon auf dem Markt sind.

An Ausstattung gab es durchaus auch noch einiges auf das viele Käufer grossen Wert legen - zB. Doppelglas...

Realistisch kannst du ihn für ca. 1500 verkaufen - oder du findest echt einen Sammler der genau so einen sucht und keinen 750iL mit allen Schmankerln.

Ich würde Dir absolut empfehlen ihn weiterzufahren - ist ein dankbares Auto

lg f.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
"Ich liebe den Geruch von Fertan am Morgen!"
fEENIx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2011, 19:07   #12
ramsesp
Born to run
 
Benutzerbild von ramsesp
 
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4

Standard

Vielleicht mal ein paar kleine Anmerkungen aus Sammlersicht:
im Gegensatz zum MB W126, wo mittlerweile so ziemlich jeder gut erhaltene Wagen, fast unabhängig von der Motorisierung und Ausstattung, einen sehr ordentlichen Preis erzielt, hat der E32 einen solchen Status noch längst nicht erreicht. Dies wird wohl auch, nicht nur zu meinem Leidwesen, so bleiben.

Wenn ein Fahrzeug dieser Baureihe interessant sein sollte, ist es ein gut gepflegter und möglichst vollständig ausgestatteter Zwölfender im Originalzustand. Und selbst die erzielen Preise deutlich unterhalb mässiger 126er.

Ein relativ dünn ausgestatteter 730iR6 wie beschrieben, nachlackiert und mit Rost dürfte sich, da schliesse ich mich den schon geäusserten Meinungen an, maximal 1.200 € erzielen.

Interessant ist die Frage hinsichtlich der Folgen der Fahrzeugeinlagerung. Um den Motor mache ich mir da keine Sorgen, sondern vielmehr um Steuergeräte u.ä. ; wie sicher das "Gedächtnis" elektronischer Bausteine dieser "Alt-Computer" bei langer Stromlosigkeit erhalten bleibt, ist durchaus fraglich. Das gilt für viele Fahrzeuge dieser Ära und ist der Grund, warum ich meinen eingelagerten M5 E34 regelmässig "unter Strom" setze.
ramsesp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2011, 19:41   #13
LT750
BMW süchtig
 
Benutzerbild von LT750
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL

eBay-Name: denisltv
Standard

Ich glaube eher nicht das die Elektronik ein großes Problem wird, so viel hat der R6 ja nicht davon
Eher vermute ich das Achslager, bremsen etc. massiv betroffen sind, Bremsleitungen, Kühlerschläuche, Benzinleitungen auch
LT750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2011, 19:49   #14
ramsesp
Born to run
 
Benutzerbild von ramsesp
 
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4

Standard

Zitat:
Zitat von LT750 Beitrag anzeigen
Ich glaube eher nicht das die Elektronik ein großes Problem wird, so viel hat der R6 ja nicht davon
Eher vermute ich das Achslager, bremsen etc. massiv betroffen sind, Bremsleitungen, Kühlerschläuche, Benzinleitungen auch
Schon klar, das wird bei späteren Baureihen (e38/39) noch um einiges spannender. Aber ein Kollaps der Motorsteuerung reicht doch aus.

Der Rest hängt eher von der Qualität (Kühlerschläuche, Bremsschläuche etc) der Einlagerung/Konservierung ab.
ramsesp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2011, 19:55   #15
LT750
BMW süchtig
 
Benutzerbild von LT750
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL

eBay-Name: denisltv
Standard

So ein Steuergerät lässt sich doch kodieren, notfalls nimmt man halt ein anderes
Zum Glück haben die Kisten nicht so viel Elektronikschrott wie die nächsten Baureihen
Mich würde mal interessieren ob ein E65 nach zwei Jahren ohne Strom überhaupt noch nen Mucks macht

Was ne längere Standzeit an den Lagern und Schläuchen verursachen kann hab ich bei meinem E23 live und voll Entsetzen erleben müssen
LT750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2011, 20:53   #16
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel

eBay-Name: altbert
Standard

Zitat:
Zitat von LT750 Beitrag anzeigen
...

Mich würde mal interessieren ob ein E65 nach zwei Jahren ohne Strom überhaupt noch nen Mucks macht
...
Bis dahin haben wir die orange Tonne; darin kann man ihn ja dann entsorgen...
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2011, 17:04   #17
flerchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von flerchen
 
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Echem bei Lüneburg
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6

Standard

Zitat:
Zitat von josefini1 Beitrag anzeigen
Sorry für die grüne Farbe, kommt nicht wieder vor.

Was ist dann eine "sehr gute Ausstattung". Ich hatte damals einen Preisprospekt von 1991, da gabs eigentlich außer dem Leder und der Niveau nicht mehr viel, was in den 730er wohlgemerkt noch reingehört hätte.


mfg
josefini1

eine sehr gute Ausstattung ist so gut wie Voll.

hier mal ein Paar Sachen die bei deinem fehlen werden:

Diebstahl Warnanlage, Kopfstützen im Fond elektrisch, Park Distance Control, Elektronische Dämpfer Control, Niveauregulierung, Servotronic, Doppelverglasung, Edelholzausführung, BC IV mit Fernbedienung, Innenspiegel automatisch abblendbar, Lederausstattung, Lenksäulenverstellung elektrisch, Lordosenstützen Fahrer und Beifahrer, Mittelarmlehnen vorn, Sitzheizung im Fond, Sitzverstellung elektrisch mit Memory, Skisack, Standheizung, Cassettenhalterung, CD-Wechsler

Zu vernachlässigen wären hierbei die unterstrichenen Sonderausstattungen.

So schöne Sachen wie zb Xenonscheinwerfer gab es für deinen nicht.

Gruß
Heiko
flerchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2011, 18:12   #18
josefini1
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: Vohenstrauß
Fahrzeug: E32-730I ca.03.92, Mercedes E230 04/2008, Mercedes 230E 1983, Alfa Spider 1996 Golf IV 2003 BMW R100/7 1977

Standard

Zitat:
Zitat von flerchen Beitrag anzeigen
eine sehr gute Ausstattung ist so gut wie Voll.

hier mal ein Paar Sachen die bei deinem fehlen werden:

Diebstahl Warnanlage, Kopfstützen im Fond elektrisch, Park Distance Control, Elektronische Dämpfer Control, Niveauregulierung, Servotronic, Doppelverglasung, Edelholzausführung, BC IV mit Fernbedienung, Innenspiegel automatisch abblendbar, Lederausstattung, Lenksäulenverstellung elektrisch, Lordosenstützen Fahrer und Beifahrer, Mittelarmlehnen vorn, Sitzheizung im Fond, Sitzverstellung elektrisch mit Memory, Skisack, Standheizung, Cassettenhalterung, CD-Wechsler

Zu vernachlässigen wären hierbei die unterstrichenen Sonderausstattungen.

So schöne Sachen wie zb Xenonscheinwerfer gab es für deinen nicht.

Gruß
Heiko
Hi, also das sind noch viele Highlights: Folgendes hat meiner noch:

Holz, die Fernbedienung für BC, automatischen Spiegel, Mittelarmlehnen vorn, Skisack, Cassettenhalterung, Alarm bin ich nicht sicher, aber zumindest blinkt, wenn er zugesperrt ist, auf dem Armaturenbrett oben so eine rote Diode.

Zugegeben, natürlich fehlen ein paar Sachen, das hatte ich schon gesagt, aber für einen 730er ist er schon recht gut ausgestattet.

Ob jetzt Standschäden auftreten, lasse ich mal dahingestellt, ich weiß es nicht, nur daß Schläuche und Leitungen durch die Zeit nicht besser werden, ist klar.

Ich habe, und da muß ich wieder die Benze hervorholen, da schon die unmöglichsten Dinge gesehen. Einen 123er, 230 E, der zehn Jahre nachweislich trocken stand, konnte ich innerhalb von zehn Minuten in Gang setzen und fahren, ohne daß irgendwas gewesen wäre, bei einem anderen waren nach einem Jahr Standzeit Steuerkolben vom Mengenteiler unrettbar verharzt.
Ein 115er, der einige Jahre in Italien stand, hatte sämtliche Gummiteile zerbröselt, sonst war der Wagen neuwertig.
So anders kanns bei den BMWs eigentlich nicht sein.
Jetzt wird er jedenfalls mal stehengelassen, wie eingangs gesagt, es ist ja keine Verkaufsanzeige.

Viele Grüße an Euch alle

josefini1

Geändert von josefini1 (05.04.2011 um 18:18 Uhr). Grund: Ergänzung
josefini1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2011, 18:39   #19
flerchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von flerchen
 
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Echem bei Lüneburg
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6

Standard

Du hast schon eine wirklich gute Ausstattung keine frage.

Die rote Lampe oben auf dem Armaturenbrett gehört zu der Diebstahl Warnanlage ebenso eine IR-Fernbedienung (auch Klappholz genannt) für die ZV die dann immer dabei war.

Bezüglich des Motors würde ich mir auch keine Gedanken machen, aber es liest sich natürlich für einen etwaigen Käufer viel besser wenn der Motor nach so einer langen Standzeit neues Öl Zündkerzen etc. bekommen hat und evtl. vorher durchgedreht wurde und du als Besitzer den eben auch laufen lassen kannst.

Gruß
Heiko
flerchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2011, 19:38   #20
MartinE32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)

Standard

... nach dem aktuellen Heft "Oldtimer Markt Preise" soll ein 730i mit 188 PS im Zustand 2 schon € 4.800.- bringen ... also ganz so hoffnungslos ist die Lage wohl nicht - Note 2 ist aber auch schon eine Ansage! Note 3 wird mit € 2.100.- notiert ...

Ich würde dem Auto auf jedem Fall einmal einen Wechsel der Flüssigkeiten können und es etwas bewegen ...

Gruß
Martin
MartinE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Was ist mein Auto wert? MR.Cityline eBay, mobile und Co 8 29.06.2009 16:11
Was ist mein Auto wohl wert behrchen BMW 7er, Modell E38 40 10.11.2008 06:08
Fragen eines Neulings Frank183 eBay, mobile und Co 8 14.12.2006 00:22
was ist mein Auto wert? Diabi BMW 7er, Modell E38 1 24.10.2003 05:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group