Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Genfer Salon 2006
Genfer Salon 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.02.2010, 17:29   #11
uko
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von apal Beitrag anzeigen
Und an den Sitzkomfort kann auch BMW nicht hin. Schöne Grüße Andi.


Hallo ,
muß ich Dir Recht geben , mit dem C 70 / V 70 bin ich Beruflich in Europa unterwegs gewesen , und nach langer Fahrt immer noch Fit in die Berufl.-Verhandlungen eingestiegen .

Grüße buko12
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2010, 18:38   #12
DaDonDerDritte
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DaDonDerDritte
 
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Mercedes ML
Standard

Unser damaliger Volvo 850 hatte nach 100.000 km einen Motorschaden, Kulanz gabs keine. Was wirklich gut ist, Rost ist absolut KEIN Thema bei Volvo
DaDonDerDritte ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2010, 18:50   #13
Hannebambel2001
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.03.2003
Ort: Bietigheim
Fahrzeug: Opel Agila / Suzuki Wagon R+ / BMW E32 730i
Standard

Hallo,

hatte mal eine Zeit lang einen Volvo 850TDI (5-Zylinder VW- Diesel, 140PS). War ein super Langstreckenfahrzeug Hatte ihn mit 360000km geschenkt bekommen, 700€ an Material für Reparaturen reingesteckt und dann einfach nur gefahren (so 1/2 Jahr). Bei etwa 400000km ist dem Besitzer nach mir der Motor kaputt gegangen.
Hatte den Volvo gegen meinen jetzigen 540iT 6-Gang in Zahlung gegeben. Das einzige was ich wirklich vermisse ist der Platz im Volvo, ansonsten ist der BMW doch eine Spur besser, wahrscheinlich auch auf Grund der besseren Motorisierung. Ich mag keine Diesel bzw. deren Motorcharakteristik.

Volvo wieder kaufen? Ja, aber nur die alten Modelle der 80er/ Anfang 90er Jahre. Aktuell reißt mich das Design nicht vom Hocker.

Grüße
Stefan
Hannebambel2001 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2010, 14:50   #14
uko
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

..ja vom Design her hast Du Recht ( sind nicht die Brüller ) , aber der Komfort und die Maschinen sind schon ausgereift und als Gut einzustufen .

Grüße buko12
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2010, 15:08   #15
sexus
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
Standard

Sind gute Fahrzeuge, aber so was wie v12 oder Volleder habe ich bei denen noch nie gesehen. Der v70 T5 mit 241 Ps meiner Eltern war immer zuverlässig und recht schnell.
sexus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2010, 15:10   #16
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Zitat:
Zitat von Herby7 Beitrag anzeigen
Den Grund dafür werde ich hier mal lieber nicht posten, eh mir die Anwälte von Volvo an den Kragen wollen , den kann sich jeder selber denken, nur soviel, die Werkstattmeister von Volvo kannte ich sehr gut, von BMW keinen einzigen.
Aha, das lässt ja tief blicken. Kann aber auch an der Werkstatt selbst liegen - so ähnlich wie bei den BMW-Händlern.

Zitat:
Zitat von DaDonDerDritte Beitrag anzeigen
Unser damaliger Volvo 850 hatte nach 100.000 km einen Motorschaden, Kulanz gabs keine. Was wirklich gut ist, Rost ist absolut KEIN Thema bei Volvo
Klingt so nach einem der ersten Modelle. Die hatten doch oft ZKD-Probleme.

Wir haben seit über sechs Jahren einen 850er Volvo und sind gleichbleibend zufrieden. Die Karre ist einfach unverwüstlich und super als Zweitwagen für die Familie geeignet:

1) Klappe auf - Kinderwagen komplett ohne Verstellung rein
2) Klappe auf, Rückbank umlegen - Umzug erledigt
3) Klappe auf - Gartengeräte reinschütten, Findlinge reinschütten, Familie einsacken, ab zum Garten

Wenn wirklich mal etwas kaputt geht, wird es etwas teurer.
Das verblasst aber gegenüber den allgemeinen Wartungskosten eines 7ers.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2010, 16:26   #17
uko
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

@ sexus
..Volleder gabs schon beim V70 ,
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg leder2.jpg (41,5 KB, 17x aufgerufen)
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2010, 17:16   #18
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Zitat:
Zitat von buko12 Beitrag anzeigen
@ sexus
..Volleder gabs schon beim V70 ,
Gabs auch beim 850er.

Wir hatten einmal in solch einem schwarzen 850er mit Stufenheck und Volleder gesessen und waren fortan infiziert.

OK, unser hat nur Teilleder - ist aber im Sommer durchaus vorteilhaft.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2010, 17:55   #19
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Also ich kann nix negatives über Volvo sagen, meine Eltern hatten damals 2 850er zum Schluss einen 850 R Kombi. Wir waren 4 Köpfe meine Eltern, mein Bruder und ich und ein grosser Hund. Somit viel Der E34/E39 Touring aus (Spielzeugkombi) Mein Vater wollte aber damals trotzdem ein Auto mit PLATZ und Leistung, ein Mercedes W210 T Modell stand noch zu debatte aber letztlich war es dann der 850 R. Das Auto hatte ziehnlich alles bis auf Navi, Elektrisch verstellbares Alcatara Gestühl mit Memory für Fahrer und Beifahrer, Klima, Holz, Titan Felgen (nix Alu) und Reifen mit Stickstoff ach was weiss ich alles, Manuelles Getriebe und 250PS. Von den Fahrleistungen musste er sich auch nicht verstecken. 250km/h im Schein eingetragen. Das war 1997 schon ein Wort Sicher über das Design lässt sich Streiten aber es war auf jedenfall kein schlechtes Auto. Vor allem ist der 850 so ziehmlich der einzige KOMBI der mir jetzt einfällt, der sogar im Wettbewerb eingesetzt wurde! Unserer sah genau so aus wie das 1. Bild die selbe Aussenfarbe und die gleichen Felgen und innen beige.
__________________


MFG
Hannes

Geändert von Laafer (23.07.2010 um 15:04 Uhr).
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2010, 18:07   #20
DaDonDerDritte
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DaDonDerDritte
 
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Mercedes ML
Standard

Zitat:
Klingt so nach einem der ersten Modelle. Die hatten doch oft ZKD-Probleme.
Ne war einer der letzten, 96er. ZKD war in ordnung, ein Kolben hat gefressen bei 200 kmh
DaDonDerDritte ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
TagFahrLicht - Dank Straubinger findet es auch die Polizei gut! memyselfundich BMW 7er, allgemein 2 14.07.2009 08:32
Elektrik: Wer kennt sich mit BMW ASSIST gut aus? brauche bitte Hilfe! Ralph260260 BMW 7er, Modell E38 9 04.06.2007 21:15
Anhängekupplung am 728i. Wer macht das günstig und gut? Dago85 BMW 7er, Modell E38 3 01.09.2004 07:57
Autos bei montena.de - bis 40% billiger - wirklich gut? Jo Autos allgemein 0 23.12.2003 11:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group